• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D700 und DX Objektive

sircharles

Themenersteller
Wie hat Nikon das gelöst? Wie zeigt sich das im Sucher der D700 wenn ein DX Objektiv dran ist?
 
Ja, allerdings hat das Format dann eine andere Bildgröße. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mich nicht soo stören würde. Meine Minolta 7D hatte auch nur 6 MP, und das mit dem Rauschverhalten der D700 ist echt eine Versuchung

Das wäre ja dann eh ein Umstieg, da braucht man sich doch nur Objektive zu zulegen, die von vornherein zur Sensorgröße passen. :) Croppen, kann man am PC immer noch.
 
DX also bei knapp 5 Megapixel.

Naja bei im Gesamtbild von 5MP gerechnet ist das Rauschen, also die rauschenden Pixel, auch grösser.
Warum nur knapp 5 Mp und warum sollte das Rauschen größer ausfallen :confused:
es wird doch nur ein Teil des Sensors benutzt.

Man darf das Bild hinterher natürlich nicht auf 12 Mp hochziehen,
dann sieht es bestimmt auch etwas anders aus. ;)

Es gibt aber zum Glück auch für das FX-Format günstige Objektive,
denn es müssen nicht immer die lichtstärksten sein,
gerade wenn man bei Landschaftsfotografie sowieso auf min. 5,6 abblendet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum nur knapp 5 Mp und warum sollte das Rauschen größer ausfallen :confused:
es wird doch nur ein Teil des Sensors benutzt.
Eben deshalb. Wenn Du in der Ausbelichtung oder am Bildschirm beide Bilder (12 MP FX und 5 MP DX) in gleicher Auflösung/Größe anschaust, ist das 12 MP sozusagen stärker "heruntergerechnet" und daher rauschärmer. Vergleichst Du jeweils die 100%-Ansicht, rauscht es natürlich genauso.

Anders betrachtet: mit einem FX-Bild bei gleichem Bildausschnitt wie DX brauchst Du eine Linse, die die 1,5-fache Brennweite hat und bei gleicher Blende dann die 2,3-fache Fläche der Eintrittspupille - als für das gesamte Bild 2,3x so viel Licht einsammelt.

FX-Objektive: aber sicher, ein 50/1.4 (ob alt oder bald neu) ist für FX erste Sahne.
 
Ja, gerade wenn du die Bilder herunter skalierst wirst du beim 5MP Ausschnitt mehr Rauschen haben als beim Original/Vollbild. Man vernichtet ja durch das Croppen am Sensor den Vorteil des KB-Sensors. Er ist dem APS-C ja nicht aus technischen Gründen überlegen (OK je nach Sensor mehr oder wenige Pixel pro mm²) sondern auf Grund der grösseren Fläche.
Daher, wegen des Rauschens die D700 zu wählen und dann nur DX-Linsen davor zu hängen bring sicher keinen Vorteil. Dann doch gleich die D300s nehmen ;)
 
Einen kleinen Vorteil bringt es schon, die größeren Pixel der D700 sammeln pro Pixel mehr Licht, dann spielt das Rauschen des folgenden Verstärkers eine geringere Rolle. Ich würde schätzen, 1/2 LW ist die D700 auch bei DX besser als die D300, erkauft durch die geringere maximale Auflösung.

Aber natürlich lohnt sich das nicht im Ernst. Bitte auch immer bedenken, daß der Sucher bei DX-Bildausschnitt von der Größe her auf D40-Niveau ist.

Das Rauschen jeweils aufs ganze Bild bezogen und natürlich nicht bei 100%, was ja bei unterschiedlichen Pixeldichten ein sinnloser Vergleich wäre. Stell Dir mal einen Sensor mit 4 Pixeln auf FX-Format vor - was glaubst Du, wie rauscharm der in 100%-Ansicht ist.... :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten