• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF-Feld Anzeige bei der 40D

Das man die Schärfe nicht vernünftig beurteilen kann, liegt einfach an der Auflösung bze Größe des Displays. Das kann ja jeder vorher beurteilen ob einem das recht ist oder nicht. Außerdem ist das wohl erst gar kein Fehler, sondern einfach ein Feature der 40D das auch überall so angegeben ist

Ich hatte in diesem Thread https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=255744&page=2 ein Tool + Testbild verlinkt. Das Tool dient zum austauschen des Jpg in der Rawdatei welches die Kamera zur Anzeige benutzt. In dem Tesbild ist eine Liniengrafik (1px Weiß 1px Schwarz). Um diese scharf auf dem Display anzuzeigen (allerdings nur die horizontalen linien) muß aus dem maximal Zoom 3*Rausgezoomt werden. Bei den Vertikalen Linien reicht die Auflösung nicht aus(Denke mal die 3 Farbpixel des Display sind nebeneinander angeordnet daher der Auflösungsverlust) Die Zoomstufen darüber hinaus sind interpoliert.

IMHO ist das Display nicht schuld sondern die Interpolierung der 3 letzten Zoomstufen und das Vorschaujpg mit 1/4 auflösung.

P.S. Eventuell hat ja jemand lust ein richtiges Testbild zu machen (<1037190 Bytes; 1936*1288px), ich kann denn ein geändertes CR2 irgendwo hochladen.

Sorry fürs Offtopic -> eventuell in diesem Thread weiter ? https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=255744&page=2

Gruß Heiko
 
Ich krame das hier mal wieder hervor...

Gibt es mittlereile hier Leute bei denen diese Eigenart nicht vorhanden ist?

Vielleicht wurde dieses eigenartige Leuchten über dem oberen AF Feld ja bei den aktuell gelieferten Kameras bereits "abgestellt"!?

Vielen Dank für Infos.
 
Nein!
Bei mir ist das auch so, aber nicht auffällig, nur wenn man genau hinschaut sieht man im Bereich ober dem oberen Kästchen den roten "punkt".
 
...bei dem obersten Feld (das über dem zentralen AF-Feld) erscheint zusätzlich in etwas Abstand noch genau über diesem Feld angeordnet ein roter runder Kreis mit unscharfen Rändern, der wesentlich größer als das eigentliche Kästchen ist. Es sieht so aus, als würde sich hier die für die Illumination zuständige LED zusätzlich einspiegeln.

Ja das ist denke ich wirklich eine Spiegelung, ich habe mal versucht dies mit ner Knipse durch den Sucher zu Fotografieren (für all die jenigen die sich es nicht vorstellen können wie es aussieht ;)) Bitte nicht die Qualität beurteilen, und ja ich weiß das es verwackelt ist :rolleyes: aber ich denke es langt um es zu verstehen.

Gruß Mark
 
Die Canon EOS 450D hat das Problem auch, jedoch eher unten als oben. Ich habe auch ein Foto gemacht. :grumble:

Wie mich das nervt ey.
 
verdammt... hätte das hier nich lesen sollen...
is mir nie aufgefallen, die ganzen letzten 2 jahre nich, aber des tritt bei meiner 400D auch auf (die 3 unten und der mitte oben)....

jetzt achte ich da ständig drauf :grumble:....
neeein...
;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Komische finde ich ja, dass eine Freundin behauptet sie hat es definitiv nicht und ich bin mir auch relativ sicher, dass ich es am Anfang noch nicht hatte, da ich die roten Punkte begeistert begutachtet habe. :confused::confused:

Habe das Foto jetzt mal dem Canon Fachhändler geschickt.
 
ein glück, daß ich nur das zentrale Feld verwende - so ists mir noch nie wirklich aufgefallen, wenns so sein sollte (aber, mist - jetzt muß ich nachschaun :evil:)
 
Antwort von Canon:

Guten Nachmittag,

Der Techniker hat Ihr Foto kontrolliert. Wir haben die Überprüfung auch mit eine andere Kamera EOS 450D ausprobiert und
dies ist normal. Wenn Sie an der Kamera das Objektiv montieren, verschwindet der Schleier.

Wir hoffen Sie hiermit bedient zu haben.

Ich habe ihnen jetzt mal mitgeteilt, dass das Problem mit montierten Objektiv auftritt, mal abwarten.
 
Ich habe ihnen jetzt mal mitgeteilt, dass das Problem mit montierten Objektiv auftritt, mal abwarten.

Dan erhältst du wahrscheinlich diese Nachricht:

Guten Nachmittag,

Der Techniker hat Ihr Foto kontrolliert. Wir haben die Überprüfung auch mit eine andere Kamera EOS 450D ausprobiert und
dies ist normal. Wenn Sie an der Kamera das Objektiv entfernen, verschwindet der Schleier.

Wir hoffen Sie hiermit bedient zu haben.


:lol: :ugly:
 
jetzt hab ich extra nachgeschaut, das oberste hat auch ein überstrahlen... naja, wenn das meine letzte Sorge wär, wär ich froh.
nachdem ich mich aber auf das Objekt zu konzentrieren versuche, schau ich da eh nicht hin... :cool:
(achja, mit oder ohne optik macht keinen Unterschied. wüßte auch nicht, warum das so sein sollte. die LED strahlt auf die Mattscheibe ein - weit weg von der Optik. Nehm an, die eine macht das in einem ungünstigeren Winkel wie die andern und damit sieht man ein wenig streulicht....)
 
Hallo,

also ich hab diese Spiegelung auch. Ist wohl eine Reflekion von der oberen Abdeckung des Sucherkastens.

Find ich persönlich jetzt nicht tragisch, aber vielleicht macht ja jemand demnächst hier einen Workshop, wie man den Sucherkasten mit lichtschluckenden Samt auskeidet...:ugly:

Gruß Tom.
 
Die Bilder sehen witzig aus......

interessant, ich habs auch erst durch das Forum hier bemerkt.......

Könnte die "Aura" ein Reklammationsgrund sein?
(Ich mein, man weiß ja nie)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten