• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zum 1 Millionsten mal: Welches Objektiv??

Hi,

ich würde das Canon 100-400 L IS USM vorschlagen.
Ein Mordsteil :D

G P
 
Sieh Dir den Artikel noch einmal an. Du hast es nicht verstanden ;)
Auf dem Bild später sieht es doch auch aus, wie mit 320mm.
Nur darauf kommt es doch an!
Egal, ob es mit 200mm gemacht wurde oder?
 
PeerTheer schrieb:
Bei seinem beschränkten Budget sicher genau das richtige. :confused:
Warum nicht gleich das 1200er? Also manchmal zweifle ich wirklich ...:eek:


Mensch Peter, du gehts auch zum Lachen in den Keller, oder?

Ich habe doch extra ein Smilie angehangen.

G P
 
PeerTheer schrieb:
Sieh Dir den Artikel noch einmal an. Du hast es nicht verstanden ;)
Auf dem Bild später sieht es doch auch aus, wie mit 320mm.
Nur darauf kommt es doch an!
Egal, ob es mit 200mm gemacht wurde oder?

Je eher ich glaube es verstanden zu haben, desto schneller werde ich wieder verunsichert.

Wie ich das jetzt verstande habe, bekomme ich das objekt (nehmen wir mal eine Engelsskulptur auf einer Kirche) durch die 1,6fache verlängerung trotzdem nicht "näher" abgebildet... oder jetzt doch? *wirr*

Ach was solls..... ich bin eh so brennweitengeil, dass das 200er sicherlich nicht das größte sein wird :rolleyes: Für meine T70 hab ich ein 410mm Tele, aber leider liefert das mit Adapter an meiner 300d extrem besch...eidene bilder. Werde den Adapter wohl wieder verkaufen. War seine 50 EUR nicht wert... meines erachtens isser nichtmal 10 EUR wert :mad:
 
PeerTheer schrieb:
@Morgoth
Vielleicht solltest Du Dir das Canon EF 55-200mm kaufen.
Das ist preiswert, hat eine relativ gute Abbildungsqualität und ist nicht so lahm.

83_52328.gif


Hier kannst Du es Dir mal genauer ansehen.
http://www.canon.de/for_home/produc.../zoom_lenses/ef_55200mm_f4556ii_usm/index.asp

Damit kannst Du wirklich nicht viel falsch machen und es paßt als Erweiterung zum Kit sehr gut! :)


PeerTheer empfiehlt ein Objektiv nur für Sonnenbilder. Ich fasse es nicht. Erst vor kurzem stufte er die Einsatzfähigkeit bzw. Leistung meines Objektivs (Sigma DC 55-200 f4-5,6) in diesem Thread herab:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=371241&postcount=30

Auch wenn ich das Canon EF 55-200 nicht aus eigener Erfahrung kenne, würde ich das Sigma DC 55-200 dem Canon vorziehen. Warum? Im Vergleichstest der Colorfoto Ausgabe 02/2004 schnitt das Sigma hinsichtlich der Abbildungsqualität gleichwertig ab. Des weiteren verfügt es über ein Metallbajonett und eine serienmäßig mitgelieferte Sonnenblende. Aber der größte Vorteil des Sigma gegenüber dem Canon ist der günstige Straßenpreis, zur Zeit für ca. 120 Euro.

Beispielbilder des Sigma findest Du anbei.
 
finepixler schrieb:
PeerTheer empfiehlt ein Objektiv nur für Sonnenbilder. Ich fasse es nicht. Erst vor kurzem stufte er die Einsatzfähigkeit bzw. Leistung meines Objektivs (Sigma DC 55-200 f4-5,6) in diesem Thread herab:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=371241&postcount=30

Auch wenn ich das Canon EF 55-200 nicht aus eigener Erfahrung kenne, würde ich das Sigma DC 55-200 dem Canon vorziehen. Warum? Im Vergleichstest der Colorfoto Ausgabe 02/2004 schnitt das Sigma hinsichtlich der Abbildungsqualität gleichwertig ab. Des weiteren verfügt es über ein Metallbajonett und eine serienmäßig mitgelieferte Sonnenblende. Aber der größte Vorteil des Sigma gegenüber dem Canon ist der günstige Straßenpreis, zur Zeit für ca. 120 Euro.

Beispielbilder des Sigma findest Du anbei.

Also die 120 EUR gefallen mir da schon besser als 250 EUR *gggg* Und die Bilder sehen auch nicht schlecht aus. Was heißt jetzt "Sonnenbilder"? Im Raum kann man das Kit-Objektiv ohne Blit eigentlich auch abhaken. WIrd das Mit dem 55-200 noch schlimmer?!
 
Morgoth schrieb:
Was heißt jetzt "Sonnenbilder"?

Im Raum kann man das Kit-Objektiv ohne Blit eigentlich auch abhaken. WIrd das Mit dem 55-200 noch schlimmer?!

Warum das Sigma als auch das Canon nur für Sonnenbilder geeignet ist? Laß Dir das mal vom Experten PeerTheer erklären.

Oh Schreck. Ich sehe gerade, dass ich die obigen Bilder bei Offenblende gemacht habe. Na wenn sich da mal nicht irgendwo noch eine Unschärfe versteckt.
 
Hallo Morgoth!

Möchte Dich noch mehr "verunsichern" und schreib' Dir mal meine Meinung dazu:

Ich war in einer ähnlichen Lage wie Du als ich meine D70 mit Kit kaufte.

Führer, zu "analogen Zeiten" war meine Tendenz eindeutig zur Festbrennweite (es gab' da auch noch keine "Allrounder", welche erschwinglich und gut waren!).

Mit der D70 und dem Kit hatte ich da ja erstmal 18-70mm abgedeckt - bin damit auch recht zufrieden. Danach war ich wie Du "brennweitengeil" und entschied mich für das "Forumszoom" (Sigma 70-300 APO II), welches ich bis heute noch benutze. Für den Preis ist diese Linse absolut o.k....

Doch es stellte sich 'raus, dass ich meine "Brennweitenpräferenzen" bei 24-120 mm liegen habe. Immer die Linse wechseln wollte ich nicht... zudem strebte ich nach Lichtstärke oder Bildstabi... ich entschied mich dann für ein Orginalobjektiv von Nikon (siehe Sig.), welches mein "Immerdrauf" wurde. Jetzt reichen mir die 300mm meines Sigma's nicht (ist jetzt schon bald eine "Brennweitensucht" :D ) und zudem wurde ich "Bildstabigeil"!

Daher spare ich z.Z. auf ein Nikon 80-400 VR um mein Sigma 70-300 zu ersetzen...

Heute "bereue" ich meine vorangegangene Investitionen - Ich würde heute länger auf das "Objekt der Begierde" sparen und mir gleich ein "eher gutes" Objektiv auswählen! Deine Objektive werden vermutlich Deinen Kamerabody überdauern und an einem Guten wirst Du auch später länger Freude haben!

Aber jedem das Seine! Bist Du bisher mit Deinem Kit zufrieden - o.k.... Bist Du aber sicher, dass Deine Ansprüche sich künftig nicht ändern? ;) (Von "erst mal kaufen - dann sehen - und wieder verkaufen", halt' ich pers. nix (mehr)! ;) )

Schönen Gruss!
Mark
 
finepixler schrieb:
PeerTheer empfiehlt ein Objektiv nur für Sonnenbilder. Ich fasse es nicht. Erst vor kurzem stufte er die Einsatzfähigkeit bzw. Leistung meines Objektivs (Sigma DC 55-200 f4-5,6) in diesem Thread herab:
Eigentlich ist es mir zu doof auf Beiträge von jemandem wie Dir zu antworten,
aber wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Ich habe das Sigma 70-300 als Schönwetter-Objektiv bezeichnet und das lag nicht an der Lichtstärke.
Leider hast Du anscheinend überhaupt keine Ahnung, gibst hier aber den Besserwisser.
Bei Deinen Bildern habe ich nur gesagt, das sie alle bei gutem Wetter gemacht wurden
und man es bei dieser Blende nicht beurteilen kann.
Mit einem Schönwetter Objektiv hat das nichts zu tun.
Aber ich gönne Dir "Deine Rache" - wenn Du es nötig hast...

Wenn Morgoth Dir glaubt, ist daß natürlich seine Sache.
Jeder, wie er meint.
 
PeerTheer schrieb:
Eigentlich ist es mir zu doof auf Beiträge von jemandem wie Dir zu antworten,
aber wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Ich habe das Sigma 70-300 als Schönwetter-Objektiv bezeichnet und das lag nicht an der Lichtstärke.
Leider hast Du anscheinend überhaupt keine Ahnung, gibst hier aber den Besserwisser.
Bei Deinen Bildern habe ich nur gesagt, das sie alle bei gutem Wetter gemacht wurden
und man es bei dieser Blende nicht beurteilen kann.
Mit einem Schönwetter Objektiv hat das nichts zu tun.
Aber ich gönne Dir "Deine Rache" - wenn Du es nötig hast...

Wenn Morgoth Dir glaubt, ist daß natürlich seine Sache.
Jeder, wie er meint.

Ich hatte/habe keine Ahnung was damit gemeint war. Ich dachte nur das es evtl. mit der Schwäche des Kit-Objektivs bei Raumbeleuchtung zu tun haben könnte.

@Arcuos: Das mit dem "kaufen - testen - verkaufen" kann ich nachvollziehen. Ich bin der meinung: kaufst du billig - kaufst du doppelt. Aber ich will es ja so haben. Ich würde sagen, dass mir das Kit-Objektiv bis auf die Brennweite vollkommen ausreicht, leicht - schnell - unkompliziert. Aber mein Lehrgeld hab ich schon bezahlt, als ich mir den Adapter FD/EF geholt hab. Ich dachte, ich könnte meine alten objektive weiterbenutzen und war mir nicht im klaren wie schlecht die objektive oder der adapter sind/ist. Im Moment wäre ich mit mehr brennweite für kleines Geld sehr dankbar. Ich habe mir gerade erst nen Sigma Blitz zugelegt, weil mir die Canon-Variante zu teuer war.

Sobald die Kasse stimmt, werd ich mir mal was gutes gönnen - bis daher etwas, dass meinen anfänglichen Ansprüchen gerecht wird. Bisher bin ich eher dabei schöne Motive zu suchen und abzulichten, als an Techniken festzuhalten. Ich nutze von der 300d allerhöchstens mal 20 % des Funktionsumfangs aus, wenn überhaupt. Also bisher "spiel" ich noch.

Ich merke das ich gerade wieder Romane verfasse, also ende jetzt. :D
 
PeerTheer schrieb:
Eigentlich ist es mir zu doof auf Beiträge von jemandem wie Dir zu antworten,
aber wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Ich habe das Sigma 70-300 als Schönwetter-Objektiv bezeichnet und das lag nicht an der Lichtstärke.
Leider hast Du anscheinend überhaupt keine Ahnung, gibst hier aber den Besserwisser.
Bei Deinen Bildern habe ich nur gesagt, das sie alle bei gutem Wetter gemacht wurden
und man es bei dieser Blende nicht beurteilen kann.
Mit einem Schönwetter Objektiv hat das nichts zu tun.
Aber ich gönne Dir "Deine Rache" - wenn Du es nötig hast...

Wenn Morgoth Dir glaubt, ist daß natürlich seine Sache.
Jeder, wie er meint.

Wo behaupte ich denn etwas besser zu wissen? Ich möchte einfach nur mit Dir diskutieren da ich vermute, von Dir etwas lernen zu können. Im übrigen hattest Du dich in Deinem Zitat "nicht" auf das 70-300 bezogen. Zumindest ist mir nicht bekannt, dass sich dieses Objektiv in meinem Besitz befindet. Du bist schon ein seltsamer Vogel.

Im übrigen bin ich nicht rachesüchtig. Eigentlich bin ich ein ruhiger Zeitgenosse der sich gerne mit Gleichgesinnten die Zeit vertreibt.
 
Morgoth schrieb:
Sobald die Kasse stimmt, werd ich mir mal was gutes gönnen - bis daher etwas, dass meinen anfänglichen Ansprüchen gerecht wird.
Also willst Du den "allgemeinen Leidensweg beim Objektivkauf" begehen... (wie wir alle wohl beschreitet haben...) :D

Morgoth schrieb:
Ich merke das ich gerade wieder Romane verfasse, also ende jetzt. :D
Das Problem kenn' ich - ich neig' auch oft dazu - also fertisch jetzt :D

PS. Die Nilpferdle find ich Klasse - wieso nicht mehr davon?

Gruss
Mark
 
Arcuos schrieb:
Also willst Du den "allgemeinen Leidensweg beim Objektivkauf" begehen... (wie wir alle wohl beschreitet haben...) :D


Das Problem kenn' ich - ich neig' auch oft dazu - also fertisch jetzt :D

PS. Die Nilpferdle find ich Klasse - wieso nicht mehr davon?

Gruss
Mark

Japp... werde Qualität den Platz des Preises einnehmen lassen!

Gibt keine Nilpferde mehr, weil meine Ex-Freundin die gemalt hat ;) Von der gabs auch ein paar nette Fotos aber ihr neuer Freund ist wohl künstlerisch nicht so davon angetan und verbietet ihr, mir zu erlauben, sie weiter online zu lassen :mad: Naja.... wie er meint.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten