• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 8mm Fisheye oder Canon 15mm Fisheye

  • Themenersteller Themenersteller Gast_13559
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_13559

Guest
Ich möchte mir ein Fisheye zulegen, denn damit sind QTVR's in nur ein paar Bildern möglich. Ich weis nur nicht welches nehmen.

Zur auswahl stehen:

1. Sigma 8mm F4
2. Canon 15 mm F2,8

oder doch

3. Das 0-360° (http://www.0-360.com/) wo mat 360° mit einem Bild machen kann

Wäre dankbar für eure Tips.

MfG, Ritch
 
powermaxi2000 schrieb:
Naja beim Crop deiner 20D ist das aber wenig zielführen, oder ???

zielführen?
 
Mit nur 2 Bildern wird es (ein vollständiges Kugelpanorama) nicht funktionieren... es geht nur mit einem Circular-Fisheye (8mm) an Vollformat. Und ob die Qualität durch Randunschärfen dann so gut wird - besser 3 Bilder nehmen, dann ist die Überlappung größer.

Mit der 20D gibt es diesbezüglich keine Möglichkeit.
Das Sigma 8mm bringt gute Fisheyewirkung an der 20D, das 15mm Canon ist aber nur als Weitwinkel zu gebrauchen, da zu viel abgeschnitten wird.
 
4 bilder mit dem sigma gehen perfekt.
mit einem 15 oder 16mm kannst du für ein cubic Panorama nicht viel anfangen (Du hast doch schon eine ähnliche Brennweite)

so schaut dann ein einzelnes Bild der 4 aus:

pano01.jpg






>> fertiges Panorama <<


>> noch eins<<

tobio
 
Die Entscheidung ist gefallen. Ein Sigma wirds.
Danke für euere Erfahrungen.

Welche Software verwendet ihr? Ich habe den Stitcher 4 von Realviz billg erstanden. Gibts bessere?
 
Ritch schrieb:
Die Entscheidung ist gefallen. Ein Sigma wirds.
Danke für euere Erfahrungen.

Welche Software verwendet ihr? Ich habe den Stitcher 4 von Realviz billg erstanden. Gibts bessere?


Ja auf jeden Fall gibt es bessere. Und das schöne ist dabei, sie sind wesentlich günstiger und professioneller.

ich habe hier mal eine kurze Anleitung eingestellt.


tobio
 
GuyIncognito schrieb:
Mit nur 2 Bildern wird es (ein vollständiges Kugelpanorama) nicht funktionieren... es geht nur mit einem Circular-Fisheye (8mm) an Vollformat. Und ob die Qualität durch Randunschärfen dann so gut wird - besser 3 Bilder nehmen, dann ist die Überlappung größer.

Mit der 20D gibt es diesbezüglich keine Möglichkeit.
Das Sigma 8mm bringt gute Fisheyewirkung an der 20D, das 15mm Canon ist aber nur als Weitwinkel zu gebrauchen, da zu viel abgeschnitten wird.

nicht ganz richtig für den passendes Geldbeutel gibt es hier ein circular Fisheye für APC size Sensoren:
http://www.coastalopt.com/stan_01c.asp
Gruß jo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten