• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Glückwunsch an den User "drbulla" (und natürlich auch an seine Frau)

Bogomir

Themenersteller
Die Premiere meiner Hochzeitsfotografie: Die Hochzeit eines DSLR-Forum Users! :)
An dieser Stelle noch mal:

Alles Gute für Andrea und Marco!!

Anbei die Bilder (VIELE Bilder! :cool: )

In chronologischer Reihenfolge...

Beitrag #1 von 4
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Glückwunsch an den User "drbulla"

...
#4 von 4
 
Man sieht förmliche wie er denkt "Was hat er da jetzt wohl für eine Blende?" :D

Einige Fotos finde ich etwas zu dunkel, könnte aber auch an meinem Monitor liegen.
Ansonsten solide würd ich mal sagen ;)
 
Solide Bilder!

Aber irgendwie auch die Klassiker...

Will sagen: irgendwie sind das die Standards. Sie zeigen aber nicht die Mimik, die Augen, die die Emotionen transportieren.

Diese Bilder fände ich interessanter. zeig mal!;)
 
Solide Bilder!

Aber irgendwie auch die Klassiker...

Will sagen: irgendwie sind das die Standards. Sie zeigen aber nicht die Mimik, die Augen, die die Emotionen transportieren.

So etwas fällt wesentlich leichter, noreflex, wenn man bei einer Hochzeit sozusagen als "zweite Geige" fotografiert. Die Last der Verantwortung, dass die "Standards" einfach sitzen müssen, ist schon beträchtlich. Ich glaube, da ist noch jedem, der seine erste Hochzeit fotografiert, die Muffe gegangen...:D

Bogo - man muss Dir zu den Bildern einfach gratulieren - und dem Brautpaar sowieso - auch wenn das eine oder andere wegen schwieriger Lichtverhältnisse etwas dunkel ausgefallen ist (und vielleicht noch etwas EBV vertragen könnte).

LG Steffen
 
Nun, das ist mir auch aufgefallen ... ... ... bei Blende 2 sieht's deutlich besser aus.

Auch von uns :
Herzlichen Glückwunsch.


Nach dem Einsatz bei vielen Hochzeiten haben wir ein ziemlich klares Urteil über das 50/1,4 gefällt: Für nahe Teilportraits oder Details toll. Größerer Motivabstand bei Offenblende erzeugt dagegen Ergebnisse, mit denen wir nicht zufrieden sind. Oft zu weich und sehr unattraktives Bokeh, abgesehen von der relativ uninteressanten Brennweite.

Zu den Bildern: technisch meist o.k., allerdings ist manchmal Canons Vorliebe zu erkennen, das Rot aggressiv in den Vordergrund zu rücken.:)
Es ist normal, dass man bei der ersten hochzeit mehr daran denkt, technisch keine Fehler zu machen. Emotionen werden mit zunehmender Erfahrung ins Bild kommen, wenn die Situation an sich ohne Nachzudenken gehandelt werden kann.

edit: Auch von uns HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
 
Zuletzt bearbeitet:
Einige Fotos finde ich etwas zu dunkel, könnte aber auch an meinem Monitor liegen.
Ansonsten solide würd ich mal sagen ;)

Das geht mir ebenso - etwas freundlicher könnten die Fotos sein.
Das ist aber eher eine Sache der EBV. Die Aufnahmen sind gut.
Ich habe mal versucht zu zeigen, was ich meine.
Ist das OK für dich und das Paar ?
Ansonsten lösche ich sie gleich wieder ..
 
Danke für Eure Kritik:

Ich kann sie absolut nachvollziehen! Den Fotos fehlt irgendwie das Besondere. Ich habe mich tatsächlich eher auf die Standards konzentriert damit diese sitzen! Beim ersten Mal sollte man auch nicht zwingend rumexperimentieren.

Mich würde mal interessieren ob es wirklich mit der Zeit einfacher wird. Irgendwie hatte ich auch keine großartige Zeit, weitere Emotionen einzufangen. Wie Steffen schon schreibt: Es ist als zweit-Fotograf bedeutend einfacher.

Zum Thema Bokeh: Ja, dass ist Salz in der Wunde. Ich finde das Bokeh des 50er auch nicht so schön. Leider gibt es keine wirkliche Alternative. :(

Zu den dunklen Fotos (bei der Ringübergabe): Das ist per EBV so gemacht worden, um den Blick mehr zu kanalisieren. Scheint aber nicht unbedingt geklappt zu haben. :cool:
Ich zeige nachher mal die Bilder ohne künstliche Vignette.

Die Fotos (speziell das erste) von waynerainey sind meiner Meinung nach aber viel zu hell.
 
Danke für Eure Kritik:
Mich würde mal interessieren ob es wirklich mit der Zeit einfacher wird. Irgendwie hatte ich auch keine großartige Zeit, weitere Emotionen einzufangen. Wie Steffen schon schreibt: Es ist als zweit-Fotograf bedeutend einfacher.

Der Vergleich mag sich merkwürdig anhören, aber es ist wie bei einem Fahranfänger. Zu Beginn verlangt jeder Vorgang ein bewußtes Nachdenken - kuppeln, bremsen, anfahren, vielleicht gar bergauf. Man macht Fehler und kann sich nicht auf die vielleicht vorhandene Schönheit der Strecke konzentrieren.

Mit wachsender Erfahrung beherrscht man nicht nur die Technik (das ist die Grundvoraussetzung, die jedoch nicht im geringsten reicht), sondern kennt auch den ganzen Ablauf bis ins kleinste Detail. Es gibt - grob gesagt - keine großen Überraschungen mehr. Der Ablauf der Zeremonie in den Standesämtern und den verschiedenen Religionen sitzt einfach. Genau wie die Bräuche bei den anschließenden Feiern, egal ob in der Großstadt oder im bayerischen Dorf.
Da, wie gesagt, die großen Überraschungen ausbleiben, kann man sich auf die kleinen Überraschungen konzentrieren. Ein Kind, dass durch den Gang rennt. Lichtstrahlen, die in einem interessanten Winkel auf einen Gast fallen. Emotionen in besonderen Momenten. Nicht ersetzen kann die Erfahrung aber auch einen besonderen Blick für diese Momente.

Das alles benötigt Zeit und viele Gelegenheiten zur Übung. Wenn man nicht (wie in diesem Fall) Freunde hat, die einem in vollem Bewußtsein der Umstände die Möglichkeit geben, sollte man wirklich die Chance nutzen, als zweiter Fotograf Erfahrungen zu sammeln. Denn für jedes Paar ist die Hochzeit ein einmaliges Ereignis und nicht wiederholbar, eignet sich dadurch nur bedingt als Übungsterrain.


Die Fotos (speziell das erste) von waynerainey sind meiner Meinung nach aber viel zu hell.

Stimmt, die Haut ist fahl geworden :)


LG
Michael
 
Jaja - ihr habt ja recht ... die Bearbeitung ist nicht der Rede wert.
Das sollte ja nur die Richtung zeigen. Mit einem komprimierten jpg kann man nicht viel machen ...

Wie dem auch sei, die Fotos sind allesamt gut. Schärfe wo sie hingehört und die Belichtung passt auch.

Zu der Aufregung alles richtig zu machen, kommt anfangs die Angst etwas zu verpassen. Und dann noch sinnvolle Anweisung für das Brautpaar geben, die möglichst selbstsicher rüberkommen sollen ist eine extrem schwere Aufgabe.

Aber es wird mit der Zeit immer besser ....
 
Vielen lieben Dank Bogomir

und

vielen vielen Dank an alle User, die uns ihre Glückwünsche kundgetan haben!

Dass die Fotos hier eingestellt wurden ist uns recht, und die Überarbeitung derer ebenfalls!

So, ab heute (bzw. jetzt) kehrt Ruhe ein, die Party ist vorbei, der Kopf brummt zwar noch, aber gleich geht es ab ins Bett. "Honey-Moon" kann nicht oft genug sein :D

Bis dann ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten