• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wieder ein UT der OWLer

Hinnack

Guest
Hey.

Am kommenden Wochenende ( 20/21.09.) findet in Bad Driburg eine interessante Veranstaltung statt. -> Bad Driburg unter Dampf <-
Außer Dampfmaschinen in der Innenstadt gibt es auch ein Dampfsonderzug mit der Baureihe 50 3655 aus Lengerich. Dieser wird im laufe des Tages auch Sonderfahrten nach Ottbergen und Paderborn durchführen. Da wird sich, für interessierte, bestimmt der ein oder andere Fotopunkt an der Strecke finden.

Frank
 
Hey.

Das kann ich verstehen. Immerhin fährt an dem Wochenende auch die Extertalbahn .

Frank

Hi,

stimmt, das hab ich auch schon gesehn...na mal kucken, vielleicht kann ich meine Zeitplanung ja noch verschieben.

MfG

Leif
 
Tach gesacht.

Kommt drauf an wann.

Bin Samstag bei TBV Lemgo - TUSEM Essen.

Sonntags dürfte aber gehen. Vlt. will meine Freundin ja mit, falls sie nicht Handball spielen muss.

Gruß Jan
 
Hallo.........................

Um 13:20 fährt der Viadukt - Nostalgiezug von Bad Driburg nach Paderborn. Weiss jemand wann dieser Zug ca. über das Viadukt fährt und wo in Altenbecken ein guter Standort ist um dieses zu Fotografieren.
 
Hey Helmut.

Es gibt in Altenbeken extra einen Aussichtspunkt von dem man auf das Viadukt schauen kann. Den findest du in der Karte .
Der Weg heiß "Am Kalkofen", Dein Fahrzeug soltest du bei der Firma parken können und dann die 50m laufen.

Frank
 
Hey,

wenn möglich sollte der Zug aber aus Paderborn kommen, sonst ist der Standpunkt nicht optimal. Zudem passen auf den Aussichtspunkt nur ein paar Leute. Also etwa 5 mit Stativ, sonst höchstens 10 Personen.
 
Hey,

wenn möglich sollte der Zug aber aus Paderborn kommen, sonst ist der Standpunkt nicht optimal. Zudem passen auf den Aussichtspunkt nur ein paar Leute. Also etwa 5 mit Stativ, sonst höchstens 10 Personen.
Hey.

Das ist richtig. Aber es gibt dort in der nähe noch einen Punkt auf dem man, mehr von der Seite, auf das Brückenbauwerk sehen kann. Das wäre der von mir angedachte Punkt. Dort kann man mit den Auto hinfahren, er befindet sich mitten in einem Wohngebiet.

Ähm, ist jetzt Altenbeken als Standpunkt geplant, oder ein anderer ???

Gruß Jan
Ich möchte mal sagen, daß der Zug wohl das interessanteste sein wird. In der Driburger Innenstadt wird es zu dem sprichwörtlichen Herdentreiben kommen.

Als Altenative könnte man auch die schöne Extertalbahn mit ihrer alten E-Lok bzw einer kleinen Dampflok auf den Sensor ablichten und danach das oblikatorische Stück Kuchen ........:eek::confused:

Frank
 
Hey.

Das ist richtig. Aber es gibt dort in der nähe noch einen Punkt auf dem man, mehr von der Seite, auf das Brückenbauwerk sehen kann. Das wäre der von mir angedachte Punkt. Dort kann man mit den Auto hinfahren, er befindet sich mitten in einem Wohngebiet.
Klingt gut. Ist dieser Standpunkt auch so genial wie der auf der Bahnhofsseite? Wenn ja, bin ich dafür, dorthin zu gehen.

Als Altenative könnte man auch die schöne Extertalbahn mit ihrer alten E-Lok bzw einer kleinen Dampflok auf den Sensor ablichten und danach das oblikatorische Stück Kuchen ........:eek::confused:

Frank

Auch interessant. Mit etwas Glück treffen wir sogar einen alten Schulfreund von mir, der uns bestimmt eine Führung für Fotografen gibt. :)
Freie Sicht auf das Gleis bei passend stehender Sonne gibt es bei meinem Standpunkt vom letzten mal oder ggf. zwischen Alverdissen und Barntrup.
 
Klingt gut. Ist dieser Standpunkt auch so genial wie der auf der Bahnhofsseite? Wenn ja, bin ich dafür, dorthin zu gehen.
Hey.

Sicher kann man dort hin gehen. Aber das ist ein ganz schönes Stück.

Auch interessant. Mit etwas Glück treffen wir sogar einen alten Schulfreund von mir, der uns bestimmt eine Führung für Fotografen gibt. :)
Freie Sicht auf das Gleis bei passend stehender Sonne gibt es bei meinem Standpunkt vom letzten mal oder ggf. zwischen Alverdissen und Barntrup.
Dort, wo du dieses schöne Bild gemacht hast, hast du jetzt bessere Bedingungen. Das Getreide sollte verschwunden sein. Also bessere Sicht auf die Gleise und der Vordergrund ist nicht mehr so hell. Aber, dafür sehr matschig. Dieses mal fährt auf dem Stück die alte E-Lok (falls der Fahrdraht nicht wieder geklaut wurde). Die Dampfkutsche fährt zwischen den Bahnhöfen Alverdissen und Barntrup.
Dort wird es auch den ein oder anderen Fotopunkt geben. Schade ist nur, das solch eine Lok früher nie dort gefahren ist.

Frank
 
Hey.

Ich schlage vor, daß wir uns auf ca. 11::00 Uhr an dem Punkt B treffen sollten.Der Zug fährt, laut Betreiber in Paderborn um 11:24 Uhr los. Also noch genug Zeit sich vorzubereiten. Von dort gehen wir dann zu dem Ausichtspunkt, von wo wir auf das Viadukt schauen können. Das ist, so sagen das viele Bilder in Netz, eigentlich der beste Ausichtspunkt.

Frank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten