• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot SX1 IS

AW: CANON PowerShot SX1 IS

Abstand zum Objekt vergrößern, etwas mehr Weitwinkel statt Tele und die Blende auf max. 8 was bei 3 m Entfernung nicht viel bringt wie hier im Beispiel zu sehen ist.

http://www.elmar-baumann.de/fotografie/java/schaerfentieferechner.html

http://www.erik-krause.de/schaerfe.htm
.

Hallo Maxi 44,
schönes Beispiel für die geringe Wirkung ~ einer Blende. Bei der SX1/10 wäre die Wirkung allerdings noch geringer ausgefallen. die S100FS hat einen deutlich größeren Sensor. Zwar wäre bei der SX1/10 noch f/4 möglich gewesen, aber bei Blende acht wären die Beugungseffekte allerdings (ebenfalls des kleineren Sensors wegen) deutlicher ausgefallen.

Bei deinem Beispielbild aus #918 waren die Vögel nicht wegen der offenen Blende so freigestellt, sondern weil du sie so nah herangeholt hast. Auch abblenden hätte im Gegenzug hier nicht viel mehr Tiefenschärfe gebracht. Zumindest nicht bei der SX1/10. Deine S100FS hat hier etwas mehr Spielraum. Und ob es dir möglich gewesen wäre so nahe an die Vögel heranzukommen, dass auch der Hintergrund in die Schärfeebene gelangt wäre? Ich glaube kaum. Auch bei dem Bild in #899 wäre durch abblenden nicht viel mehr Tiefenschärfe zu erzielen gewesen (es ist ohnehin gut so wie es ist). Und da 50mm schon recht nahe am Motiv sind, wäre durch mehr Weitwinkel eben auch nicht mehr viel zu erreichen gewesen.

Das nicht auch noch wir beide uns falsch verstehen, wie aus meinen vorausgegangenen Posts ja erkennbar ist, stimme ich mit dir überein, dass der große Zoombereich Möglichkeiten zur gezielten, variablen Freistellung beinhaltet. Mehr als das Spiel mit der Blende. Aber eben nur wenn zwei Vorraussetzungen erfüllt sind, kann ich die Freistellung beeinflussen:
Wenn ich in meinen Abstand zum Motiv frei bin.
Und wenn der Abstand des Motivs zu seinem Hintergrund nicht zu gering ist.

LG und einen super Rutsch,
Robert
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Abstand zum Objekt vergrößern, etwas mehr Weitwinkel statt Tele und die Blende auf max. 8 was bei 3 m Entfernung nicht viel bringt wie hier im Beispiel zu sehen ist.

http://www.elmar-baumann.de/fotografie/java/schaerfentieferechner.html

http://www.erik-krause.de/schaerfe.htm
.


Na ja, ich verstehe dass hier wirklich nicht , wie ich eine botschaft bringen
kann ohne zu "ziteren" ( option )
Ist eine techische sache, und vielleicht kan mir jemand damit helfen, dass zu erklaeren, wie ich dass machen kann.

Verzeihung "Maxi 44" , aber ich sehe jetzt keine andere moegligkeit meine botschaft zu uebermitteln : da kommt er, haha :
------------

Was mann so alles macht, den 31 dezember 2008 ;) , spaetabends :

Habe meinem ersten video 1920x1080 HD film mit der sx1 ( 17 dec 2008 ),
auf em netz gesetzt :
http://www.xs4all.nl/~sosakedu/gaenze.mov

Ist aber groooossss, ( etwa 80 mb, und nur wenige sekunden lang :-) )

Convertiert mit dem Quiktime-Player Pro Version 7.55

Details :
Film nach Quicktime-Film
Compression : H.264
Qualitaet : Hoechste
Abmessungen : 960x540
Groesse : von compressor.

Ahhhh : es braucht wirklich seine zeit , die datei herunter zu laden.
Viel spass mit den weinigen sekunden und frohes neujahr :
PROSIT !!,

Paul Janse
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS- Schutzfolie LCD Display

Ja seit heute und sie ist wirklich zu empfehlen, denn die Beschreibung stimmt 100%ig.

Die letzte die ich mir gekauft hatte, war bei weitem nicht von dieser Qualität.

Schön zu sehen wie sich die Tapete spiegelt und nicht eine Blase vorhanden ist. ;)

Ich habe diese Schutzfolie auch bestellt, glasklar als wäre sie nicht vorhanden. Das aufbringen war in einer Minute geschehen...

Tupolew
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Gibt es irgendeine Möglichkeit das Licht dass während des Selbstauslöser Countdowns aufleuchtet auszuschalten. Ich habe nur eine Option gefunden um den Klang oder die AF assist Leuchte auszuschalten. :confused:

Im Handbuch habe ich dazu bisher nichts gefunden.

Ich verwende oft den 2 sec Selbstauslöser um Verwackeln beim Tastendruck zu vermeiden. Wenn dann immer dieses Lichtfeuerwerk abgefackelt wird wäre das sehr störend, gerade beim Fotografieren von Tieren.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Ja, ich habe eine kleine von Lowepro gekauft. In das Hauptfach paßt gerade die Kamera und die Sonnenschutzplende mit Objektivpinsel. In den anderen Fächern sind die Speicherkarten und andere kleine Sachen. Die Tasche habe ich im Saturn gekauft, ist wie maßgeschneidert für die Kamera und sieht erstklassig aus. Preis war knapp 50€...
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Bezeichnung der Lowepro?

Ich mußte jetzt auch erst mal suchen und nachmessen. Es ist diese:http://www.newsfix.de/news/693/detail.php?id=36712&item_start=24&rubrik=Shoulder+Bags

Die ist klein und hat doch noch Platz für ein paar Kleinigkeiten und sieht nicht so wuchtig aus wie normale Fototaschen. Die Verarbeitung ist sehr hoch. Allerdings paßt die Kamera ins Hauptfach gerade rein, es ist kein Spielraum mehr für große Sachen!!!!!!!

Gruß Tupolew
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

ich habe diese hier. http://www.deine-tasche.de/product_info.php?info=p116_Cambag--Kompakt-Fototasche-M.html
Die Canon SX10 geht gerade rein - auf dem Rücken liegend oder auf die Seite gelegt.
Ist alles knapp, aber ich wollte keine große Tasche - dann hätte ich ja wieder die DSLR-nachteile:rolleyes:
Zusatkrams in die Seitenfächer und gut ist

also würde die sx1 nicht mehr reinpassen oder ? weil die etwas größer ist. wenn auch nurn wenig. weil die tasche würde mir auch gut gefallen.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

auf dem Rücken liegend mit "umgestülpter" Sonnenblende nach oben sind noch ca. 2 cm Platz mach oben. Die Tasche ist ja aus Stoff und etwas flexibel.
Wenn ich die iXUS wieder aktiviert bekomme, kann ich ja morgen mal ein Photo hochladen.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

so, akku war doch noch etwas geladen.
Sie passt sogar mit sonnenblende nach oben bist auf 5mm rein. dann darf aber in dem Deckelfach der Tasche nichts mehr sein.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

schickes teil. deutlich besser als mein hama schrott und das hat mehr gekostet. :ugly: das fass ich mal ins auge für meine sx1, die bekomm ich leider aber erst im februar. solange bleibt meine s5 in der hama gammeltasche. :D
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Uff. Fast 100 Seiten zur SX1. Für mich stand die folgende Frage: Bridge-Kamera á la SX1 oder Tamron 18-270/ Canon 18-200 für die 450D. Preislich nimmt sich das nicht viel.
Gerne hätte ich Full-HD genutzt. Toll ist auch das automatische Lupenfeature um die Fokussierung zu kontrollieren (hatte die Cam im Planetenladen in der Hand). Vier Bilder die Sekunde sind auch etwas Feines. Gerade zum Bergwandern lockt der riesige Brennweitenbereich. Eine Kamera und alles dabei. Jedes Gramm, das ich nicht den Berg hochtragen muss, ist willkommen ;-)
Doch an erster Stelle steht für mich die Bildqualität des Fotos. Hier konnten mich die gezeigten Bilder im Forum nicht überzeugen. Verwöhnt von der DSLR? Ja, vielleicht. Von daher: Vielen Dank für die Kaufberatung, die SX1 kommt nicht zum Zuge. Werde nun also die Euros in ein Objektiv investieren und dann kommt die 450D mit dem "Immerdrauf" eben mit.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

naja also meine freundin hat auch die 450d. und bei gutem licht schenken sich die bridge wo ich habe, canon s5 und die dslr nichts. denke mal bei der sx1 wirds genauso sein. wenn du hingegen auf hohe iso zahlen angewiesen bist, weil du gerne im dämmerlicht / nachts oder in lokalitäten mit schlechtem licht fotografierst. und ohne blitz, wirst du mit der sx1 sicher nicht glücklich. für alles andere taugt die sx1 ebensogut.

und video ist eine sehr feine sache die ich nicht mehr missen möchte :-). meine freundin kauft mir die s5 ab. im februar. wenn ich die sx1 bekomm g. denn sie will auch mal so gute makros wie ich hinbekommen. das schafft sie mit der 450d nicht. zumindest bei ihren objektiven. auch von dem tele bereich kann sie nur träumen. auch der integrierte IS ist eine wohltat. aber natürlich ringt sie mir den rang ab wenns dunkel wird :-).
es gibt keine gute oder schlechte kamera.es kommt auf den menschen an, und wofür er diese benutzt.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Gibt es irgendeine Möglichkeit das Licht dass während des Selbstauslöser Countdowns aufleuchtet auszuschalten. Ich habe nur eine Option gefunden um den Klang oder die AF assist Leuchte auszuschalten. :confused:

Im Handbuch habe ich dazu bisher nichts gefunden.

Ich verwende oft den 2 sec Selbstauslöser um Verwackeln beim Tastendruck zu vermeiden. Wenn dann immer dieses Lichtfeuerwerk abgefackelt wird wäre das sehr störend, gerade beim Fotografieren von Tieren.

Könnte hierauf noch jemand eingehen?
Das würde mich auch stark interessieren!

Danke! :)
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Entschuldigung, dass ich jetzt kurz gelacht habe. Woher hast du denn diese Weisheit?

Aus ISO-Vergleichen mit der S5IS, die hier gepostet wurden.


Zur Frage betr. des Bildes mit dem orangenen Hotel:

Wurde im P-Mode gemacht, also autom. Blendenwahl, autom. Bel.-Zeit.
Ob die Beugungsunschärfe mit f8 größer gewesen bzw. sichtbar schlechter, wage ich mal anzuzweifeln; Randunschärfen sind mir bisher nur bei 28mm aufgefallen, egal welche Blende gewählt wurde. Schlimm ist das aber nicht, kein Grund zu Meckern und erst recht kein Grund, die SX1 wieder madig zu machen ;-)

Ich möchte aber mal grundsätzlich die übertriebene Kritik an der Kamera und die scheinbar aufkommende Rivalität unter den Kameranutzern allgemein ins Visir nehmen.
Es ist wurscht, ob einer ne S100fs, ne FZ-18/28/50, S5IS oder die SX hat - die Fotos, die man mit diesen Kameras machen kann sind immer nur so gut wie derjenige, der das Teil bedient. Es ist auch egal, ob Model A etwas mehr rauscht als Modell B, fürs Ausbelichten auf A4, am TV oder für Oma´s Wandkalender ist das absolut ausreichend.
Es ist nie die Technik, die über ein gutes Bild entscheidet, sondern immer der Gedanke, die Aussage des Fotografen, die über Interesse oder Desinteresse an einem Bild bestimmt. Siehe Zitat unten!!

LG,

W.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten