• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zerstörungswut. Oder: Einstieg in die Highspeedfotografie

Halt, eine Frage hab ich noch.
Wie habt ihr den Blitz genau angedrahtet ?
Welches Kabel wohin und wie ?
direkt an den Mittenkontakt und mit Tesa festmachen ?
 
Lösung = Platte und der Mittlere Pin an den Kontakten...da gibts Strom zwischen 3-7 V...an die eine Stelle das eine Kabelende und an die andere stelle das andere Kabel.
Wie schön wenn man selbst auf die Lösung kommt :-))
 
Lösung = Platte und der Mittlere Pin an den Kontakten...da gibts Strom zwischen 3-7 V...an die eine Stelle das eine Kabelende und an die andere stelle das andere Kabel.
Wie schön wenn man selbst auf die Lösung kommt :-))

Jo so passt es. :D

Und wenn dir die Friemelei mit Tesa und losen Kabelenden auf die Dauer zu wild wird gibts zum Beispiel hier http://www.conrad.de/goto.php?artikel=666057 einen einfachen Blitzschuh. Den hab ich auf ein Holzbrett geschraubt, nen Nagel als Mittenkontakt reingehauen und alles fest verdrahtet. Jetzt muss ich nur noch nen passenden Schalter anschliessen, den Blitz aufstecken und es kann losgehen. Das angehängte Bild ist auf diese Weise mit einem Klatschschalter als Auslöser entstanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, da liest man mal eine Weile nicht mit und dann kommen

a) so geile Bilder

und

b) die tolle Idee mit dem "Studio"


Was ähnliches hatte ich auch schon angedacht, mit einem Styroporkarton, hab nur Bedenken dass da auf Dauer überall GLassplitter drinstecken bleiben :D
Mein größtes Problem ist immernoch der BLitz, muss mir wohl demnächst nochmal irgendeinen billigen zum auenanderbasteln besorgen der sich auch regeln lässt, mein Carena 250 TZ macht das irgendwie nicht mit, brennt einfach zu lange ab :(
 
hallo.

Ein super Thema:top:.
Total gut erklärt!:top:

Ich werde es jetzt auch ausprobieren mit einer Holzschiene auf der alles befestigt ist (softair-gewehr, halterung für die "opfer" mein Trigger, mein Hintergrund und mein Blitz (Voigtländer VC12B^^))
 
ich habe noch ein ETTL Blitz Verlängerungskabel...das werde ich am Ende abtrennen und die zwei Kabel mit den beiden Alufolien verbinden.
Perfekte Lösung für das Thema :-)
 
Reicht denn ca. eine Abbrenndauer von 1/2500sec für die ganzen Späße hier? ;)

Ich befürchte nein. :rolleyes:

Das Bild oben mit der Wasserbombe ist mit einem SB-600 bei 1/32 Blitzleistung entstanden. Dabei beträgt die Abbrenndauer laut Handbuch 1/20000 Sek. und trotzdem sieht man an den Fetzen oben noch eine Bewegungsunschärfe.
 
Schade, jetzt dachte ich, dass ich bei ebay nen günstigen Sunpak schiessen kann:D
Link

Der ist wohl nicht so gut oder? Hab die Kopien vom Handbuch da:
Leitzahl 16 bei ISO 100
Abbrenndauer 1/2500sec .. ist ja die Blitzdauer bzw. Flash Duration.
 
Hat jemand Erfahrungen gesammelt mit modernen Blitzen wie dem Speedlite 430 EX II oder Speedlite 580 EX II?

Ich möchte mir einen Blitz zulegen und es wäre schön, wenn man damit auch solche Aufnahmen hinbekommt ;)
 
Hat jemand Erfahrungen gesammelt mit modernen Blitzen wie dem Speedlite 430 EX II oder Speedlite 580 EX II?

Ich möchte mir einen Blitz zulegen und es wäre schön, wenn man damit auch solche Aufnahmen hinbekommt ;)

ich habs zwar noch nicht probiert, ich habe dieses WE Premiere zu diesem Thema. In diesen Beiträgen wurde mir folgende Einstellung zu dem 430 EX II mitgeteilt

"Der 430EX steht auf "M" und 1/64"
 
Hab mir nun einen Sunpak bei ebay gekauft.
Blöde Frage: Ich kann ihn per Mittenkontakt zünden (Büroklammer), aber wie find ich heraus, ob ich den gefahrlos auf die 50D stecken kann?
Was spielt da eine Rolle, kann das gefährlich werden?
 
Hab mir nun einen Sunpak bei ebay gekauft.
Blöde Frage: Ich kann ihn per Mittenkontakt zünden (Büroklammer), aber wie find ich heraus, ob ich den gefahrlos auf die 50D stecken kann?
Was spielt da eine Rolle, kann das gefährlich werden?

Hmmmm, wenn du ihn mit einer unisolierten Büroklammer gezündet hast und es dabei nicht an den Fingern weh tat solltest du ihn eigentlich ruhigen Gewissens auch an deine Cam packen können. :lol:
 
Hab mir nun einen Sunpak bei ebay gekauft.
Blöde Frage: Ich kann ihn per Mittenkontakt zünden (Büroklammer), aber wie find ich heraus, ob ich den gefahrlos auf die 50D stecken kann?
Was spielt da eine Rolle, kann das gefährlich werden?

Eigentlich misst man mit einem Multimeter die Spannung. Liegt dieser unter 6V kannst du ihn benutzen. Da du schon mit einer Büroklammer getestet hast, dürfte die Spannung wohl unter 6V liegen :lol:

MFG Bambie
 
Danke, dann weiß ich das auch :lol:
Funktioniert auch wunderbar, für 2.50€ und ein wenig Rumprobiererei mit Papier vorne dran usw ein vorerst guter Ersatz für den ein oder anderen 300€ Speedlite.
Funkauslösen, Lichtmessungen und die ganzen Features sind ja nicht unwichtig, momentan gehts jedoch auch noch so xD
 
Um noch eine Frage meinerseits zu klären, mit der Entfernung des Triggers, kann ich den Zeitpunkt der Aufnahme, also den Zeitpunkt des Zerstörungfortschrittes, kontrollieren oder?

Will das mal ausporbieren ,sobald ich nen Blitz habe bei dem ich einen Trigger dran bastel kann habe.

Danke das Forum ist genial.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten