• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50d Optimale ISO bei Handball Fotos

czoczo

Themenersteller
ich habe am Samstag meine neue 50d bekommen und sofort ohne zu testen die erste Handball Fotos geschossen
Leider Ich besitze keine Optimalle linsen dazu ... ( ich hab eine 28-135 IS USM)
daswegen habe ich versucht das ein wenig zu Retten mit dem ISO

Leider die Bilder sind wirklich ... sch... geworden
obwohl die betrachter sind begeistert - mir gefallen die aufnahmen nicht besonders

Wie Hoch kan man gehen mit dem ISO das die Bilder auf irgendwas aussehen ...
Besteht überhaupt eine schanze solsche Bilder zu Retten ?

Ich bitte um Rat
vor allem das der Verein die ich seine E & C Manschaft begleite
jetzt für seine Damen1 mich geladen hat um das Aufstiegsspiel in die Landesliga zu Fotografiren ...

Ich bitte um eine Rat!
 
Hi, gehen kannst du bis ISO 3200
Wenn der Zoom voll drauf ist, rauscht es nicht so schlimm, wenn fast alles frei gestellt ist!

Also normal ist das 85 1,8 ne Handballlinse, oder das 135/2 (schon recht happig!) aber über Licht geht nicht viel! (außer noch mehr Licht und der Kontorahmen)
 
Zuletzt bearbeitet:
die bilder der 50d kann man durch falsche einstellungen schon "suboptimal" entwickeln, da sieht dann ein gutes bild teilweise recht besch... aus.
meiner erfahrung nach kannst du mit der 50d bis 3200 gehen, wie honda2000 schon meinte, teilweise sogar noch höher (hier ma ein ISO 3200 bild, und in diesem thread hab ich mich mit ISO21800 bildern befasst.
gib doch ma ein beispielbild und/oder (falls vorhanden) lade doch ma ein RAW auf http://www.daten-transport.de/ rauf, dann können wir ma schaun, was man draus machen kann.

gruß luisoft
 
Lieber Rauschen als Bewegungsunschärfe. Ich denke 1/250s wären optimal. Und wenn es dafür 6400 sein muss: Machen!

Übrigens: Vorbildliche Pflege der Stichworte ;)
 
Besser 1/500s bei ISO12800 (nachher mit noisware drüber) als 1/250s bei ISO6400 oder gar 1/125s bei ISO3200.

Ums 85 1.8 wirst kaum herumkommen für Handballfotos, ausser du fotografierst in regelrechten Lichttempeln ;) (davon gibts aber extremst wenige :D ).
 
Weiß nicht, was Du hast, ist doch hervorragend. Beim nächsten mal keine Angst vor ISO 1600 oder 3200. Dann kommst Du auch auf kürzere Zeiten.
 
zum einen, deaktiviere für sowas ALO (automatische belichtungsoptimierung). zum anderen, ändere die belichtungsmeßmethode auf mittenbetonte integralmessung oder selektiv. die lichter an der decke irritieren die messung, wenn du das komplette bild messen lässt (matrixmessung). weiterhin, nimm nur einen AF-punkt, der mittlere dürfte da am besten passen. schau, dass du die belichtungszeit auf max. 1/500 bekommst, gehe dafür lieber mit der ISO noch weiter hoch. nimm ServoAF. laut den EXIFs hast du manuell fokussiert ???
nimm nicht das sRAW, das bringt bzgl. dem rauschen gar nichts. nimm die vollen 15MPs, durch das verkleinern (z.b. auf 1600x1067) bekommst du i.d.R. auch etwas weniger rauschen. wenn du die originale zeigst (also 15MP bilder), verschwindet das rauschen auch etwas, allein durch die massen an pixeln.
das von mir angehängte bild habe ich per DPP entwickelt, um 1 blende aufgehellt, d.h. da biste dann quasi bei ISO1600, den weißabgleich auf tageslicht gestellt, ALO habe ich deaktiviert und das entrauschen auf 1/5 (helligkeitsrauschen 1, farbrauschen 5) eingestellt, und dann mit dem faststone image viewer auf 1600x1067 verkleinert und hier eingestellt.

und ich finde, rauschen ist bei diesem bild eher ein kleineres, recht unbedeutendes problem. ich bin mir nicht sicher, ob die unschärfe eher durch das objektiv oder die zu lange belichtungszeit kommt, ich vermute mal von beidem ein bischen.

bild 2 ist das, welches unverändert einfach von DPP entwickelt wurde, also mit deinen einstellungen.

gruß luisoft
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr wisst doch wie das ist!
Da wird doch immer wieder gewarnt!
ISO = Rauschen!
...dann kommen noch so dumme Bewerkungen wie: ...naja, kann an der 50D auch nicht viel besser sein..!

Das verunsichert!

Darum ja, ISO rauf!

Allerdings, ein 85 f1,8 würde dir gut stehen!

Da ich mal auf deine Webseite geschielt hab, sind die Handballler ja noch sehr kleine Handballer, wenn du´s dir leisten kannst: 135/f2

Aber hör nicht, was andere so schreiben, glaub uns;):D Kannst die ISO wirklich hochdrehen!
 
Aus dem Bild ist sicherlich noch mehr rauszuholen. Prinzipiell solltest Du es so machen wie luisoft es schreibt.

Habe beim Bild unten entrauscht, Tonwertkorrektur gemacht, schwarz/weiß/grau-Punkt gesetzt und nachgeschärft. Das Bild kann sich durchaus sehen lassen. Nur die ISO würde ich Indoor immer auf 1600 oder 3200 hochschrauben. Das Rauschen bekomme ich bestens mit Noiseware weg. DPP war für mich nicht so hilfreich.
 
...
Wie hoch kann man gehen mit dem ISO, dass die Bilder auf irgendwas aussehen ...
Besteht überhaupt eine Chance solsche Bilder zu retten ?

...

Ich bitte um eine Rat!

Moin,

wie hoch sich die empfindlichkeit der 50D drehen läßt, bis das Rauschen zum ernsten Problem wird, ist abhängig von den Lichtverhältnissen.

Es gibt Hallen, da kannst du an den Kameras die ASA-Zahl hochdrehen und in anderen Hallen -dort, wo das Licht sehr warm ist, also einen hohen Rot-Anteil hat, bekommst du schon früher Probleme mit dem Rauschen.

Letztlich kommst du nicht dran vorbei, das schlicht und ergreifend zu testen...

Ciao,

Werner
 
Hey Leute
Ich Danke euch ...
wie es Aussieht entweder Bin ich zu Blöd oder einfach ...zu Blöd:mad:
@Luisoft- hast Recht die Cam Einstellung war daneben ... habe aus welschen Gründen auch immer die Cam noch nicht Richtig im Griff ...am Samstag Gekommen und am Samstag um 14 schon erste Spiel und wie man so ist es Musste sofort die Neue Cam da sein ...aber es wird besser

Dank euren Tips .

@Alle - Ihre bearbeitung lassen sich wirklich sehen ... das sind Unterschid Welten zwischen meinen ergebnissen un dIhren ...
Ich musste ein Fehler gemacht haben bei den Entwickeln ...
Zu sehr alle Aktionen in PS habe Ich an den Canon 300d angepasst und mit den Gleichen Aktionen die Bilder bearbeitet ...

Na Ja aus Fehler muss man Lernen

Noch mal Danke
 
Hai CZOCZO,
schau vielleicht auch mal in diesen Thread, hier sind viele Bilder vom Handball, auch aus sehr schlecht beleuchteten Hallen eingestellt und zum Teil auch die Bearbeitungen dargestellt.
Gruß
Thomas
 
Stell in M 1/200s und die größte Blende ein und lass die ISO Automatik den Rest machen. Hat bei einer 5D Mk II recht gut funktioniert.
 
@czoczo:am ersten tag einen komplett neuen body im griff zu haben, das ist schwer in meinen augen. bin mir noch ned ma sicher, ob ich jetzt nach 3 monaten schon die kamera komplett im griff habe :)

Es gibt Hallen, da kannst du an den Kameras die ASA-Zahl hochdrehen und in anderen Hallen -dort, wo das Licht sehr warm ist, also einen hohen Rot-Anteil hat, bekommst du schon früher Probleme mit dem Rauschen.

wenn man nachträglich im RAW konverter den WB korrigiert, geht das eigentlich ganz gut.

lass die ISO Automatik den Rest machen. Hat bei einer 5D Mk II recht gut funktioniert.

bei der 50d geht die ISO automatik leider nur bis 1600, bei der 5d2 bis 3200. 1600 finde ich da schon grenzwertig, wenn die automatik bis 3200 gehen würde, wäre das auch meine empfehlung gewesen.

gruß luisoft
 
Stell in M 1/200s und die größte Blende ein und lass die ISO Automatik den Rest machen. Hat bei einer 5D Mk II recht gut funktioniert.

1/200s passt aber auch nur, wenn sich ein spieler grad ned bewegt - beim Basketball waren 1/400s manchmal zu wenig und die beim Handball sind ned grad langsamer.
 
Danke für die Vielen Tipps..
Also ich hab schon gemmerkt das unter 1/500-1/600sek. kommt nicht gutes raus . Selbst für die Kids die ich inzwischen seit 1Jahr begleite muss man schon 1/200 einplannen ... bei erwaksenen ist das leider viel zu lang.

Am meisten freuhe ich mich aber für die Bearbeitungs Tips ...
wie ich sehe es steht in den Bildern noch ein wenig Potenzial da ...
Muss ich also weiter üben ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten