• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Orderstruktur beim Import (Lightroom)

ErwinS.

Themenersteller
Hallo,

bisher habe ich meine Bilder immer wie folgt sortiert (ordner):
--meine Bilder
---2008-01 -->für Januar
---2008-02 --> für Februar
usw.

wie bekommt man beim Import eine Struktur auf Ebene der Monate ohne Tage hin, ohne das manuell machen zu müssen?
Ich finde in LR nur "Ordereroptionen" für jeden einzelnen Tag
--2008
---01-01
---01-03
---02-05
usw.
also jeder Tag ist dann in einem eigenen Ordner.

Kann man LR überlisten oder hab ich was übersehen?
 
Es gibt eine Struktur, die in meinen Augen sinnvoller ist als dein Wunsch und zwar:
- 2008
----01
------01
------03
------22
----02
------23
----05
------13

So als Beispiel, also immer YYYY/MM/DD, für jedes Jahr, jeden Monat und jeden Tag einen eigenen Unterordner. Bei deinem Wunsch steht halt in einem Ordner pro Tag ein Unterordner, das kann aufs Jahr ganz schön viel werden.
 
Bei Kopieren nach wählst du: "meine Bilder" (also deinen Hauptordner)

Bei Ordnen "In einen Ordner" wählen

Den Haken bei "In Unterordner ablegen" setzen, und in das Eingabefeld: "2009-03 März" schreiben.

So oft ändern sich die Monate ja nicht, und bei Monatsübergreifenden Shootings, musst du halt nach dem Import die Bilder verschieben.

Gruß,
Denny
 
Es gibt eine Struktur, die in meinen Augen sinnvoller ist als dein Wunsch und zwar:
- 2008
----01
------01
------03
------22
----02
------23
----05
------13

So als Beispiel, also immer YYYY/MM/DD, für jedes Jahr, jeden Monat und jeden Tag einen eigenen Unterordner. Bei deinem Wunsch steht halt in einem Ordner pro Tag ein Unterordner, das kann aufs Jahr ganz schön viel werden.

ne, ne, ich will gar keine Tageordner. Das ist ja das Problem. Evtl. habe ich mich falsch ausgedrückt. Ich will es so haben wie in diesem Bild (natürlich bis 12, also Dezember):
 
Bei Kopieren nach wählst du: "meine Bilder" (also deinen Hauptordner)

Bei Ordnen "In einen Ordner" wählen

Den Haken bei "In Unterordner ablegen" setzen, und in das Eingabefeld: "2009-03 März" schreiben.

So oft ändern sich die Monate ja nicht, und bei Monatsübergreifenden Shootings, musst du halt nach dem Import die Bilder verschieben.

Gruß,
Denny

Danke, die manuelle Methode kannte ich natürlich schon. Von einer Software hätte ich halt erwartet, dass sie mir manuelle Arbeit abnimmt. Sie bietet ja schon Templates für jahr/monat/tag, warum nicht für jahr/monat.

Aber wenn es nicht geht, auch nicht so schlimmt. Meinen ur-alter Downloader von Breeze konnte man halt komplett parametriesieren (Struktur, Dateinamen mit div. Exif-Infos, etc.)
 
Hallo Erwin,

Du hast Recht Die Software muss das können, und sie kann es ... allerdings muss man sie dazu "hacken" ;)

Alles auf eigene Gefahr, und Sicherung vorher nciht vergessen ;)

In der Datei C:\Programme\Adobe\Adobe Photoshop Lightroom 2.3\Resources\de\TranslatedStrings.txt nach "Nach Datum" such. Dabei findet man folgende "Templates für den Import":

Code:
"$$$/AgImportDialog/ShootArrangement_1/Label=Nach Datum: 2005\12-17"
"$$$/AgImportDialog/ShootArrangement_1/Template=%Y/%m-%d"
"$$$/AgImportDialog/ShootArrangement_2/Label=Nach Datum: 2005\2005-12-17"
"$$$/AgImportDialog/ShootArrangement_2/Template=%Y/%Y-%m-%d"
"$$$/AgImportDialog/ShootArrangement_3/Label=Nach Datum: 2005\12\17"
"$$$/AgImportDialog/ShootArrangement_3/Template=%Y/%m/%d"
"$$$/AgImportDialog/ShootArrangement_4/Label=Nach Datum: 2005\Dezember\17"
"$$$/AgImportDialog/ShootArrangement_4/Template=%Y/%B/%d"
"$$$/AgImportDialog/ShootArrangement_5/Label=Nach Datum: 2005\Dezember 17"
"$$$/AgImportDialog/ShootArrangement_5/Template=%Y/%B %d"
"$$$/AgImportDialog/ShootArrangement_6/Label=Nach Datum: 2005-12-17"
"$$$/AgImportDialog/ShootArrangement_6/Template=%Y-%m-%d"
"$$$/AgImportDialog/ShootArrangement_7/Label=Nach Datum: 2005 Dez 17"
"$$$/AgImportDialog/ShootArrangement_7/Template=%Y %b %d"
"$$$/AgImportDialog/ShootArrangement_8/Label=Nach Datum: 20051217"
"$$$/AgImportDialog/ShootArrangement_8/Template=%d%m%Y"
"$$$/AgImportDialog/ShootArrangement_9/Label=Nach Datum: 2005/2005-12/2005-12-17"
"$$$/AgImportDialog/ShootArrangement_9/Template=%Y/%Y-%m/%Y-%m-%d"

Ich habe mal testweise die letzten Einträge geändert zu:

Code:
"$$$/AgImportDialog/ShootArrangement_9/Label=Nach Datum: 2005/2005-12"
"$$$/AgImportDialog/ShootArrangement_9/Template=%Y/%Y-%m"

Nach einem Neustart von LR steht "Nach Datum: 2005/2005-12" zur Auswahl zur Verfügung, und das Ergebnis ist das vorn dir gewünschte.


Wie gesagt alles auf eigene Gefahr, und die TranslatedStrings.txt vorhger sichern!

Viel Erfolg,
Denny
 
Hallo Erwin,

Du hast Recht Die Software muss das können, und sie kann es ... allerdings muss man sie dazu "hacken" ;)

Alles auf eigene Gefahr, und Sicherung vorher nciht vergessen ;)

In der Datei C:\Programme\Adobe\Adobe Photoshop Lightroom 2.3\Resources\de\TranslatedStrings.txt nach "Nach Datum" such. Dabei findet man folgende "Templates für den Import":

Code:
"$$$/AgImportDialog/ShootArrangement_1/Label=Nach Datum: 2005\12-17"
"$$$/AgImportDialog/ShootArrangement_1/Template=%Y/%m-%d"
"$$$/AgImportDialog/ShootArrangement_2/Label=Nach Datum: 2005\2005-12-17"
"$$$/AgImportDialog/ShootArrangement_2/Template=%Y/%Y-%m-%d"
"$$$/AgImportDialog/ShootArrangement_3/Label=Nach Datum: 2005\12\17"
"$$$/AgImportDialog/ShootArrangement_3/Template=%Y/%m/%d"
"$$$/AgImportDialog/ShootArrangement_4/Label=Nach Datum: 2005\Dezember\17"
"$$$/AgImportDialog/ShootArrangement_4/Template=%Y/%B/%d"
"$$$/AgImportDialog/ShootArrangement_5/Label=Nach Datum: 2005\Dezember 17"
"$$$/AgImportDialog/ShootArrangement_5/Template=%Y/%B %d"
"$$$/AgImportDialog/ShootArrangement_6/Label=Nach Datum: 2005-12-17"
"$$$/AgImportDialog/ShootArrangement_6/Template=%Y-%m-%d"
"$$$/AgImportDialog/ShootArrangement_7/Label=Nach Datum: 2005 Dez 17"
"$$$/AgImportDialog/ShootArrangement_7/Template=%Y %b %d"
"$$$/AgImportDialog/ShootArrangement_8/Label=Nach Datum: 20051217"
"$$$/AgImportDialog/ShootArrangement_8/Template=%d%m%Y"
"$$$/AgImportDialog/ShootArrangement_9/Label=Nach Datum: 2005/2005-12/2005-12-17"
"$$$/AgImportDialog/ShootArrangement_9/Template=%Y/%Y-%m/%Y-%m-%d"

Ich habe mal testweise die letzten Einträge geändert zu:

Code:
"$$$/AgImportDialog/ShootArrangement_9/Label=Nach Datum: 2005/2005-12"
"$$$/AgImportDialog/ShootArrangement_9/Template=%Y/%Y-%m"

Nach einem Neustart von LR steht "Nach Datum: 2005/2005-12" zur Auswahl zur Verfügung, und das Ergebnis ist das vorn dir gewünschte.


Wie gesagt alles auf eigene Gefahr, und die TranslatedStrings.txt vorhger sichern!

Viel Erfolg,
Denny

Vielen Dank, Denny, dieses Anliegen hatte ich nämlich auch!
Ich habe deinen Beitrag nachvollziehen können und die Modifikation etwas abgewandelt. Ich habe diese ganzen Templates für den Import mal durchgesehen und fand die Version 5 für mich am uninteressantesten, habe deshalb die beiden Zeilen für das Arrangement_5 durch diese Zeilen ersetzt:

"$$$/AgImportDialog/ShootArrangement_5/Label=Nach Jahr/Monat: 2005/2005-12"
"$$$/AgImportDialog/ShootArrangement_5/Template=%Y/%Y-%m"

habe also auch noch die Beschreibung geändert in "Nach Jahr/Monat", und genauso steht es jetzt an fünfter Stelle im Import-Auswahldialog.

Danke also auch von mir für diese Tüftelei!

Gruß
Achim
 
Ich habe mal testweise die letzten Einträge geändert zu:

Code:
"$$$/AgImportDialog/ShootArrangement_9/Label=Nach Datum: 2005/2005-12"
"$$$/AgImportDialog/ShootArrangement_9/Template=%Y/%Y-%m"

Nach einem Neustart von LR steht "Nach Datum: 2005/2005-12" zur Auswahl zur Verfügung, und das Ergebnis ist das vorn dir gewünschte.

Hi Denny,
sehr, sehr cool. Vielen Dank!
Habe bei mir die Variante "2005/12" eingebaut.
Gruss
Jacob
 
Hi Denny,
sehr, sehr cool. Vielen Dank!
Habe bei mir die Variante "2005/12" eingebaut.
Gruss
Jacob

hallo
du hast also im letzten Ordnernamen des Pfades die Jahreszahl rausgelassen?
Damit könntest du dir u.U. die Übersicht in Lightroom etwas erschweren, weil du damit im Laufe der Jahre mehrere Ordner "12" haben wirst.

Achim
 
hallo
du hast also im letzten Ordnernamen des Pfades die Jahreszahl rausgelassen?
Damit könntest du dir u.U. die Übersicht in Lightroom etwas erschweren, weil du damit im Laufe der Jahre mehrere Ordner "12" haben wirst.

Achim
Warum? Die liegen doch jeweils in unterschiedlichen Jahresordnern...?
 
Aber es ging doch um die neue Lösung von marccccc und nicht um deine bisherigen Ansätze, wie sinnlos sie auch gewesen sein mögen :confused:
 
Aber es ging doch um die neue Lösung von marccccc und nicht um deine bisherigen Ansätze, wie sinnlos sie auch gewesen sein mögen :confused:

sorry, ich hatte die Antwort von einem PC aus geschrieben, auf dem LR nicht drauf ist und hatte das möglicherweise falsch in Erinnerung. Meine früheren "RAW"-Unterordner waren aus einer Zeit vor LR und ich hatte sie in LR importiert, ohne sie zu verschieben. Sinnlos waren die Ordnernamen bei mir noch nie, aber in LR 1 hatte ich dann schließlich viele gleich lautende Ordner. Inzwischen habe ich aber alles neu importiert und dabei in die neue Struktur verschoben, jetzt gibts also nur noch nach Monat sortierte und benannte Ordner.

Abgesehen davon - im letzten Ordnernamen die Jahreszahl nicht mehr drin zu haben (wie bei marccccc) ist meiner Meinung nach kein Vorteil.

Achim
 
Zuletzt bearbeitet:
Abgesehen davon - im letzten Ordnernamen die Jahreszahl nicht mehr drin zu haben (wie bei marccccc) ist meiner Meinung nach kein Vorteil.
Achim

Der Vorteil ist für mich die leichtere Lesbarkeit, da ich redundante Informationen vermeide.
Es gibt aber natürlich auch gute Gründe, die gerade für Redundanz sprechen, z.B. die Unabhängikeit der einzelnen Bezeichnung und damit des Ordners. Da ich jedoch im Zweifelsfall die zeitliche Zuordnung durch Exif-Daten wieder herstellen kann, habe ich diese Vorteil für mich nicht so hoch gewichtet.

Allerdings sollte es in dem Thread wohl ursprünglich allein um die technische Umsetzung einer gewünschten Ordnerstruktur beim Import gehen und weniger um deren Sinnhaftigkeit.

Gruss
Jacob
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten