• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Verschwommene Fokuspunkte

Armageddo2o1o

Themenersteller
Hi, seit dem ich bei 3 Grad draußen war und wieder heim gekommen bin, sind die roten Fokuspunkte verschwommen. Das ganze ist schon 4 Tage her und ich denke es wird nicht besser.

Kann mir jemand helfen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast möglicherweise mit Deinen klammen Fingern die Dioptrieneinstellung am Sucher verstellt...das ist das kleine Rändelrad...in den Sucher schauen und am Rändelrad drehen bis die Fokuspunkte scharf sind.
 
Hast du mal ein anderes Objektiv probiert?
 
Denke auch, daß es am Dioptrienrädchen liegt. Vier Tage hält kein Jagertee an.
 
es liegt leider nicht an der Dioptrieneinstellung, habe schon alles ausprobiert. die zahlen unten werden ja scharf dargestellt.

die punkte sind richtig verschwommen und nicht mehr innerhalb der Strichbildplatte im Sucher. sind große verschwommene und verschobene flecken... die 450d ist nagelneu

am objektiv liegt es auch leider nicht.
 
es liegt leider nicht an der Dioptrieneinstellung, habe schon alles ausprobiert. die zahlen unten werden ja scharf dargestellt.

die punkte sind richtig verschwommen und nicht mehr innerhalb der Strichbildplatte im Sucher. sind große verschwommene und verschobene flecken... die 450d ist nagelneu

am objektiv liegt es auch leider nicht.

Dann hat sich vielleicht die Mattscheibe gelöst.
 
Kleben. :confused:
Korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber die Mattscheibe ist doch nur in einen Rahmen gespannt. Wenn man sie wieder richtig positioniert und den Rahmen richtig schließt, dürfte da nichts mehr wackeln.
Wahrscheinlich lag ich falsch Felix... :D
Bei mir hat bislang noch nichts gewackelt...Und wenn dann würde ich die Kamera sofort in die Werkstatt bringen. Ob jetzt geklebt werden muss oder nicht. ;)
 
Könnte es vielleicht Kondensat sein?
Wenns kalt war, vielleicht hat die feuchte Luft darauf kondensiert.
Schließlich "pumpst"du ja jede Menge Luft rein und raus beim zoomen.
Body mal offen liegen lassen damit er "trocknen".
 
wenn das eine nagelneue 450D ist, würde ich da ohne erfahrung gar nichts dran machen, sondern sie zum service geben. auch wenn die scheibe nur im rahmen verrutscht ist.

gruß luisoft
 
Ich hatte das auch. Und weiß garnicht woher. Genau das gleiche wie du. Man wusste nicht mehr genau, wo was fokussiert ist. Und bei Tageslicht sah ich die Punkte garnicht mehr.

Hab meine Kamera einfach zum Service gebracht und sie kam nach 4 Tagen zurück. Jetzt funktioniert alles wieder super ;)
 
Oh das hört sich aber nich schön an! Heißt das denn, dass man bei "kalten/feuchten" Wetter nich unbedingt damit raus sollte (Wär ja schlimm:eek:) ?

Gruß Phil
 
Oh das hört sich aber nich schön an! Heißt das denn, dass man bei "kalten/feuchten" Wetter nich unbedingt damit raus sollte (Wär ja schlimm:eek:) ?

Gruß Phil

Das gibt hier gleich wieder ein wahn! :top: Ich seh schon die Überschriften, Canon 450D NICHT arbeitsfähig bei Temperaturen von unter 0,4998 Grad, keine Abdichtung, bei 45,998% rtLuftfeuchte tödlich!!! :lol:

Stell die Kamera uf Ai-Servo! Die leuchtende Punkte braucht eh kein Mensch! Bei meiner 400D waren sie damals etwas versetzt, also nicht 100%zig übereinanderliegend, sieht komisch aus aber stört mich nicht, jetzt hab ich ja was gescheites daheim rumliegen...:ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten