• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gehäuse am Betriebsarten-Wählrad gebrochen

Verris

Themenersteller
Hallo,

ich habe gerade bemerkt, dass das Gehäuse meiner recht neuen K10D am Betriebsarten-Wählrad gebrochen ist. Weitere Funktionseinschränkungen kann ich nicht feststellen. Ich habe keine Ahnung wie das passiert sein könnte. Die Kamera wird immer in einem Pentax Crossover Bag transportiert. Eine derartige Gewalteinwirkung hätte man ja eigentlich merken müssen. Da es sich hier ja offensichtlich um Eigenverschulden handelt, werde ich wohl ziemlich tief in die Tasche greifen dürfen.

Hier meine Fragen an das Forum:

Hat schon jemand von euch einen ähnlichen Schaden am Gehäuse gehabt? Oder handelt es sich hier um einen Einzelfall?

Kann mir jemand sagen, wie teuer die Reparatur sein könnte? Am Montag werde ich mich gleich mit Pentax HH in Verbindung setzen. (Bitte habt Verständnis für meine Ungeduld. Ich möchte mir nur gerne diesen Tag ganz versauen.)

Anhand der Suchfunktion konnte ich keine vergleichbaren Schäden im Forum finden.


Gruß Verris
 
Also ich würd dir raten den Body zum Service zu schicken, das schafft man nicht mit Gewalteinwirkung, da würde eher das Wählrad abbrechen als ein Fetzen aus dem Gehäuse rausbrechen.
Ich würde auf ein Materialfehler tippen. Wahrscheinlich beim Fertigungsprozess entstanden (Spannungen im Material) so das es nicht bei der Qualitätskontrolle auffallen kann.
Oder Kunstoffgranulat-Charge war nicht in Ordnung. Wenn mich recht entsinne ist das K10d Gehäuse glasfaservertärkt oder so ähnlich. Und die Materialfehler treten erst nach einer gewissen Zeit durch Temperaturunterschiede auf??!
Ist schon komisch aber auf jeden fall schafft man das nicht mit gewalt, wie gesagt, eher würdest du dann das Wählrad in der Fototasche suchen.

Grüßle

Glotzkowski
 
Also ich würd dir raten den Body zum Service zu schicken, das schafft man nicht mit Gewalteinwirkung, da würde eher das Wählrad abbrechen als ein Fetzen aus dem Gehäuse rausbrechen.
Ich würde auf ein Materialfehler tippen...
Wenn ich Pentax Techniker wäre, hieße mein erster Verdacht Stanzbruch, die Kamera hat was über das Wählrad auf den Schädel bekommen.
Die Bruchstelle sieht für mich nämlich genau so aus - denn Spannungsrisse haben schmale Kanten, direkt vor dem Wählrad ist aber eine trichterförmige Bruchfläche zu sehen. Und ob das Wählrad nun zwingend hätte abbrechen müssen, halte ich für eine schwer zu belegende Behauptung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Bruchstelle sieht für mich nämlich genau so aus - denn Spannungsrisse haben schmale Kanten, direkt vor dem Wählrad ist aber eine trichterförmige Bruchfläche zu sehen. Und ob das Wählrad nun zwingend hätte abbrechen müssen, halte ich für eine schwer zu belegende Behauptung.

Sehe ich leider auch so, da ist ein großer Druck über die Ecke des Wahlrades auf das Gehäuse gekommen und das hat nicht standgehalten.
 
Jepp, ist auch meine Meinung. Da bist du wohl mit der Kamera gegen was gedonnert und genau auf das Wählrad. Das hat den Druck dann aufs Gehäuse weiter gegeben.

Ich weiß jetzt nicht genau, aus wie vielen Teilen das Außengehäuse besteht (und damit, wie groß das auszutauschende Teil ist) und was im Inneren der Kamera eventuell noch kaputt gegangen ist, was man von außen nicht sieht. Aber ich schätze, so grob über den Daumen gepeilt, dass du mit Reparaturkosten um die 200 Euro rechnen musst.
 
Hallo

Ich kann meinen Vorschreibern nur beipflichten. Für mich sieht es so aus, als hätte etwas das Einstellrad getroffen. und zwar genau am X.

Gruß

Chris
 
Aber im Augenblick gibt es diese Austauschaktion für ein griffigeres Gehäuse für 50€ inklusive Check und Reinigung, wäre doch was für so einen Schaden...
 
Vielen Dank für die Antworten. Ich bin auch der Meinung, dass die Kamera einen Schlag auf das Wählrad bekommen haben muss. Der muss aber relativ kräftig gewesen sein und davon hätte ich etwas merken müssen. Das verwundert mich ja am meisten. Es macht einem regelrecht Angst, dass nach einer Reparatur so etwas wieder passieren kann.


Aber im Augenblick gibt es diese Austauschaktion für ein griffigeres Gehäuse für 50€ inklusive Check und Reinigung, wäre doch was für so einen Schaden...

Wobei ich aber glaube, dass das Gehäuse aus mehreren Teilen besteht und mein defektes Teil nicht mit dem neuen Griff zusammen hängt.


Gruß Verris
 
Gestern morgen habe ich via Homepage bei Pentax den Pick-Up Service bestellt. Heute kam dann die Transportbox mit UPS geliefert. Die Kamera wurde von mir verpackt und steht jetzt zur Abholung bereit. Morgen wird sie wieder von UPS abgeholt.

Wenn ich die Kamera wieder in meinen Händen halte, werde ich noch einen kurzen Erfahrungsbericht diesem Thread hizufügen. Anbei noch zwei Bilder von der Transportbox. Sorry, für die Qualität der Bilder, aber mein Schmuckstück liegt ja schließlich in der Box.
 
Zum Abschluss ein kurzes Protokoll:

Sonntag, 08.06.: Schaden festgestellt und das Forum befragt


Montag, 09.06.: Morgens via Internet bei Pentax Pick-Up Service bestellt


Dienstag, 10.06.: UPS liefert Transportbox, Kamera verpackt und Abholung beauftragt


Mittwoch, 11.06.: UPS holt Transportbox ab


Freitag, 13.06.: Eingangsbestätigung per E-Mail von Pentax


Mittwoch, 18.06.: Ausgangsbestätigung per E-Mail von Pentax

Sehr geehrte(r) PENTAX Kunde(in),
Ihr PENTAX Produkt wurde heute dem Versand übergeben.
Die Kosten für die Reparatur Ihres PENTAX Produktes inklusive Versand und Mehrwertsteuer belaufen sich auf 162,74 Euro.
Vielen Dank für Ihre Nutzung des PENTAX Services.

Mit freundlichen Grüßen aus Hamburg

Ihr PENTAX Service-Team.


Ich hatte auf dem Reparatur-Auftrag Pentax mit der Reparatur ohne weitere Nachfrage mit bis zu einem Preis von € 160 beauftragt.


Donnerstag, 19.06.: Kamera wurde per UPS geliefert.

Die Kamera wurde allgemein überprüft, die Topkappe erneuert, das AF-System repariert und der Focus justiert. Komisch, nachdem ich den Defekt festgestellt hatte, konnte ich noch ohne Probleme focusieren und fotografieren. Naja, ich kann ja nicht in die Kamera schauen. Allerdings fehlte die Blitzschuhabdeckung, welche beim versenden der Kamera noch drauf saß. Der Reparatur-Service wurde umgehend per E-Mail informiert. Am gleichen Tag kam die Antwort, dass sie mir eine Abdeckung schicken.


Samstag, 21.06.: Blitzschuhabdeckung lag im Briefkasten.


Ende gut alles gut. Fazit, ich bin mit dem Service zufrieden.


Gruß Verris
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist doch eine ganz ordentliche Zeit.
Und geschätzt 80,- € Ersatzteil, 40,- € Technikerstunde, 14,- € Versand, 26,- € Mehrwertsteuer geben halt schnell ~160 Euro.
Kein Schnäppchen, aber auch im Einzelpreis im Rahmen des üblichen.
 
Nicht schlecht geschätzt.

Arbeit 56,-
+ Material 69,-
+ Pickup-Service 11,76
+ MwSt 25,98
= Total 162,74

Das war 2/3 meines zukünftigen Pentax FA 50 1.4, oder, oder ... . Da sich darüber zu ärgern nur unnötig die Lebensqualität mindert, lassen wir es lieber. Aber nicht zu wissen, wobei der Schaden entstanden ist, hinterlässt ein mulmiges Gefühl.

Gruß Verris
 
Ist schon witzig beim Pentaxservice.
Genauso viel wie man für eine Reparatur bereit ist zu zahlen kostet sie dann auch. :ugly::ugly::ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten