• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

500D die richtige Wahl?

Dir ist schon klar, daß solche überflüssigen weil außergewöhnlich dummen Fragen ernsthaft nerven? Selbst wenn man auf die Idee kommen sollte, daß dies der Fall sein könnte, sollte man doch aber durch bischen nachdenken spätestens 5 Sekunden danach selbst erkannt haben, daß die Idee völlig abwegig ist und die Wahrscheinlichkeit gegen Null tendiert. Zudem hatte ich Dir gestern eine Querverbindung zu der Objektivseite von Canon gelegt auf der die Objektive in all ihren Einzelheiten beschrieben werden.

Ich wollte mich nur nochmal versichern.Frage kostet nichts und ich habe auch eine sehr freundliche Antwort bekommen.Bin halt noch nicht so lange im Geschäft wie du!Tut mir leide,wenn ich dich damit gestört habe!
 
Mich stören einfach Fragen, die man sich mit 30 Sekunden Internetrecherche oder einfach bischen nachdenken selbst beantworten kann. Mal kann das passieren, aber bei Dir sind solche Fragen leider die Regel. Wenn ich mir ansehe, wie lange Du schon im Forum aktiv bist, mir anhöre, was Du für eine Ausrüstung besitzt und wie Du deine Fähigkeiten einschätzt (aber offenbar extrem überschätzt) komme ich zum Schluß, daß Du uns entweder vereimern willst oder deine bisherige DSLR noch originalverpaßt im Karton ruht. Die meisten blutigen Anfänger stellen hier Fragen auf hörem Niveau, weil sie sich schon vorab näher mit der Technik auseinander gesetzt haben. Bevor sie sich noch offene Fragen beantworten lassen.

Das Gefühl vereimert zu werden, hatte ich hier schon länger, aber bisher konnte ich meine Gefühle für mich behalten, aber nun mußte es endlich mal raus.

Es gibt gute Seiten im Netz, die Dir alles wunderbar erklären. Selbst das Handbuch zu deiner Kamera erklärt Dir vieles.

Bitte beherzige doch die folgende Aufforderung unseres Ausbilders bei der Bundeswehr: "Erst 10 Sekunden nachdenken und erst dann fragen, wenn man nicht selbst auf die Lösung kam". Damit erübrigen sich 90 Prozent der Fragen. Addiere noch eine Minute Internetrecherchen dazu und Du kannst Dir 95 Prozent deiner bisherigen Fragen selbst beantworten.
 
Mich stören einfach Fragen, die man sich mit 30 Sekunden Internetrecherche oder einfach bischen nachdenken selbst beantworten kann. Mal kann das passieren, aber bei Dir sind solche Fragen leider die Regel. Wenn ich mir ansehe, wie lange Du schon im Forum aktiv bist, mir anhöre, was Du für eine Ausrüstung besitzt und wie Du deine Fähigkeiten einschätzt (aber offenbar extrem überschätzt) komme ich zum Schluß, daß Du uns entweder vereimern willst oder deine bisherige DSLR noch originalverpaßt im Karton ruht. Die meisten blutigen Anfänger stellen hier Fragen auf hörem Niveau, weil sie sich schon vorab näher mit der Technik auseinander gesetzt haben. Bevor sie sich noch offene Fragen beantworten lassen.

Das Gefühl vereimert zu werden, hatte ich hier schon länger, aber bisher konnte ich meine Gefühle für mich behalten, aber nun mußte es endlich mal raus.

Es gibt gute Seiten im Netz, die Dir alles wunderbar erklären. Selbst das Handbuch zu deiner Kamera erklärt Dir vieles.

Bitte beherzige doch die folgende Aufforderung unseres Ausbilders bei der Bundeswehr: "Erst 10 Sekunden nachdenken und erst dann fragen, wenn man nicht selbst auf die Lösung kam". Damit erübrigen sich 90 Prozent der Fragen. Addiere noch eine Minute Internetrecherchen dazu und Du kannst Dir 95 Prozent deiner bisherigen Fragen selbst beantworten.


Was soll das denn?Ich dachte,dass es mit meinem letzten Post abgeschlossen gewesen sei und sage nicht,dass meine 400D in der Verpackung liegt.Lies dir den Thread mal durch und dann siehst du,dass ich sagte ambitionierter Anfänger zu sein!
 
Super empfehlung, gerade für einen Schüler :rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes:

:evil: Hatte ja geschrieben, dass ich sowas nicht empfehlen kann. Aber er war auf dem besten Weg das Geld für Bodies rauszuwerfen die er nicht ausnutzt, und die in kurzer Zeit viel Wert verlieren...

Jetztr ist Niri ja schon mal auf nem guten Weg.
 
:evil: Hatte ja geschrieben, dass ich sowas nicht empfehlen kann. Aber er war auf dem besten Weg das Geld für Bodies rauszuwerfen die er nicht ausnutzt, und die in kurzer Zeit viel Wert verlieren...

Jetztr ist Niri ja schon mal auf nem guten Weg.

Danke!Denke ich auch.in 2 Wochen werde ich es habe :DWerde dann sofort Bilder reinstellen!
 
Lies dir den Thread mal durch und dann siehst du,dass ich sagte ambitionierter Anfänger zu sein!
Gelesen habe ich deine Aussagen alle, auch jene, daß Du dich für einen ambitionierten Amateur hältst. Deine Fragen widerlegen jedoch deine Selbsteinschätzung. Das soll kein persönlicher Angriff sein, deine Fragen entsprechen einfach einer Person, die bisher kaum mit einer DSLR fotografiert hat oder grundsätzlich nur die grüne Welle nutzt und bisher kaum ins Handbuch gesehen hat.
 
@ frosty: ganz meine meinung :top:

auch die frage nach der blende beim 70-200 klang nicht nach einem "ambitionierten amateur" :rolleyes:
 
Meine nächste Frage wäre,ob ein 50 1,8er Sinn machen würde,oder ob ich auf was besseres sparen sollte (wenn ja was?)
 
Spar auf das 50mm 1:1.2 das ist besser:rolleyes:

Mal ehrlich, zum 1.8er gibt es hier genügend Anschauungsmaterial. Wenn du eine lichstarke Festbrennweite für wenig Geld haben möchtest, kaufs dir, wenn nicht, lass es sein.
 
Das 50 1,2L ist zu teuer. Nimm das 50 1:1,4. Hab ich auch und es ist brilliant in der Abbildungsleistung. Nicht umsonst wird es häufig als Referenzobjektiv in irgendwelchen Tests verwendet
 
Ich habe mir jetzt sämtliche Posts bis Seite 11 durchgelesen...

Ich bin selber Schüler, aber da mir Fotografie sehr wichtig ist, habe praktisch mein gesamtest - selbst verdientes - Geld in meine Ausrüstung gesteckt. Dabei bin ich mit meinem Setup sehr zufrieden und kann dir jede meiner Linsen sehr ans Herz legen.
Deshalb würde auch ich dir empfehlen lieber erstmal in eine 50mm 1:1,8 oder wenn's mehr sein muss 1:1,4 FB zu investieren und damit zu üben. Durch die neuen Möglichkeiten hat man direkt das Gefühl nach etwas Neuem. Und dann, wenn es wieder mehr sein muss, könnte ein 70-200 1:4 L USM mit oder ohne IS sehr hilfreich sein. Und dann in Ergänzung, wenn das Gefühl der Cam anders werden soll vielleicht noch ein BG?

Schöne Grüße,
Und den Body würde ich erst wechseln, wenn ich schon gute Optiken habe, mit deinen lohnt sich das überhaupt nicht...
 
Meine Güte, was ist eigentlich daran so schlimm, sich als 400D-Besitzer eine 500D zu kaufen? Wenn ich hier die Beiträge lese, habe ich den Eindruck, dass hier alle von purer Rationalität beim Fotokauf geprägt sind....

Konsum macht auch Spaß. Wenn ich unter der Woche "from nine to five" arbeite, möchte ich in meiner Freizeit eben diesen auch haben. Wenn nur Vernunft herrschen würde, könnte die gesamte Industrie gleich ganz pleite machen. Man braucht auch keinen Golf VI, kein LG Arena, keinen 200 Hertz Flachbild TV...

Schon alleine das klasse 3 Zoll-Display mit 920.000 Pixel der 50D, Vignettierungskorrektur sowie der Full-HD-Movie-Modus wären für mich als potentiellen 500D-Käufer anziehend genug.

OK, in der Adventszeit ist die 500D evtl. 150 Euro billiger. In dem halben Jahr kann ich aber schon viele Fotos machen und HD-Videos drehen. Willkommen in der dunklen Jahreszeit...

Wenn ich ne neue Cam habe, renne ich in meiner freien Zeit auch damit herum und genieße mein neues "Kreativ-Hoch"... ;)

Oder habt ihr Bedenken, dass die 500D nichts taugt? Ich kann's mir nicht vorstellen.

Wenn ich Verkaufs-Offerten lese wie "Fisheye zu verkaufen, 10 Aufnahmen gemacht" spricht das auch nicht gerade für käuferische Weitsicht...

Ich habe als Schüler auch viel Geld für Kameras und Objektive rausgehauen, vieles habe ich bereut, aber Spaß hat es auch gemacht! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke bei seiner Selbsteinschätzung hat er nur das Wort Amateur missverstanden, denn viele denken, dass Amateur ein Anfänger ist...deshalb macht sich der Begriff Amateurfotograf auf einer Visitenkarte auch eher schlecht. ;)

Ambitionierter Anfänger wäre treffender gewesen und ja ein Handbuchstudium wäre von Vorteil oder www.fotolehrgang.de oder einfach das Handbuch zur 400D der Data Becker-Serie sind wirklich sehr gute Quellen für Leute, die den Zusammenhang zwischen Blende, Zeit, Iso verstehen wollen. Denn erst wenn man das wirklich vernünftig auf der Pfanne hat, kann man seine DSLR auch kreativ sinnvoll einsetzen, sonst weiß man ja kaum wozu die ganzen Programme sind bzw. wie sie funktionieren und warum die Bilder eben so werden, wie sie werden... :ugly:
 
Hallo Niri0705,

ich hatte vor kurzem den gleichen Wunsch nach einer neuen Kamera, besitze auch eine 400D. Nach gründlicher Überlegung kam ich jedoch zu dem Schluß das ich die Neuerungen einer 500D oder 50D nicht wirklich brauche und habe mich entschloßen ein Objektiv zu kaufen, bin auch hier im Forum fündig geworden. Es ist ein Canon 17-55mm 2.8 IS USM geworden, tja was soll ich sagen, was die Bildquallität habe ich nun eine neue Kamera. Ich behaupte einfach mal, das eine 500 oder 50D mit einem Kitobjektiv keine besseren Ergebnisse produziert aber eine 400D mit einem beispielsweise 17-55mm Objektiv erstklassige Ergebinsse zu erzielen imstande ist.

Gruß Mauzeller
 
Hallo Niri0705,

ich hatte vor kurzem den gleichen Wunsch nach einer neuen Kamera, besitze auch eine 400D. Nach gründlicher Überlegung kam ich jedoch zu dem Schluß das ich die Neuerungen einer 500D oder 50D nicht wirklich brauche und habe mich entschloßen ein Objektiv zu kaufen, bin auch hier im Forum fündig geworden. Es ist ein Canon 17-55mm 2.8 IS USM geworden, tja was soll ich sagen, was die Bildquallität habe ich nun eine neue Kamera. Ich behaupte einfach mal, das eine 500 oder 50D mit einem Kitobjektiv keine besseren Ergebnisse produziert aber eine 400D mit einem beispielsweise 17-55mm Objektiv erstklassige Ergebinsse zu erzielen imstande ist.

Gruß Mauzeller

Ja...Habe mich entschieden,ein 70-200 4 USM L zu nehmen.Freue mich schon wahnsinnig darauf!Ich denke,dass ich dann wieder richtig Spaß an meiner 400D haben werde.Hier wurde ja geschrieben,dass ein neuer Body 5 % bessere Bilder macht und ein neues Objektiv (siehe 70-200 4 L) ca. 50 %.Ein neuer Body lohnt echt erst wenn ich einige Linsen habe!
 
Ja...Habe mich entschieden,ein 70-200 4 USM L zu nehmen.Freue mich schon wahnsinnig darauf!Ich denke,dass ich dann wieder richtig Spaß an meiner 400D haben werde.Hier wurde ja geschrieben,dass ein neuer Body 5 % bessere Bilder macht und ein neues Objektiv (siehe 70-200 4 L) ca. 50 %.Ein neuer Body lohnt echt erst wenn ich einige Linsen habe!

Im Prinzip hast du sicherlich recht. Auch meine 400D bringt mit dem EF 4/70-200mm L klasse Ergebnisse (gebraucht mit Stativ-Schelle nur 390 EUR).

Aber dann hast du weiterhin keine Full-HD-Video-Möglichkeit, kein doppeltes Live View, keine autom. Vignettierungskorrektur und kein großes super scharfes 3-Zoll-Display... :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit wann kann man denn Qualitätsunterschiede bei Fotos in % messen?

Es ging nicht um Qualitätsunterschiede bei Fotos, sondern um "bessere Bilder machen" und da kann man sehr gut prozentual messen:

- CAs
- Vignettierung
- Farb und Helligkeitsrauschen
- Effektive Auflösung
- Dynamik
- AF Geschwindigkeit und AF Treffsicherheit des Bodies (weniger Ausschuss, besser fotografieren)
- Farbtreue
- Qualität des WB

Alle numerisch messbar und somit prozentual hervorragend vergleichbar (so testet jedes Fotomagazin oder dpreview und andere Webseiten).

;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten