Jens2001
Themenersteller
hallo,
so da habe ich jetzt das Problem ich habe einiges an gutem aber sehr schwerem Glasfür mein D300 und D200
Anfang August fliege ich alleine für gut zwei Wochen mit Ryanair nach Mittelschweden, Gegend um Östersund Hauptgrund der Reise ist Fliegenfischen! Ich kenne die Gegend nicht! Ich werde weitestgehend Outdoor ohne Zivilisation unterwegs sein. Fortbewegung Flieger, Bahn Bus und ganz viel zu Fuß quer durch den Wald und entlang der Flüsse. Da ich komplett alleine Unterwegs bin fällt eine Unterstützung an schwierigen Passagen flach, mein Gepäck muss so leicht sein, dass ich damit zur Not noch ein paar Meter klettern kann. Auf Grund der Gewichtsbeschränkung bleibt mein Dryzone 200 mit den guten schweren Gläsern definitiv zu Hause..... alles muss in den treckingrucksack rein.
was mache ich aber jetzt Fototechnisch
fix ist, dass eine Olmpus µ1030SW für die gefährlichen und schnellen Bilder am und im wasser dabei ist.
für richtige Fotos stehen zur Auswahl
1. Bridge Sony F828
Vorteile
- sehr leicht
- Brennweitenbereich Äqvivalent 28-200mm
- Kamera vorhanden
- ich habe sehr viele Akkus für diese Kamera
- keine schlechte bildqualität bei statischen Motiven
Nachteile
- dynamische Aufnahmen nicht möglich
- zu wenig Brennweite für Tieraufnahmen
- Bildqualität bei schlechtem Licht
2. D200 oder D300 mit Tokina 12-24+Nikon 24-85 2.8-4.0
Vorteile
- noch leicht
- Brennweitenbereich Äqvivalent 18-127,5mm
- Kamera und Objektive vorhanden
- ich habe 4 Akkus muss mir evtl. Gedanken wegen strom machen
- 18-127,5mm mit perfekter Bildqualität bei statischen und dynamischenMotiven
Nachteile
- zu wenig Brennweite für Tieraufnahmen
- ich habe 4 Akkus muss mir evtl. Gedanken wegen strom machen
3. Nummer 2 zusätzlich Nikon 70-300 VR kaufen
eigentlich für mich die Lösung mit den wenigsten Kompromissen, die Ausrüstung müsste gerade noch in meinen Slingshot 1 passen und stellt vom Gewicht auch die Grenze dessen dar was für die Reise in Frage kommt!
ABER ich habe ein 70-200 2.8 VR, ein Nikon 80-400 VR und ein 200-400 4.0 VR es wiederstrebt mir ncoh ein Telezoom zu kaufen aber das 80-400 ist definitiv zu schwer für diese Reise
4. ein Nikon 18-200 VR kaufen und evtl. nach unten mit dem Tokina 12-24 kombinieren
ich bin mir im Moment schrechlich unschlüssig, will mcih aber im Nachhinein auch nciht ärgern.
Welche lösung würdet ihr wählen?
so da habe ich jetzt das Problem ich habe einiges an gutem aber sehr schwerem Glasfür mein D300 und D200
Anfang August fliege ich alleine für gut zwei Wochen mit Ryanair nach Mittelschweden, Gegend um Östersund Hauptgrund der Reise ist Fliegenfischen! Ich kenne die Gegend nicht! Ich werde weitestgehend Outdoor ohne Zivilisation unterwegs sein. Fortbewegung Flieger, Bahn Bus und ganz viel zu Fuß quer durch den Wald und entlang der Flüsse. Da ich komplett alleine Unterwegs bin fällt eine Unterstützung an schwierigen Passagen flach, mein Gepäck muss so leicht sein, dass ich damit zur Not noch ein paar Meter klettern kann. Auf Grund der Gewichtsbeschränkung bleibt mein Dryzone 200 mit den guten schweren Gläsern definitiv zu Hause..... alles muss in den treckingrucksack rein.
was mache ich aber jetzt Fototechnisch
fix ist, dass eine Olmpus µ1030SW für die gefährlichen und schnellen Bilder am und im wasser dabei ist.
für richtige Fotos stehen zur Auswahl
1. Bridge Sony F828
Vorteile
- sehr leicht
- Brennweitenbereich Äqvivalent 28-200mm
- Kamera vorhanden
- ich habe sehr viele Akkus für diese Kamera
- keine schlechte bildqualität bei statischen Motiven
Nachteile
- dynamische Aufnahmen nicht möglich
- zu wenig Brennweite für Tieraufnahmen
- Bildqualität bei schlechtem Licht
2. D200 oder D300 mit Tokina 12-24+Nikon 24-85 2.8-4.0
Vorteile
- noch leicht
- Brennweitenbereich Äqvivalent 18-127,5mm
- Kamera und Objektive vorhanden
- ich habe 4 Akkus muss mir evtl. Gedanken wegen strom machen
- 18-127,5mm mit perfekter Bildqualität bei statischen und dynamischenMotiven
Nachteile
- zu wenig Brennweite für Tieraufnahmen
- ich habe 4 Akkus muss mir evtl. Gedanken wegen strom machen
3. Nummer 2 zusätzlich Nikon 70-300 VR kaufen
eigentlich für mich die Lösung mit den wenigsten Kompromissen, die Ausrüstung müsste gerade noch in meinen Slingshot 1 passen und stellt vom Gewicht auch die Grenze dessen dar was für die Reise in Frage kommt!
ABER ich habe ein 70-200 2.8 VR, ein Nikon 80-400 VR und ein 200-400 4.0 VR es wiederstrebt mir ncoh ein Telezoom zu kaufen aber das 80-400 ist definitiv zu schwer für diese Reise
4. ein Nikon 18-200 VR kaufen und evtl. nach unten mit dem Tokina 12-24 kombinieren
ich bin mir im Moment schrechlich unschlüssig, will mcih aber im Nachhinein auch nciht ärgern.
Welche lösung würdet ihr wählen?