Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
elastico schrieb:das mit der Tastatur kenne ich
In dem Scanner-Bild kann man das Rauschen dann auch wieder gut erkennen. Ist also doch eher normal würde ich sagen.
Dürfte halt schwer sein jemanden zu finden, der eine 350D UND eine 20D hat und unter denselben Bedingungen mit denselben Einstellungen ein Bild machen kann.
Das Bild von der 10D finde ich schon ziemlich gut. Ist aber natürlich ein etwas anderes Kaliber... aber auch hier würde mich ein Bild von einem schummerigen hellen Objekt interessieren
Preso schrieb:Hier noch mal schummriger und länger belichtet 10D nur komprimiert 100% Crop in der grösse rausgeschnitten aus dem grossen Bild
MfG Preso
Cephalotus schrieb:Kunstlicht oder Tageslicht? bei Kunstlicht (Glüh- oder Halogenbirne) rauscht nämlich der Blaukanal wesentlich stärker als bei Tageslicht.
Dann solltest du die mal auf ,,H'' sehen (3200) da erkennst du garnichts mehr.elastico schrieb:also die 10D scheint da ja erstaunliches zu leisten!
Hat die eine härtere Rauschunterdrückung eingebaut? Ich glaube kaum, dass der Chip weniger rauscht?!? Weiß jemand was technisches dazu?
Na, ganz so schlimm es nicht. Eine gute Software macht nicht einfach alle Details platt, sondern erlaubt umfangreiche Feineinstellungen. Wir reden schließlich nicht über einen Weichzeichner, sondern ein Tool zur Entrauschung.nordbert schrieb:Es ist eine Gratwanderung zwischen der Erhaltung feiner Strukture und dem "Glattschleifen" eines verunglückten Bildes.
elastico schrieb:Ui! Welche Software hat das entrauscht? Würde ich gerne mal am Original versuchen![]()
Frank Schäfer schrieb:probiere es vielleicht mal mit NeatImage-Pro. Wenn man dort in den FinetuningOptionen speziel für die EIGENE Kamera die optimalen Einstellungen vornimmt kann diese Software m.E. beachtliches leisten. Anbei ein Beispiel (1600ISO aus einer EOS 10D) was seinerzeit noch mit einer älteren Version (2.6 pro) entrauscht wurde.
Aktuell habe ich die 5er in Verwendung, die wie bereits gesagt m.E. Beachtliches leistet kann, wenn die Rauschfilter optimal abegestimmt werden.
schöne Grüße
Frank
btw. die NeatImage Kamereprofile sind m.E. zwar eine Gute Sache, doch optimal wird es mit manuellem Finetunung, was auch nur geringfügig mehr Aufwand erfordert aber m.E. wesentlich bessere Ergebnisse bringt.