• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erfahrungen mit dem Tamron 18-270mm VC???

Dann bin ich ja zufrieden und kann das 28-135 IS behalten.:)
 
Das Neue liegt auf alle Fälle näher am 28-135 als an dem Alten. Und die Unterschiede müssten zu eliminieren sein.

C.

Tja, mein Mann sagt auch immer: "Was willst Du eigentlich? Wann schaut man sich die Fotos schon in den Originalpixeln 1:1 an?"

Tut man ja auch eigentlich nicht ... fürs Internet rechnet man es um und da tuts es 100mal und auf Papierauszügen sieht man auch erst in Postergröße die Unterschiede. Aber man wird halt hier vom Forum verdorben ;)
 
Tja, mein Mann sagt auch immer: "Was willst Du eigentlich? Wann schaut man sich die Fotos schon in den Originalpixeln 1:1 an?"

Tut man ja auch eigentlich nicht ... fürs Internet rechnet man es um und da tuts es 100mal und auf Papierauszügen sieht man auch erst in Postergröße die Unterschiede. Aber man wird halt hier vom Forum verdorben ;)

Da sagst Du was!!! :evil: Wenn es solche Foren nicht schon gäbe, die Marketing-Fuzzis müssten sie erfinden. :ugly:

Du hast einen sehr vernünftigen Mann! :top:

C.
 
aus eurer erfahrung: bleibt der preis bei objektiven oder sinkt der ebenso schnell wie bei cams (nach xmas)?

greetz,
.c. :)
 
aus eurer erfahrung: bleibt der preis bei objektiven oder sinkt der ebenso schnell wie bei cams (nach xmas)?

greetz,
.c. :)

Hmm... schwer zu sagen, aber meine Erfahrung ist eher, dass der Preis relativ konstant bleibt bis ein Nachfolgermodell rauskommt - dann stürzt er (verständlicherweise) rapide ab. Z.B. hat das 18-250 von Tamron lange Zeit rund 500 Euro gekostet - seit das 18-270 erhältlich ist gibts es für 350 Euro.

Auch habe ich beobachtet, dass teilweise die Preise vor Weihnachten sogar besser waren als danach - vielleicht machen die Händler da besondere Angebote um möglichst viel zu verkaufen? Keine Ahnung :confused:
 
Also hab mal wahllos ein paar 1:1 Ausschnitte aus dem Fenster geknipst zusammengestellt - bei schlechten Lichtverhältnissen, teilweise auch höheren ISO-Werten. Also echt Extrembedingungen für das Objektiv ... bildet euch eure Meinung und teilt sie mir auch gerne mit.
 
Und noch ein paar ...

Obwohl ich die Bilder ja nicht mehr 1:1 anschauen wollte :lol:

Hey, danke für die Bilder (ihr müsst mal euer Telefon oder was es ist putzen :lol: ).

Sind scharfe und unscharfe Bilder dabei. Aber so richtig aussagekräftig ist das leider nicht: Erstens ist nicht ersichtlich, ob das Ausschnitt von der Mitte oder eher vom Rand kommt, das macht (gerade bei Superzooms) einen Riesen-Unterschied. Zweitens sind keine EXIF-Informationen enthalten, so dass nicht zu sagen ist, ob niedrige Auslösezeiten, offene Blende, hohe ISO-Werte etc. evtl. der Grund für suboptimale Bilder sind...

Am besten immer das ganze Bild verkleinert einstellen und dann das Crop, aber jeweils EXIF-Infos erhalten.

Herzliche Grüße
jopl
 
Und noch ein paar ...

Obwohl ich die Bilder ja nicht mehr 1:1 anschauen wollte :lol:

Also die Äste und der Apfel nebst Flasche sind recht scharf (die Äste sind erstaunlich fein). Der Kirchturm geht so einigermaßen, alle anderen Aufnahmen sind recht unscharf. Die Vögel sind ein netter Schnappschuss, aber wahrscheinlich zu lange Belichtungszeit.

Die scharfen Ausschnitte zeigen zumindest, dass das Objektiv gut auflösen kann (bei der entsprechenden Brennweite, die wir jedoch nicht kennen).

Herzliche Grüße
jopl
 
.
.
.
Auch habe ich beobachtet, dass teilweise die Preise vor Weihnachten sogar besser waren als danach - vielleicht machen die Händler da besondere Angebote um möglichst viel zu verkaufen? Keine Ahnung :confused:

Richtig beobachtet!
Der Grund ist, dass viele Leute so denken :evil: und dass oft Geld verschenkt wird, das dann nach Weihnachten verbraten wird.

Der ist nämlich nicht doof, der Handel :ugly:

Am besten warten bis Mitte/Ende Januar :cool:

C.
 
Hey, danke für die Bilder (ihr müsst mal euer Telefon oder was es ist putzen :lol: ).

Sind scharfe und unscharfe Bilder dabei. Aber so richtig aussagekräftig ist das leider nicht: Erstens ist nicht ersichtlich, ob das Ausschnitt von der Mitte oder eher vom Rand kommt, das macht (gerade bei Superzooms) einen Riesen-Unterschied. Zweitens sind keine EXIF-Informationen enthalten, so dass nicht zu sagen ist, ob niedrige Auslösezeiten, offene Blende, hohe ISO-Werte etc. evtl. der Grund für suboptimale Bilder sind...

Am besten immer das ganze Bild verkleinert einstellen und dann das Crop, aber jeweils EXIF-Infos erhalten.

Herzliche Grüße
jopl


Du hast natürlich recht. Das passiert mir immer wieder dass die Exifs fehlen weil ich es falsch speichere ... :grumble:

also übers Wochenende was zu tun für euch und anbei die kompletten Bilder - null nachbearbeitet aber ordentlich runtergerechnet.
 
Das eine find ich nimmer ... aber muss jetzt den Rechner ausschalten und Wochenende machen - Sorry :cool:

Aber vielleicht gibts ja am Montag ein paar Schneebilder :rolleyes:
 
PS: es handelt sich hierbei nur um Test-Schnapp-Schüsse möglichst unterschiedlicher Situationen!

Bitte keine überflüssigen Kommentare zum künstlerischen Wert der Motive ;)
 
stell doch mal die bilder in forengrösse ein 1200 pixel.............oder 100% crops von den bildern abder das was ich so erkennen kann begeistert mich nicht gerade....
 
Sooo...

jetzt wie versprochen einige Testbilder von mir. Vergleich Tamron 18-270, Sigma 17-70 und Sigma 18-200 (ohne IS). Leider habe ich den Eindruck, dass ich das Testequipment nicht wirklich optimal gewählt habe: Im Keller mit Strahlerbeleuchtung kopfüber eine Zeitung fotografiert... ich glaube, das ist nicht sehr professionell, und so glaube ich, dass die Testergebnisse nicht so richtig aussagekräftig sind, aber was solls... :) Außerdem habe ich nicht immer exakt die gleichen Brennweiten etc. herbringen können. Und da es zu dunkel war, musste ich ISO 400 nehmen, sonst wäre es gar nichts geworden. Übrigens habe ich nach dem Test das Gefühl, dass der Image Stabilizer des Tamron, wenn ich kopfüber fotografiere, nicht so zuverlässig arbeitet. Da ist das Bild zwar ruhiger, aber es zitter ein wenig. Etwas, was ich von normalen Fotos nicht gewöhnt bin. Die Streuung bei den Aufnahmen beim Tamron war entsprechend groß.

Hier der erste Wurf:
Reihenfolge immer:
Tamron, Sigma 70, Sigma 200, jeweils Gesamtbild und Crop

18mm, Offenblende
Hier leider keine Sigma 200 Aufnahme
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten