• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

dem hülius seine Supermakros...

kzk

Themenersteller
... hab ich auch mal probiert. macht Spaß, ist aber nicht so einfach.
Als Model hab ich mein neues Handy mißbraucht, ein besseres Moitv hab ich nicht gefunden. Die Fotos sind in keinster Weise bearbeitet.

Hier ist übrigens der Ausgangstread...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich könnte mich jetzt zwar täuschen, weil ich dieses Handy nicht kenne und die Dinger immer winziger werden aber das ist doch nichtmal 1:1 oder?

Ich schätze, daß ist nicht mal 1:2. Also bischen viel Aufwand für den Maßstab.
 
Abgesehen davon, daß ich nicht weiß, wie man den Maßstab genau berechnet (1:1 bedeutet, daß ein Objekt auf dem Film bzw Sensor genau so groß abgebildet wird, wie es in wirklichkeit ist, oder?), gebe ich dir Recht. Der Aufwandt ist recht hoch, allerdings weiß ich nicht, ob sich was ändert, wenn ich die längere Brennweite an der Kamera hab, vieleicht wird es dann besser :confused: . werd ich gleich mal ausprobieren...
 
Ja! wie schon im anderen thread geschrieben, zuerst muss das tele, dann das weitwinkel kommen.... also je extremer der unterschied zw. den beiden brennweiten, desto extremer ist auch die vergrößerung....
 
So, jetzt hab ich es richtig gemacht:

- 80-400mm bei 80mm an der Cam
- 28mm Festbrennweite bei Offenblende davor
- externen Blitz ohne Kabel, Stativ war diesmal meine Mutter (hab keine Lust gehabt, wieder alles aufzubauen)
- scharfgestellt durch Verschieben meines Models

Das erste ist das ganze Foto, unbearbeitet, das zweite ist ein 100% Crop, den ich ein bischen verkleinern mußte (war vorher 1007 mal nochirgendwas groß)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei 400mm hätte ich es nicht halten können, hab ja bei 80mm schon genug Probleme gehabt. Außerdem war der Scharfe Bereich schon so klein, daß ich ihn trotz des sehr guten Suchers der 7D kaum erkannt hab.
 
Schwierig, schwierig. Aber wenn Du mal Lust haben solltest, alles mit Stativ bombenfest zu verankern, um mit viel Nerven und Fingerspitzengefühl ein Makro mit 400 mm zu machen, stell es doch bitte hier rein! Würde mich sehr interessieren!
 
Das größte Problem ist wahrscheinlich das Motiv. Ich finde es ziemlich schwer, sich in die Supermakro-Welt hineinzudenken und dort ein Motiv zu finden. Die einzige möglichkeit sind wahrscheinlich irgendwelche Strukturen. Die könnten zwar witzig sein ("ratet mal, was das sein könnte..."), aber nichts wirklich interessantes. :(

Und ob meine Nerven das mitmachen... müßte wohl eine ganze Reihe entspannungsübungen zwischendurch machen...
 
Hmm...ich hätte da 1000 Ideen! Blüte, Schallplatte, Haar, Ameise, ... und als frisch gebackener Highway-Cop müsstest Du doch Nerven wie Drahtseile haben! :D
 
*Alex* schrieb:
Hmm...ich hätte da 1000 Ideen! Blüte, Schallplatte, Haar, Ameise, ... und als frisch gebackener Highway-Cop müsstest Du doch Nerven wie Drahtseile haben! :D

Blüte: nicht genügend Schärfentiefe möglich
Schallplatte: ok (aber spannend?)
Haar: Vergrößerung glaub ich nicht stark genug
Ameise: lebend nciht möglcih, da sie sich zu schnell bewegt, und sonst könnte man ja ne ameise zerquetschen, dass will nur keiner sehen. (oder die Ameise mit Backpulver töten :D )

LG, Julius
 
Oha, da wird sich bestimmt gleich ein Tierschützer melden:
:eek: Ameisen dürfen nicht vorsätzlich getötet werden! :eek:
 
*Alex* schrieb:
Ich meinte sowas in Super-Nahaudnahme. Das sollte doch gehen, oder?

Ich denke, das klappt auch mit einem normalen Makro-Objektiv. Bei dem HJandy handelt es sich um ein Motorola V3. Wenn du dir mal das Emblem ansiehst, wirst du feststellen, daß der Scharfe Bereich schon bei 80mm wesentlich weniger als 1mm beträgt, bei 400mm brauchst du wohl ein sehr außergewöhnliches Motiv.
 
kzk schrieb:
Ich denke, das klappt auch mit einem normalen Makro-Objektiv. Bei dem HJandy handelt es sich um ein Motorola V3. Wenn du dir mal das Emblem ansiehst, wirst du feststellen, daß der Scharfe Bereich schon bei 80mm wesentlich weniger als 1mm beträgt, bei 400mm brauchst du wohl ein sehr außergewöhnliches Motiv.

Das befürchte ich auch....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten