• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wieviel Kamera braucht der Hobby-Fotograf?

...die besten bilder entstehen ja bekanntlich spontan, und auch immer dann, wenn man seine kamera nicht dabei hat....:o

Ist das so? Bei mir anscheinend nicht - gut, ich hab auch selten mal einfach so ne Kamera dabei, aber meine besten Bilder sind meistens dann entstanden, wenn ich mir Zeit fuers Fotografieren genommen habe.
 
Ist das so? Bei mir anscheinend nicht - gut, ich hab auch selten mal einfach so ne Kamera dabei, aber meine besten Bilder sind meistens dann entstanden, wenn ich mir Zeit fuers Fotografieren genommen habe.

Ich denke auch, dass Zeit eine der wichtigsten Zutaten für ein wirklich gutes Foto ist. Aber Zufallstreffer gibt es - ungeplant entstehen auch gute Bilder, aber das sollte man nicht vergleichen.

Die Ausbeute bei einer Fototour, die mit viel Zeit und nur zu einem Zweck unternommen wird, wird immer größer sein als die Anzahl Zufallstreffe beim Sonntagsspaziergang.

Aber back2topic: das ganze soll Spaß machen. Zumindest bei mir. Ich brauche, was ich habe. Derzeit keine offenen Wünsche (okay, außer vielleicht ein 70-200/2.8L) ... aber brauche ich das wirklich?! :evil:
 
Genau deshalb nehme ich die Kamera auch gerne zu Spaziergängen mit - es lohnt sich ;)

Ja - nur unscharf ist es leider :(. Fehlfokus oder Bewegungsunschaerfe...


Ich sag ja auch nicht, dass spontan keine guten Bilder entstehen. Meine besten Bilder entstanden aber immer noch geplant. Das kann aber natuerlich auch an meinen fotografischen Praeferenzen (Landschaft + Portrait) liegen....
 
Genau deshalb nehme ich die Kamera auch gerne zu Spaziergängen mit - es lohnt sich ;)

Ich finde das gerade in der leichten Unschärfe die in von rechts (scharf) nach links über das Eichhörnchen läuft der Reiz des Bildes und vor allem die Harmonie liegt. Die Schärfe vom Moos auf dem Baum gibt dem ganzen noch einen besonderen Reiz.

Ein gelungenes spontanes Bild (im Sinne eines! Betrachters). ;)
 
Sie gehört halt zum Grundkonzept moderner Telekomunikation - Videotelefonie ohne Kamera ist z.B. noch nicht erfunden und auch zum Lesen von QR Codes ist sie hilfreich ;) - selbst das Fotografieren und Senden eines Bildes ist mittlerweile Standard im Anwendungsbereich eines Handys. ...

Das ist und bleibt Ansichtssache was zur "modernen Telekommunikation" gehört und was nicht. Diejenigen unter uns, die regelmässig das berufliche Vergnügen haben, Entwicklungsbereiche von Firmen zu besuchen, sehen das Thema Handy mit Kamera leider anders. Dort besteht wegen des herrschenden Fotoverbots auch kein Zutritt mit Fotohandy! Nicht alles was technisch möglich ist, ist auch flächendeckend akzeptiert, anwendbar und sinnvoll.

VG Bernhard
 
Meine besten Bilder entstehen immer genau dann, wenn ich meine Kamera dabei habe:confused:
Chris


Auch ich mache meine besten Bilder immer nur, wenn ich meine Kamera dabei habe. Allerdings verhindert das Mitführen meiner Kamera leider nicht, auch immer wieder meine schlechtesten Bilder damit zu machen.
That´s live ;)

Gruß, Jürgen
 
Also ich hab mir vor Jahren die Ixus 60 als Immer-dabei gekauft.

Aufgrund der unnatürlichen Bilder hab ich sie nie verwendet.

Jetzt hab ich mir als "kleine billige Immerdabei" eine Oly E-420 mit 17-45 geholt...
 
also ich nehme zum joggen kein handy mit.
Wenn Du Dir mal den Fuß verstauchst und mitten im Wald nicht mehr weiterlaufen kannst, oder ähnliches passiert, dann ärgerst Du Dich, daß Du kein Handy dabei hast. Ebenso, wenn Du beim Joggen jemanden findest, dem etwas in der Art passiert ist.
 
lieber wenige schöne fotos, als viele schlechte :) meine meinung

Nöö !!
sehe ich gaaanz anders;)
Lieber ein "Mittelmäßiges" Foto in einem Moment der nie wieder kommt - als GAR KEINS !! Bilder sagen mehr als Worte - und diese bräuchte man wenn man GAR KEINE dabei hat!
...und ich weis,von was ich rede - ich hab schon oft gek.... !!! :lol:

LG.Dieter
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie lustig wenn Leute hier über eine "immerbei Kamera" reden und dann eine Spiegelreflex aufzählen. Natürlich ist ne Oly 420 kleiner als eine 1D Mark III aber so richtig Handlich ist doch wohl keine Spiegelreflex? Also als immer dabei versteh ich merh sowas wie ne richtige Kompaktkamera die auch in eine Hosentasche passt :rolleyes:
 
Irgendwie lustig wenn Leute hier über eine "immerbei Kamera" reden und dann eine Spiegelreflex aufzählen. Natürlich ist ne Oly 420 kleiner als eine 1D Mark III aber so richtig Handlich ist doch wohl keine Spiegelreflex? Also als immer dabei versteh ich merh sowas wie ne richtige Kompaktkamera die auch in eine Hosentasche passt :rolleyes:

Ich denke das ist einfach eine Frage der persönlichen Vorlieben, anscheinend gibt es eben auch Leute die ihre 1D "immer dabei" haben...
 
Ich denke das ist einfach eine Frage der persönlichen Vorlieben, anscheinend gibt es eben auch Leute die ihre 1D "immer dabei" haben...

Stimmt und mir ist der Begriff "immer dabei" einfach reichlich unklar. Für eine Kompakte "immer dabei" habe ich einfach keine Verwendung, gerade bei Gelegenheiten wo sich so etwas vielleicht anbietet, Parties, Familienfeiern (...) hasse ich es ohnehin zu fotografieren. Das mach ich nur unter Zwang und dann halt auch mit ner DSLR. Beim Stadtbummel, Spaziergang oder bei ner Wanderung war mir das dagegen noch nie zu viel eine DSLR dabei zu haben.

Also wenn ich eine Kamera dabei habe ist es daher tatsächlich die E-500 oder E-30 - sind die nun "immer dabei" Kameras oder nicht?

"Wieviel Kamera braucht der Hobby-Fotograf?"

Ich fotografiere zum Spass und ich nehme genau so viel Kamera damit es mir Spass macht - mehr steckt eigentlich nicht dahinter.
 
Nöö !!
sehe ich gaaanz anders;)
Lieber ein "Mittelmäßiges" Foto in einem Moment der nie wieder kommt - als GAR KEINS !! Bilder sagen mehr als Worte - und diese bräuchte man wenn man GAR KEINE dabei hat!
...und ich weis,von was ich rede - ich hab schon oft gek.... !!! :lol:

LG.Dieter

Tja, verschiedene Einstellungen.

Ich betreibe lieber Fotografie als Erinnerungsfotografie. Und fuer Fotografie ist es so, dass ich auf ein schlechtes Foto auch ganz verzichten kann - ich wuerde es mir ja sowieso nicht an die Wand haengen wollen.

Fuer Erinnerungsfotografie wiederum mag das anders sein - dafuer brauche ich aber auch keine DSLR, da reicht eine Kompakte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten