• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 450D - Rauschen normal?

cro4ky

Themenersteller
Hi.

Kann mir einer sagen, was ich falsch mache und so viel rauschen rein bekomme? Bis jetzt konnte ich nur gutes lesen, aber irgendwie ist das schon deutlich über der Grenze des guten Geschmacks, was ich hier sehe. Das ganze ist ISO400 und 100% crop.
 
normal!
versuche leicht überzubelichten (ohne viel clipping) und dann mit dem RAW Konverter die Belichtung herunterzusetzen, damit wird das Rauschen unterdrückt
(ETTR)
Warum dann mit 400ISO bei gutem Wetter?
 
Danke für die schnelle Antwort. Ich werd es morgen mal testen.
Btw die Optionen High iso speed noise reduction und long exposure noise reduction der custom settings wirkt sich nur auf jpg aus oder?

Zum Bild: Und es war stark bewölkt (wie jetzt leider schon seit über 2 Wochen) und um 21:13:45 Uhr. Also eigentlich schon fast Nacht. ;)


MfG
 
Kann mir einer sagen, was ich falsch mache und so viel rauschen rein bekomme? Bis jetzt konnte ich nur gutes lesen, aber irgendwie ist das schon deutlich über der Grenze des guten Geschmacks, was ich hier sehe. Das ganze ist ISO400 und 100% crop.

Ist normal. Dieses sehr feine Rauschen verschwindet schon beim bloßen, bikubischen Verkleinern. Ganz ohne Entrauschen geht's halt nicht, wenn man die
volle Größe braucht.
 
Ganz ohne Entrauschen geht's halt nicht, wenn man die volle Größe braucht.


stimmt nicht
mit Photoacute habe ich sogar Bilder größer als 100% ohne Rauschen.
Allerdings muss ich ca. 6mal das Bild aufnehmen.

wenn mit ETTR auf dem 450D, dann am besten mit Highlight Tone Priority ON

Die Noise Reduction funktioniert auch auf dem RAW, die long exposure erst ab eine gewisse Aufnahmedauer.
Die Beiden Noise Funktionen sind jedoch (wenn nicht benötigt) lästig, weil die Aufnahme/-abspeicherdauer verlangsamt wird.
 
Ich hab jetzt keine Tests gemacht und mit meinem El'Cheapo Kit-Glas ist es sicher auch egal, aber wie sieht es mit den Rauschunterdrückungen und Schärfe aus?
 
Zum Bild: Und es war stark bewölkt (wie jetzt leider schon seit über 2 Wochen) und um 21:13:45 Uhr. Also eigentlich schon fast Nacht. ;)


MfG

Bei derartigen Lichtsituationen wirst du bei jeder Kamera mit dieser hohen Pixeldichte Rauschen bei 400 ISO finden. Der Vorteil der hohen Auflösung ist dann noch, dass das Rauschen beim Verkleinern des Bildes wieder verschwindet ;-)

Wie war die Schärfe in der Kamera eingestellt, war Liveview aktiv?

Gruß
Peter
 
Und das ist keine Entrauschungsmethode?

hmmm... Definitionssache...
Entrauschen ist für mich Noise Ninja und co.
Photoacute ist eher eine Rauschvermeidungsmethode.
Wenn es glücklicher macht, es ist eine Art "Entrauschungsmethode"
Die 200% Bilder mit Photoacute sind m.E. nach nur mit guten Objektive zu erreichen. Aber "entrauscht" bzw. "rauscharm" sind die!
 
@mdrm: Das mit Schärfe war direkt auf die beiden oben angesprochenen Rauschunterdrückungsmethoden bezogen. Soll bedeuten: Wenn ich diese aktivieren habe ich sicher (wie bei der Rauschunterdrückung im Digital Photo Pro) sofort etwas matschige Bilder, wenn ich auf 100% gehe. Oder hält sich das in Grenzen? (Evtl sollte ich das auch nochmal testen)

@Berschi: Liveview nutze ich eigentlich fast nie und wenn, dann nur zum wählen des Bildausschnittes und/oder manuellen fokusieren bei extrem Positionen. In diesem Sinne ist es auch schade, dass der Monitor nicht ausklappbar ist.
 
du sagst selbst, dass es schon fast dunkel war, also gehe ich davon aus, dass du beim konvertieren RAW -> jpeg die helligkeit hochgezogen hast, richtig? mit der methode kannst du sogar bei ISO 100 rauschen provozieren

gruß luisoft
 
...Schärfe...Rauschunterdrückungsmethoden bezogen. ...Wenn ich diese aktivieren habe ich sicher (wie bei der Rauschunterdrückung im Digital Photo Pro) sofort etwas matschige Bilder, wenn ich auf 100% gehe. Oder hält sich das in Grenzen? (Evtl sollte ich das auch nochmal testen)

Die beiden Rauschunterdruckungsalgorithmen im Kamera sind sehr unterschiedlich.

Langzeitaufnahmen Noise Reduction nimmt ein Darkframe aus, das sollte keine Schärfe beeinträchtigt werden.

c.fn. 4: High Iso Noise Reduction: ich denke hier wird die Schärfe auf jeden fall beeinflüsst. Wie soll das sonst gehen?
 
hmmm... Definitionssache...
Entrauschen ist für mich Noise Ninja und co.
Photoacute ist eher eine Rauschvermeidungsmethode.
Wenn es glücklicher macht, es ist eine Art "Entrauschungsmethode"
Die 200% Bilder mit Photoacute sind m.E. nach nur mit guten Objektive zu erreichen. Aber "entrauscht" bzw. "rauscharm" sind die!

Ohne das Tool zu kennen gehe ich mal davon aus, dass es sich um Mittelwertbildung handelt. Von daher ist es eigentlich nicht entrauscht, weil Details nicht glattgebügelt werden. Aber bei welchen Motiven lohnt sich so ein Aufwand wegen ein bißchen Rauschen?
 
Hi.

Kann mir einer sagen, was ich falsch mache und so viel rauschen rein bekomme? Bis jetzt konnte ich nur gutes lesen, aber irgendwie ist das schon deutlich über der Grenze des guten Geschmacks, was ich hier sehe. Das ganze ist ISO400 und 100% crop.

Schraub die Bildschärfung der Kamera runter, in Deinem Crop wimmelt es nur so von Schärfeartefakten. Schärfungen erhöhen selbstverständlich das Rauschverhalten. Besser noch fotografiere im RAW Format.
 
Und die Alternative ist es das Bild 6 mal aufzunehmen??

Nein; Lieber richtig aufnemen (niedrige ISO)!

Ohne das Tool zu kennen gehe ich mal davon aus, dass es sich um Mittelwertbildung handelt. Von daher ist es eigentlich nicht entrauscht, weil Details nicht glattgebügelt werden. Aber bei welchen Motiven lohnt sich so ein Aufwand wegen ein bißchen Rauschen?

bei Aufnahmen ohne Stativ für HDR-Bilder ist es nötig, eine hohe ISO einzuhalten. Ansonsten kommt es zu Verwackelungen. Eine schnelle Bildsequenz ist auch erwünscht. Eine Lösung bietet Photoacute an; dafür können zweimal Autobracketing bei hohen ISO (also 6 Aufnahmen) verwendet werden. Mit dem 450D ist eine schnelle Bildfolge von 6 Aufnahmen möglich (High iso speed noise reduction ausschalten!). Das Programm fügt die bildet sehr gut automatisch zusammen, reduziert das Rauschen, und erstellt ein DRI DNG.

Ergebnis: rauscharme Bilder, mit hoher Dynamik. Bei großen Kontrastverhältnissen (Himmel, dunkle Wolken), wie vom Thread Starter Cro4ky erwünscht, bietet sich diese Verfahren an.

Ergebnis: rauscharme Bilder, mit hohem Dynamik. Bei großen Kontastverhältnissen (Himmel, dunkle Wolken), wie vom Thread Starter erwünscht, bietet sich diese Verfahren an.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten