Ich hole diesen Thread noch einmal hoch.
Von den Benro Travel Angels gibt es ja mittlerweile eine Alu-Version. Ich bin kurz davor mir den Benro A-268M8 + B-1 + PU-50 zu holen zumal er bei gleichem Packmaß nur 200g schwerer als die Carbon Version und jedoch ca. 150€ günstiger ist.
Mir ist klar, dass Carbon das bessere Material ist, aber vielleicht macht sich die Alu-Version doch nicht so schlecht.
Gibt es jemanden, der die Alu-Version hat und kurz seine Erfahrungen posten könnte? Ist das Stativ einigermaßen stabil (ich weiß, ist ne Definitionssache) aber könnte man das Stativ noch im Alltag benutzen (Nachtaufnahmen, Makros usw.) Hauptsächlich brauche ich das Stativ nur auf Reisen, aber ich würde ungern noch ein zweites kaufen müssen, falls ich doch noch mal mehr Zeit in die Fotografie inverstieren würde.
Für mich sind 215€ die ich in diesem Fall ausgeben würde auch nicht gerade wenig Geld, daher hätte ich vorher gewusst, ob sich das Ganze lohnt oder ob ich mir für Reisen doch einfach nur n Slik Sprint Pro anschaffen sollte (bin von dem Teil eigentlich garnicht begeistert und hoffe, dass ihr mir sagen könnt, dass zwischen den beiden Stativen Welten liegen!(bei dem Preis hoffe ich es zumindest!)).
Ach ja, noch was. Ich bin mir auch noch nicht ganz sicher ob es das 168er oder 268er werden soll. Ich bin 170cm groß und würde schon gerne einigermaßen gerade stehend durch den Sucher schauen können. Reicht da die kleinere Version aus (da die Maße des Manfrottos 190 ca. genauso sind und ich meine beim begrabschen die Höhe ok gefunden zu haben, jedoch weiß ich nicht mehr ob die MS ausgefahren war), oder doch lieber das Größere?
Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig weiter helfen und bedanke mich jetzt schon mal für eure Antworten.
Von den Benro Travel Angels gibt es ja mittlerweile eine Alu-Version. Ich bin kurz davor mir den Benro A-268M8 + B-1 + PU-50 zu holen zumal er bei gleichem Packmaß nur 200g schwerer als die Carbon Version und jedoch ca. 150€ günstiger ist.
Mir ist klar, dass Carbon das bessere Material ist, aber vielleicht macht sich die Alu-Version doch nicht so schlecht.
Gibt es jemanden, der die Alu-Version hat und kurz seine Erfahrungen posten könnte? Ist das Stativ einigermaßen stabil (ich weiß, ist ne Definitionssache) aber könnte man das Stativ noch im Alltag benutzen (Nachtaufnahmen, Makros usw.) Hauptsächlich brauche ich das Stativ nur auf Reisen, aber ich würde ungern noch ein zweites kaufen müssen, falls ich doch noch mal mehr Zeit in die Fotografie inverstieren würde.
Für mich sind 215€ die ich in diesem Fall ausgeben würde auch nicht gerade wenig Geld, daher hätte ich vorher gewusst, ob sich das Ganze lohnt oder ob ich mir für Reisen doch einfach nur n Slik Sprint Pro anschaffen sollte (bin von dem Teil eigentlich garnicht begeistert und hoffe, dass ihr mir sagen könnt, dass zwischen den beiden Stativen Welten liegen!(bei dem Preis hoffe ich es zumindest!)).
Ach ja, noch was. Ich bin mir auch noch nicht ganz sicher ob es das 168er oder 268er werden soll. Ich bin 170cm groß und würde schon gerne einigermaßen gerade stehend durch den Sucher schauen können. Reicht da die kleinere Version aus (da die Maße des Manfrottos 190 ca. genauso sind und ich meine beim begrabschen die Höhe ok gefunden zu haben, jedoch weiß ich nicht mehr ob die MS ausgefahren war), oder doch lieber das Größere?
Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig weiter helfen und bedanke mich jetzt schon mal für eure Antworten.
