• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lochblende für Canon

Chasm01

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Hi!

Ich habe hier irgendwo mal gelesen das es Verschlussdeckel für den Body gibt mit einem Loch. Ich finde den Thread leider nicht mehr, aber ich frag jetzt hier mal wie der Effekt dabei aussieht und wo man solche Teile bekommt. Sind diese für jeden Body gedacht oder gibt es da unterschiede zwischen FF und Crop? Ist das Loch dann auch Geschützt das kein Schmutz eindringt?

Danke!
 
Nimm Dir einfach eine Kappe und präparier sie. Ob es hier im Forum Erfahrungswerte zu Deinen Fragen gibt, bezweifel ich.

Wenn ein einfaches Loch im Plastik von der Abbildungsqualität ;-) nicht ausreicht, dann bau Dir eine Lochmaske aus Metall, mit einer feinen Bohrung. Diese klebst Du dann auf den Deckel, der natürlich ein etwa grösseres Loch hat. Vielleicht kannst Du auch mit etwas Bastelfieber mehrere Masken bauen und so ausgiebig testen.

Oder Du legst drei einfache Rasierklingen so beieinander, das die Kanten derer ein winziges Loch bilden, wie Lamellen. Das wäre dann auch recht variabel.

Ob nun der Deckel an der Richtigen Stelle sitzt, um das Licht korrekt zu brechen, das müsste man eben auch ausprobieren.

Wäre gespannt ob es klappt. Bin heute Abend bis Dienstag skifoan und habe keine Möglichkeit, es selber zu testen.

Lustig wäre es doch!

VG

Timo
 
das ist wie ne normale camera obskura (Lochkamera)
Es geht, ich habe auch schon seite dazu gesehen... aber najaaaa :D
du hast halt ne kleine Blende (also dein Loch) und keine Linsen zwischen, die Belichtungszezit ist afaik entsprechend lang.. von nem Fokus mal ganz zu schweigen :rolleyes: und es is nur ne FBW :D
Ich meine, dass der Blichwinkel zwar recht hoch war.
Aber Schärfe *hust* :ugly:

Du kannst ja die ersten tests einfach mit nem schwarzen Papppogen machen, dort Löcher oder was auch immer reinpieksen und plan auf das Bajonet legen/mit Klebestreifen festmachen.

Probieren geht über studieren
Und nicht vergessen Bilderz zu zeigen ;)
 
da hast du recht, Schärfe wird so klein geschrieben:lol:
Das sind die Ränder vom Lensbaby noch gestochen dagegen:lol:
 
Ich möcht halt das kein Dreck rein kommt, deswegen hab ich Wissen wollen ob es sowas nicht schon fertig mit einem Schutzglas vorne dran oder sowas.

Mich hat eben dieses Video etwas dazu animiert: http://www.faz.net/s/RubC4541ED435E...C2476D89973DEE86037AD9~ATpl~Ecommon~SMed.html

Naja, ist auch nichts für die Freaks hier, für die ein Foto erst ein Foto ist wenn es gestochen Scharf ist. Fotografie muss ja nicht nur mit gestochen scharfen Bildern zu tun haben. :rolleyes:

Zudem ist das ja mehr für experimentielle Zwecke und nicht das ich in Zukunft meine Fotos nur noch in der Kombination machen werden.

EDIT: Hab was gefunden: http://www.monochrom.com/cc/monoc/int/katsei/209/de/60.pdf
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor etwas längerer Zeit gab es bei eBay auch deutsche Angebote von solchen Lochblenden. Ich kann mich dunkel erinnern, dass sie in verschiedenen Öffnungsdurchmessern zu haben waren und damit beworben wurden lasergefräßt zu sein und somit durch die besonders glatten Kanten eine recht hohe Schärfe erzielen sollten.

Wer diese Lochblenden allerings angeboten hat, habe ich mir nicht gemerkt.
 
Es gibt aber auch für die Lensbabys Lochblendeneinsätze, soweit ich weiß.

Ja, die gibt es.
Allerdings musst du dazu zuerst das Lensbaby kaufen und dann die Zusatzoptik (kann man da ueberhaupt noch von "Optik" sprechen???). Verglichen mit einem Plastikdeckel, in den du selbst ein Loch gemacht hast, ist das eindeutig eine extrem teure Variante.
 
Hi!

habe das Teil heute bekommen und mal kurz angetestet.

Das erste Bild ist mit 5,6 das zweite mit 16 und das dritte mit 64 geschossen.

Die Bilder wurden mit Irfanview verkleinert und geschärft.
 
ich glaube an dem Ding da konnte man noch etwas rumdrehen um die Blende zu verändern
Immerhin ist es ja nicht nur n loch, sondern hat auch noch ne Linse oder sowas drin ^^

Aber das sieht echt lollig aus :lol: ich finde schon, dass das 50mm1,8 an meiner 450d+BG+Blitz winzig aussieht- aber das Teil sprengt es nochmal :lol::lol:
 
also geld ausgeben würde ich für solche experimente nicht....
warum nicht einfach nen bajonettdeckel mit ca. 5mm zentrisch aufbohren, dann alufolie über das loch kleben, und in selbige auf einer pappunterlage nen loch mit einer nadel stechen...fertige für schönste experimente, zb. mehrere löcher.... und wer längere brennweite haben möchte, der bastelt sich nen papptubus dazwischen.
und wegen dreck würde ich mir gar keine sorgen machen, durch das kleine loch wird wohl weniger staub eindringen, als einmal zoomen mit nem durchschnittlichem zoomobjektiv.


cs
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten