Ticketpreise liegen für dieses Jahr zwischen 164 Euro und 584 Euro, je nach Kategorie.Ich weiß ja nicht was die Eintrittskarten kosten, müsste man evt. gegenrechnen![]()
VIP-Karten sind allerdings nicht unter 2.678 Euro zu bekommen

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ticketpreise liegen für dieses Jahr zwischen 164 Euro und 584 Euro, je nach Kategorie.Ich weiß ja nicht was die Eintrittskarten kosten, müsste man evt. gegenrechnen![]()
Wenn du von LensAvenue mietest: Nimm das 200-400 4.0 und einen Konverter dazu.
Na, bei den 15 Metern wird aber selbst ein geübter Mitzieher aufgrund der Geschwindigkeiten schwierig.Oh, ein Schnäppchen.
Bei den angesprochenen 480 Metern handelt es sich ja um den ersten Punkt, ab wo man die Autos anvisiert, sie kommen an dem Platz ja noch auf rund 15 Meter ran. Ich denke, die besten Schüsse, die meisten "Treffer" macht man in der Senke, also im Bereich von 50-200 Metern.
Das ist der Platz mit Blick nach vorne/links, der Platz ist ganz vorne am Geländer:
http://www.f1belgium.com/modules/pa...bunes/gold4-non-couverte/big/gold-4-1-big.jpg
Müsste man sich eben überlegen. Von den Genannten würde ich am ehesten das 300 4.0 + Konverter nehmen.
Na, bei den 15 Metern wird aber selbst ein geübter Mitzieher aufgrund der Geschwindigkeiten schwierig.
Ich bin ab Samstag-früh da. Die meisten Fotos werde ich sowieso im Training machen, bzw. so wie es das Wetter zulässt.Bist Du früh genug da ? Dann kannst Du ja bei den Rahmenrennen fleissig üben, auch wenn das gegenüber den F1-Boliden Spazierfahrer sind.
für mitzieher wäre das 18-200 auch geeignet.
Dann freue ich mich schonmal auf zahlreiche Bilder hier im ForumIch bin ab Samstag-früh da. Die meisten Fotos werde ich sowieso im Training machen, bzw. so wie es das Wetter zulässt.
Einige Formel-1-, DTM- und IRL-Rennen Erfahrung habe ich ja schon.
Das mag sein, aber nicht im Traum würde mir dort ein anderer (Tribünen-)Platz als die Eau rouge einfallen. Es ist DIE Kurve. Aber was erzähle ich dir da...Tach,
in Spa sind die Tribünenplätze noch lange kein Garant für gute Fotos. Da gibt es wesentlich bessere Plätze.
Ooops, hier habe ich natürlich Blödsinn geschrieben. Gemeint ist nicht Radillion sondern die Rivage. - Sorry!... Ansonsten wieder zurück durch die Unterführung, rechts halten, hinter Radillion vorbei und direkt danach rechts in die Büsche schlagen. Auch hier kommen die Autos am Kurvenausgang direkt auf dich zu....
. Egal, werden ja nicht verkauft."schautichwarbeiderformel1Fotos"