• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Vertikale Streifen bei hochgezogener Langzeitaufnahme (Purple bands?)

TomTom79

Themenersteller
f5.6 30s iso 100

Das Motiv rennt mir nicht weg, werde wohl nochmal raus müssen..

In diesem Fall habe ich zu kurz belichtet, aus "Faulheit" nur die 30s max benutzt. Beim Hochziehen der Belichtung dann die Streifen, vor allem links, in lila. Ist das typisch oder kann das ein Defekt sein?

lg Tom

P.S.: Ich weiß dass der Auschnitt nichts besonderes ist, das Stativ krumm stand,... ist halt erstmal das ungecroppte und ausser Belichtungskorrektur unveränderte Bild.
 
Sieht einfach aus, als wäre da drunter eine Lichtquelle - kann das sein?
 
Unten links ist das Olympiastadium, ja.

Es ging mir um die Streifen auf dem ganzen Bild die exakt entlang der Seitenkanten ausgerichtet sind, nicht um die Lichter.
 
Mir fällt grad der Fachbegriff nicht ein für dieses Phänomen. Aber ich kann dich beruhigen, das ist normal und entsteht bei Langzeitbelichtungen durch die (ebenfalls normale) Erhitzung des Sensors. Vorallem wird das sichtbar, wenn du die Helligkeit am Computer hochziehst.
 
Hi,

die Streifen kommen durch das nachtraegliche Anheben der Helligkeit zustande und sind daher normal. Naechstes mal belichtest Du halt einfach laenger.

Gruss
Markus
 
Mir fällt grad der Fachbegriff nicht ein für dieses Phänomen. Aber ich kann dich beruhigen, das ist normal und entsteht bei Langzeitbelichtungen durch die (ebenfalls normale) Erhitzung des Sensors. Vorallem wird das sichtbar, wenn du die Helligkeit am Computer hochziehst.

Sorry aber bei 30s hast du noch kein Sensorglühen....
 
In diesem Fall habe ich zu kurz belichtet, aus "Faulheit" nur die 30s max benutzt. Beim Hochziehen der Belichtung dann die Streifen,

daran liegts.
Glaube dass nennt sich "Banding".
Kommt normalerweise erst bei High-Iso oder längeren Langzeitbelichtungen vor.
Da du allerdings die Belichtung hochgezogen hast, rauschts auch mehr.
Nächstes mal einfach länger belichten. Ev. noch auf ISO200 gehen und die Blende weiter öffnen.
 
Achsoo ääh Entschuldigung. Ich hab gemeint, es ginge um den blauen Streifen links und den Fleck rechts. Es geht wohl nur um die Streifen und da habt ihr wohl recht, das ist Banding.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten