• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues 70-200mm 2.8 für 600 EUR oder lieber Canon 70-200mm 2.8 für 1100 EUR kaufen?

AW: Neues 70-200mm 2.8 für 600 EUR oder lieber Canon 70-200mm 2.8 für 1100 EUR kaufen

Kannst Du mir den Satz mal erklären? :cool:
Worauf willst Du sparen?

Um ein 70-200 (welches auch immer) zu ersetzen braucht man (also mehr ICH :angel:): ein 85L (vorhanden), ein 135L (auch vorhanden) und ein 200er! Darauf spare ich! :angel:


Gruß,
TomTom


PS: Ach ja, ein 200er mit IS! :evil:
 
AW: Neues 70-200mm 2.8 für 600 EUR oder lieber Canon 70-200mm 2.8 für 1100 EUR kaufen

Ich stelle nachher einfach mal die Crops dazu rein. Beim ersten ist der Körper auf jeden Fall nicht in der Fokusebene.
Einen leichten Fehlfokus will ich bei den Bildern auch nicht ausschließen.
Ich muss mir die Originale noch mal angucken....

Ich meine ja auch nur, dass sie nicht so 100% scharf wirken :o

Davon mal ab sieht der Crop des Hundes auch nicht wirklich gut aus.

Das ist ein 0,4MP Crop aus einem 10MP-Bild, APS-C. Dafür finde ich es ziemlich gut :grumble: Die Entfernung war sicher 30m.

Ist aber auch ein schwieriges Motiv. Die feinen Haare, ein paar Meter weg, dann noch in der Bewegung fotografiert...
Das Gesamtbild wirkt auf jeden Fall mit dem Sand! Und DARAUF kommt es ja auch schließlich an! Pixelzählen können andere machen.

So gesehen ... :D
 
AW: Neues 70-200mm 2.8 für 600 EUR oder lieber Canon 70-200mm 2.8 für 1100 EUR kaufen

Ok,

das sind andere Welten! :eek::(


Ja, aber darum geht es eigentlich nicht! Wie ich geschrieben habe, habe ich ja nun selber das 70-200 2.8L IS, was meiner Meinung nach zu Unrecht in den Himmel gehoben wird. Mein Exemplar ist garantiert kein schlechtes (CPS etc.), aber es haut mich alles andere als UM!

Bogo, was machst du denn nächstes WE? Dieses bin ich noch weg (mal wieder "drüben") aber danach würde ich das Tamron mal gerne live erleben. Würde mich ja ein bisschen um die vielen Prediger hier freuen, wenn das Tamron offen schärfer ist... :evil:


Gruß,
TomTom
 
AW: Neues 70-200mm 2.8 für 600 EUR oder lieber Canon 70-200mm 2.8 für 1100 EUR kaufen

Das habe ich schon häufiger gelesen, kann es aber nicht ganz nachvollziehen. Ich kann mir fast nicht vorstellen, dass das Canon 20 % besser ist. Das widerspricht auch dem Test von Dpreview.
Vergleich Tamron - Canon
Grüße,

Bogo

Danke euch!

Habe ich richtig interpretiert: In der Bildmitte ist
das Tamron fast 25% schärfer als das Canon 2.8 IS ?

Somit habe ich 4 offizielle Teststellen, die dem Tamron
eine Superschärfe bescheinigen. Aber ich höre leider
noch von einigen, die noch nicht so überzeugt sind.

Beim 17-50 hat es fast 9 Monate gedauert bis viele
überzeugt waren, dass es besser ist als das Canon.

Wahrscheinlich aber braucht das 70-200 Macro einen
Stabi, um richtig von sich reden zu machen
 
AW: Neues 70-200mm 2.8 für 600 EUR oder lieber Canon 70-200mm 2.8 für 1100 EUR kaufen

Wie versprochen noch der Crop zum zweiten Surfbild. Beim ersten ist der Körper definitiv nicht im Fokus.

Dazu noch ein Bild mit zwei Crops bei 2,8.

@TomTom: Lass uns morgen mal schnacken. Der Test interessiert mich auch! :)

Gute Nacht!

Bogo
 
AW: Neues 70-200mm 2.8 für 600 EUR oder lieber Canon 70-200mm 2.8 für 1100 EUR kaufen

Wie versprochen noch der Crop zum zweiten Surfbild. Beim ersten ist der Körper definitiv nicht im Fokus.

Dazu noch ein Bild mit zwei Crops bei 2,8.

@TomTom: Lass uns morgen mal schnacken. Der Test interessiert mich auch! :)

Gute Nacht!

Bogo


Alle Bilder sehen gut aus, danke dir! Aber es ist sehr schwer mit dem
bloßem Augen zu beurteilen, inwieweit das Tamron schärfer ist.
Mit meinem EF 90-300mm habe ich nicht selten extrem scharfe
Bilder bei f4.5 am Tage hinbekommen, obwohl die Linse nur 175 EUR
gekostet hat. Ich habe damit sogar ganz ansehnliche Studioportraits
aufgenommen.

Wie scharf eine Linse wirklich ist, kann man wahrscheinlich nur mit dem
Auge erkennen, wenn alle Testobjektive dieselbe Aufnahme unter
denselben Bedingungen aufnehmen (Tag u. Nacht).
 
AW: Neues 70-200mm 2.8 für 600 EUR oder lieber Canon 70-200mm 2.8 für 1100 EUR kaufen

Wie scharf eine Linse wirklich ist, kann man wahrscheinlich nur mit dem
Auge erkennen, wenn alle Testobjektive dieselbe Aufnahme unter
denselben Bedingungen aufnehmen (Tag u. Nacht).

Vollkommen richtig! Deshalb wollen TomTom und ich uns ja auch treffen um die beiden Objektive bei gleichen Bedingungen zu testen.
 
AW: Neues 70-200mm 2.8 für 600 EUR oder lieber Canon 70-200mm 2.8 für 1100 EUR kaufen

Vollkommen richtig! Deshalb wollen TomTom und ich uns ja auch treffen um die beiden Objektive bei gleichen Bedingungen zu testen.


Oh, super, danke euch schon mal jetzt!
Unbedingt beide aufs Stativ, bei offener Blende
und maximaler Brennweite.

Ohne Stativ ist es nicht so aussagekräftig, weil
viel Zufall dabei ist, ob man in dem Augenblick
gezittert hat oder nicht.
 
AW: Neues 70-200mm 2.8 für 600 EUR oder lieber Canon 70-200mm 2.8 für 1100 EUR kaufen

Ich frage mich manchmal, ob die L-Besitzer nur
bessere PShop-Tüfler sind, oder ist es nicht
möglich, mit demTamron solche Bilder zu machen:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=379358

Hallo Boxershort,

die Fotos sind - wenn mich nicht alles täuscht - mit dem 85/1.2 L :angel: entstanden. Das ist vielleicht die beste Festbrennweite von Canon und spielt IMHO in einer anderen Liga, was die Abbildungsleistung betrifft. Viele Fotos sind auch mit Blende 1.2 entstanden, das kann das Tamron einfach nicht...
Ich glaube nicht, dass da sehr viel EBV im Spiel war. Die Ergebnisse mit L-Brennweiten sind häufig schon sehr gut out of cam, wobei die Auflösung hier im Forum nicht allzu große Anforderungen an die Bilder stellt.

Edit: Habe gerade gesehen, dass einige der letzten Fotos im o.g. Thread vom 70-200/2.8 L stammen. Das müsste dann auch mit dem Tamron machbar sein...

Gruß Strabu
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neues 70-200mm 2.8 für 600 EUR oder lieber Canon 70-200mm 2.8 für 1100 EUR kaufen

Er hat doch geschrieben , was er bearbeitet hat.

Zitat von ChrissM : Hast Du viel nachbearbeitet?

Zitat von digi-tom
Jo den üblichen Workflow eben. Verkleinern, Nachschärfen und die ISO 1600er im HG etwas entrauscht.
__________________
gruss tom
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten