21.03.2009, 20:53
|
#1
|
Benutzer
Registriert seit: 22.06.2008
Beiträge: 18
|
"Nissin Di622"-Funkauslösekabel
Hallo Leute,
Ich hab mir mal eine Lösung für das Funkauslöseproblem mit dem Nissin Di 622 einfallen lassen.
Ich habe einfach an den Pilot Schalter ein sync Kabel angelötet. Funktioniert wunderbar mit den Cactus Triggern...
Viel Spaß bein basteln.
|
|
|
21.03.2009, 22:11
|
#2
|
Benutzer
Registriert seit: 22.10.2008
Beiträge: 7
|
AW: Nissin Di622 Funkauslösekabel
So einfach kann die Lösung sein.
RESPEKT!
|
|
|
22.03.2009, 13:39
|
#3
|
Benutzer
Threadstarter
Registriert seit: 22.06.2008
Beiträge: 18
|
AW: Nissin Di622 Funkauslösekabel
thx
|
|
|
22.03.2009, 14:00
|
#4
|
Benutzer
Registriert seit: 30.11.2004
Beiträge: 5.179
|
AW: Nissin Di622 Funkauslösekabel
Auch nicht schlecht. Aber eigentlich sollte der Hersteller diese Softwaresperre mal ausbauen. Die würden wesentlich mehr von diesen Dingern verkaufen wenn sie über nur Mittenkontakt auslösbar wären. Das habe ich dem Menschen vom Hapa-Team gestern auf der Mainzer Minikina auch gesagt.
Man sollte den Hersteller mal diesbezüglich mit solchen Anfragen löchern
|
|
|
22.03.2009, 14:07
|
#5
|
Gast
|
AW: Nissin Di622 Funkauslösekabel
Ich hab auch ein Sync-Kabel angelötet funktioniert ohne Probleme.
|
|
|
22.03.2009, 14:23
|
#6
|
Benutzer
Registriert seit: 30.11.2004
Beiträge: 5.179
|
AW: Nissin Di622 Funkauslösekabel
ich habe diesen Artikel jetzt mal als Tip in die Hardware-FAQ mit aufgenommen.
|
|
|
22.03.2009, 17:01
|
#7
|
Benutzer
Registriert seit: 20.08.2008
Ort: PM
Beiträge: 239
|
AW: Nissin Di622 Funkauslösekabel
Mensch "Andreas aus B"
Jetzt biste auch noch berühmt geworden.Aber ein super Tip
mfg
__________________
Nikon D300 &Glas 17-300mm  Ich glaube es nicht, die SuFu geht auch
|
|
|
24.03.2009, 22:25
|
#8
|
Benutzer
Registriert seit: 30.11.2004
Beiträge: 5.179
|
AW: Nissin Di622 Funkauslösekabel
Andreas, könntest Du vielleicht mal sagen welche Schrauben mal lösen muß um die Gehäuseschale abzubekommen? Ein Kollege versucht das gerade und irgendwo klemmts noch. Danke!
|
|
|
24.03.2009, 23:03
|
#9
|
Benutzer
Threadstarter
Registriert seit: 22.06.2008
Beiträge: 18
|
AW: Nissin Di622 Funkauslösekabel
Unten am Fuß die 4 Schrauben und oben wenn der Blitzkopf um 90° eingedreht ist 1 Schraube auf jeder seite (wenn man alle rausschraubt können die Verbindungsplättchen im Inneren rausfallen, ist ein bißchen fummelig die wieder rein zu bekommen).
|
|
|
24.03.2009, 23:35
|
#10
|
Benutzer
Registriert seit: 30.11.2004
Beiträge: 5.179
|
AW: Nissin Di622 Funkauslösekabel
danke, hat geklappt höre ich gerade
Zumindest das anlöten. Problem ist nur: Schließt man den Stecker kurz, löst er aus. Sonst gehts offenbar nicht. PT-04 nicht und auch nicht an der Kamera. Polarität wurde schon getauscht, wie probieren jetzt was mit Widerständen aus ...
Welche Cactus hast Du im Einsatz? die alten oder V2?
Geändert von gromit (25.03.2009 um 00:07 Uhr)
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Nutzungsbedingungen
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Werbung.
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:10 Uhr.
|
|

* * *
Zu viel Werbung?
Kostenlos registrieren!
* * *

|