Hier noch ein paar Vergleichsbilder
F200EXR
http://dcresource.com/reviews/fuji/finepix_f200exr-review/gallery.shtml
TZ7
http://dcresource.com/reviews/panasonic/dmc_zs3-review/gallery.shtml
Meine subjektiver Eindruck
Rauschen
Da ich nicht soviel Wert auf Auflösung lege und die F200EXR in Potential vor allem bei den 6MP Modi zeigt gelten alle Aussagen für die
F200EXR nur für den DR/Sn Modus
Die F200EXR zeigt bis ISO 400 praktisch kein Bildrauschen und (bei gutem Licht) fast auf der Qualität von ISO 100
Bei ISO 800 ist es wie Korn sichtbar, aber kaum/kein Farbrauschen oder Artefakte.
Bei ISO 1600 ist es deutlich sichtbar, aber kaum Farbrauschen oder Artefakte.
Die Tz7 ist bis ISO 200 noch ok (aber schon artefakte sichtbar). Bei ISO 400 wird es etwas glattgebügelt und Farbrauschen (gelbe Flecke) und ISO 800 zeigt schon merkliches Farbrauschen. ISO 1600 nicht nutzbar.
Insgesamt würde ich sagen, dass die Fuji einen Vorsprung von von fast 1,5 ISO Stufen hat, wobei ich bei der Pana zur Not bis ISO 800, bei der Fuji Bis ISO 1600 gehen würde.
DR
Ok, hier ist die Sache im Moment klar. An die Fuji kommt bei DR800% die Pana nicht ran. ABER ich muss zugeben, noch keine direkten Vergleichsbilder im i.expo. Modus der Pana gesehen zu haben.
Stabi
Hmm.. schwierig zu vergleichen. Auf jeden Fall ist dervon Panasonic sehr gut. Auf den Konzertbildern wird es noch bei 300mm und 1/25s annehmbar scharf (kaum Verwacklungsunschärfe) Das sind 3 Blenden Gewinn. Dem Fuji Stabi hingegen traue ich 2 Blenden zu. Aber wie gesagt, keine überprüfte Fakten
Farben
Weißabgleich der Fuji sehr gut. Pana Tz7 auch noch gut, in Innenräumen leicht gelblich. Ich Bevorzuge einen sehr neutralen Abgleich (wie ihn das Auage sieht, wohingegen manch Herstelle bei Kunstlichaufnahmen einen wärmeren Eindruck vermittteln möchten)
Farben finde ich bei der Pana schöner/knalliger, kann man aber bei der Fuji (neutral, realistisch) im PP noch hinbiegen.
Video
Klarer Gewinner Panasonic. Da hat die F200EXr mit ihrem eher dürftigen Auflösung und Qualität keien Chance
Bedienung
Toll bei der Pana ist, dass man eine min. verschlusszeit eingeben kann, ab der die ISOs erhöht werden. Die Fuji nimmt immer recht schnelle Zeiten um Bewegungsunschärfen zu vermeiden. In den meisten meiner Fälle ist das nicht nötig. Sollte man allderdings aufgrund schneller Motive auf die Verschlusszeiten angewiesen sein, punktet die F200EXR mit ihrem Rauschverhalten.
Brennweite
Klarer Sieger Pana im Zoom, im WW recht ähnlich. Pana kann Multi Aspekt Ratio ohne Beschnitt. Wichtig, wer viel 16:9 fotografiert (ich nur 3:2)
Geschwindigkeit
Habe leider keine Werte für die TZ7 aber die F200Exr soll beim AF recht flott sein.
Serienbilder entscheidet die TZ7 für sich (leider auch nur 3 Stück bei bester Qualität), da lahmt die F200exr etwas.
Edit:
Auflösung:
Bei 6MP ist die Auflösung der TZ7 nur leicht besser.
Bei 12MP HR gewinnt die F200EXR leicht. Auschschnittsreserve im Zoom würde ich auf ca. 200mm Kb-äqu. schätzen. Würde aber den Modus aber nie einsetzen, da er IMHO nur zum Croppen sinnvoll ist und da wir vermutlich der digitale Zoom im 6MP Modus (wie schon bei der F31fd) eine bessere Qualität liefern.
Einschränkung: Bei viel Licht und einem von der DR eher anspruchslosen Motiv ist die TZ7 besser, da sie differenzierter abblenden kann und somit in höheren Verschlusszeiten bleibt.
Was fällt euch noch ein?