• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Glas und wie es die Welt sah :)

Thore

Themenersteller
Inspiriert durch den Thread "Gekugeltes" in der Rubrik Architektur habe ich mir kurzerhand ein paar Glaskörper zugelegt, um mit ihnen und Licht ein wenig herum zu experimentieren. Ein paar Ergebnisse möchte ich euch hier vorstellen:


Anhang anzeigen 684056--->Anhang anzeigen 684058--->Anhang anzeigen 684071--->Anhang anzeigen 684059--->Anhang anzeigen 684061


So, das war es fürs erste:)

Falls ihr ebenfalls Lust auf Glasexperimente bekommen habt, könnt ihr die Ergebnisse gerne hier rein stellen, vielleicht entwickelt sich ja etwas ähnliches wie der "baustellen"-Thread daraus :)

Gruß
Phishkopp
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Dombil, schön, das sie ausser mir jemanden gefallen:)

. Der Aufbau war an sich recht einfach: Als Unterlage und Rekflektor diente mir eine Frostschutzmatte für Windschutzscheiben. Die habe ich als Hohlkehle unter mein Küchenregal mit Unterbau-Halogenspots gehangen. Daher rühren auch die vielen punktförmigen Reflexionen. Die Objekte habe ich dann auf diese Matte drapiert. Bei einigen Bildern habe ich zusätzlich frontal mit dem Kamerablitz geblitzt :)

Hier die Exifs, wobei ich die Bilder schon deutlich nachbearbeitet habe ;)


1+3:
Exposure time : 1/8
F-Number : 19.0
Exposure program : Manual (1)
ISO speed ratings : 200
Metering mode : Multi-segment (5)
Focal length [mm] : 28
Focal length (35mm) : 42
Subject distance range : Macro (1)

2:
Exposure time : 1/350
F-Number : 5.6
Exposure program : Aperture priority (3)
ISO speed ratings : 800
Metering mode : Multi-segment (5)
Focal length [mm] : 80
Focal length (35mm) : 120
Subject distance range : Macro (1)

4:
Exposure time : 1/180
F-Number : 8.0
Exposure program : Manual (1)
ISO speed ratings : 800
Metering mode : Multi-segment (5)
Flash : Flash fired
Focal length (35mm) : 120
Subject distance range : Macro (1)

5: Exposure time : 1/250
F-Number : 5.6
Exposure program : Aperture priority (3)
ISO speed ratings : 800
Metering mode : Multi-segment (5)
Focal length [mm] : 80
Focal length (35mm) : 120
Subject distance range : Macro (1)


Sodele ;)

Gruß
Phishkopp
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank! Die Idee mit der Frosrschutzmatte als Reflektor ist sehr gut. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten