• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K10D - Multi-Profil-Debug, so geht es..

  • Themenersteller Themenersteller Gast_58756
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_58756

Guest
Nachdem die Frage hier aufkam,
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=332990&page=4,
habe ich mir erlaubt, einen eigenen Thread für dieses Thema
zu eröffnen, um den Topic des ursprünglichen Thread zu wahren.
Hat hier jemand diese Software schon erfolgreich eingesetzt und kann Näheres berichten?
 
Mit dem Tool kann man nur Debug an bzw. aus schalten. Über das Debug Menu
ist es dann möglich, verschiedene Objektive seperat einzustellen. Hat bei mir übrigens ohne Probleme gefunzt.

Wie das geht, wird im DFN-Forum beschrieben. Dort gibt es einen Thread
welcher über dieses Thema geht.
 
...Hat bei mir übrigens ohne Probleme gefunzt.
Mich würde primär interessieren, auf welche Art und Weise verschiedentliche Profilwerte (automatisch anhand der Objekt-ID?) in die dann benötigten Register eingetragen werden. Was passiert, wenn der Profilspeicher voll ist. FiFo? (First in -first out) Magst du das mal in Kurzform erläutern?
 
Zuletzt bearbeitet:
wäre super nett das hier mal zu erklären !!! bzw ausm DFN rüber zu kopieren
 
Mal schauen, ob euch das hilft. Selber habe ich es auch nur duruch try-and-eorror geschaft, dass endlich das passiert was ich mir erhoffen.

Dazu der Post von AndreasTV:

... und ich schreibe Wink ...
"Mahlzeit" zusammen erstmal Smile 8) .
Folgendes: Habe das Macro angesetzt, Kamera in den Service - Mode gesetzt und "AF Area > 1" angewählt > dort dann eine Korrektur von " + 100 um" eingestellt > Kamera ausgeschaltet und anschließend sofort via Tastenkombi den Service - Mode deaktiviert. Dann wacker ein paar Testshots auf den Fokus - Testchart "geballert" und die Pics am Schleppi kontrolliert: wie zu erwarten war, hatten die Pics jetzt einen schönen Frontfokus Embarassed ... (die Einstellung eines positiven Wertes in´s Menü ergibt ja eine Verschiebung Richtung FF - eine negative Eingabe [z. Bspl. " -100 um"] Eine in Richtung BF).
Dann das "kleine Kit" (DA 18 - 55 AL) an die Kamera gesetzt und ein paar Testaufnahmen gemacht > Alles unverändert Daumen hoch Very Happy > Fokus einwandfrei.
Nun das Macro wieder an die Kamera und wiederum ein paar Testaufnahmen erstellt > Frontfokus; wie zu erwarten > also Einstellung bzw. Objektiv gemerkt Wink .
Dann mal "spaßeshalber" wieder den Service - Mode aktiviert und in "AF - Area 0" eine Korrektur von " - 100 um " eingestellt und Testaufnahmen mit dem Kit gemacht > logisch = Backfokus ....
Zu guter Letzt den Wert der "AF - Area 1" wieder auf + / - 0 zurückgestellt und Aufnahmen mit beiden Objektiven wiederholt > das Macro traf wie vor den Einstellungen wieder 100 %ig, das Kit behielt seinen durch die Verstellung hervorgerufenen Backfokus 8) .
Fazit: auch die "AF - Area 0" kann einem bestimmtem Objektiv zugeordnet werden, womit insgesamt vier Objektive an die Kamera angepaßt werden können Daumen hoch 8) .
Eines ist aber noch erwähnenswert: Sigma´s konnte ich nicht eindeutig / dauerhaft abstimmen > Das wird wohl daran liegen, das Objektive dieses Herstellers die gleiche Lens - ID für viele verschiedene Objektive gleichsam benutzen - da kommt dann quasi Alles durcheinander und die Ergebnisse - zumindest mit meiner Cam u. meinen Sigma´s - sind nicht vorhersehbar Embarassed Rolling Eyes ...
Tamron´s konnte ich nicht "testen", da ich Keine habe Embarassed Crying or Very sad .
So - vielleicht hat´s Euch ein wenig geholfen bei der "Fummelei" Wink - ich hab´ jetzt Alles wieder auf "Serienstandard" gestellt; meine Objektive sind ja Alle i. Ordnung .

MfG

Andreas
 
klingt gut :) werd ich mal testen wenn ich mein body wieder hab.

nochmal zu SIGMA objektiven. wenn es 4 plätze gibt für objektive... wie stell ich denn den allgemeinen Front und Backfokus ein wenn ich immer eine zahl von 0 -3 zuordnenn muss ?

kann man allgemein anpassen und dann zB noch für 2 oder 3 pentax optiken auf speicherplatz da diese ja erkannt werden ?
 
Also..

So wie AndreasTV das beschrieben hat konten wir das mit 2 K10D definitiv NICHT
nachvollziehen.

Verstelle ich ein Objektiv extrem(Maxwert + oder -) an der K10D müssten alle anderen Objektive ja noch normal scharfstellen...Pustekuchen. ALLE Objektive haben nun extrem BF o. FF.

Das habe wir mit 13 AF Objektiven der Sereien FA und DA mit 2 K10D getestet.

Dieses AF Test im Debugmenue ist sowas wie die Korrektur für alle Objektive an der K20D

Leider...

AF - Area 0-3 sind keine 4 Speicherplätze. Stelle ich AF-AREA auf 1 oder 2 sehe ich beim Scharfstellen nicht nur den Mittleren Roten Rahmen im sucher sonder noch 2 andere.
AF Area scheinen wohl die verschiedenen AF Sensoren zu sein .

Bernd
 
Zuletzt bearbeitet:
...So wie AndreasTV das beschrieben hat konten wir das mit 2 K10D definitiv NICHT
nachvollziehen...
Das deckt sich auch mit dem, was ich bislang darüber in Erfahrung gebracht habe. Ich habe allerdings die Software noch nie selbst installiert! Aber wenn ich hier mal die Erfahrung von 2 Bekannten weitergeben darf, die angeblich die Russensoftware mit diversen Objektiven ausführlich getestet haben... "Multiprofile abspeichern funktioniert nicht reproduzierbar- totaler Blödsinn! Die gemachten Einstellungen wurden bei uns immer als Grundeinstellung für alle Objektive übernommen". Deshalb bin ich hier auch so gespannt auf gegenteilige Aussagen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen zusammen :),
abgesehen davon, das mein "Test" schon etwas her ist -> die Beschreibung enthält einen Fehler in der Form, das ich Back - / Frontfokus versehentlich vertauscht hatte :o:o.
Davon ab war bei meiner K10D nox mit dem Aufleuchten der verschiedenen AF - Punkte bei unterschiedlicher AF - Area - Wahl :confused:.
Aber von Allem ab war meine K10D wohl eh "etwas anders" in ihren Eigenarten -> das Das mit der Justiererei nicht bei allen K10D klappte, verwunderte schon seinerzeit ..... (Was auch immer an den Kameras unterschiedlich gewesen sein soll / müsste).
Doch auch schon da stellte ich fest, dass Das nur eine "Krücke" sein kann und nicht "zum Alltag" gehören darf, Kameras zum Zwecke des "normalen" Arbeitens zu verstellen :cool:.
Davon ab ist das Justieren mit Sigma - Objektiven unter Umständen sehr "fummelig"; was die Dauerhaftigkeit der Verstellung betrifft.
Da "muss" irgendwie / irgendwo ein generelles "Problem" am / im Modul herrschen, welches für uns Laien nicht logisch nachvollziehbar ist und letztendlich nicht wirklich von Wert ist.

Grüße

Andreas
 
Man kann das Zusammenspiel von Body und Objektiv, über mögliche Korrektur eines bspw. Front- oder Backfokusproblems, verbessern.

Im Prinzip hat es doch DaDare hier schon so erwähnt.
 
Also den AF objektiv unabhängig zu verstellen geht sicher. Wenn zb. alle Objektive einen Frontfokus haben, lässt sich es sich beheben.

Objektivunabhängig ist eher kompliziert. Man sollte dort try-and-error versuchen.
Eine genaue Anleitung gibt es nicht.

Aber für alle die damit rumspielen wollen:
http://rarwebworks.com/Photography/Pentax.htm

Ganz unten kann man sich das Manual zum Debug Menu laden. Viel Spaß
beim lesen.:evil:
 
Also den AF objektiv unabhängig zu verstellen geht sicher....
Das ging ja unter Firmware 1.10 auch schon und war - insofern die Kamera selbst nicht einen Fehlfokus hatte - als Setup eigentlich unbrauchbar.
In nachfolgenden Firmwareversionen wurde diese Hintertür zum Debugmode dann von Pentax verschlossen. Nun haben die Russen wohl lediglich einen Schlüssel gefunden um diese Tür (Firmware 1.3) wieder zu öffnen. Wenn man diversen Berichten aber glauben schenken soll, müsste hinter der nun aufgeschlossenen Tür plötzlich ein kleiner Schatz (nämlich eine multiple Profilkonfigurationsmöglichkeit) liegen.
 
Wenn man diversen Berichten aber glauben schenken soll, müsste hinter der nun aufgeschlossenen Tür plötzlich ein kleiner Schatz (nämlich eine multiple Profilkonfigurationsmöglichkeit) liegen.

Ähm...
Also zw. dem Debug Menu der 1,10 und der 1,30 konnte ich auf dem ersten Blick keine Unterschiede sehen.


Vl wenn sich doch mal jemand dazu bereit erklärt das Debug-Manual zu lesen...
 
Ähm...
Also zw. dem Debug Menu der 1,10 und der 1,30 konnte ich auf dem ersten Blick keine Unterschiede sehen.


Vl wenn sich doch mal jemand dazu bereit erklärt das Debug-Manual zu lesen...

´n Abend :),
da wird man auch keinen Unterschied "sehen" in den Debug - Menüs = sind nämlich identisch (nur der Header der "umgeproppelten" FW 1.10 ist umgeändert um von der Kamera zum Zwecke des Aufspielens akzeptiert zu werden) ;).
Zudem ist das Unten auf der Seite nicht das Manual für´s Menü - sondern für die Kamera -> und da steht Nichts drin über die verschiedenen Speicherplätze für Objektive; Es ist nur der normale Abgleich der Kamerakomponenten beschrieben.
Das hätte aber Jeder "Fuchs" schon selbst erledigen können anstatt wieder mal Anderen die Arbeit zu überlassen (Diese "Faulheit" hier im Forum geht mir so langsam auf die Weichteile >> DAs musste jetzt mal geschrieben werden :cool:; nicht persönlich nehmen, auch wenn´s grade passt :o;)).

Grüße

Andreas

Grüße

Andreas
 

OK dann habe ich eben einen Fehler gemacht und das "Service Manual" eben
"Service Manual" genannt. So wird es unten eben genannt.


Und machen wir es so: Du baust mir eine DSL-Leitung bei mir und les das Manual durch. Denn nicht jeder hat das privileg mit zichtausender DSL zu surfen. Ich kann mit die 30mb nicht mal so in wenigen Sekunden ziehen.


Und woher weißt du dass das Debug-Menu von Version 1,1 und 1,3 gleich sind?


e. sry ist heute nicht so mein Tag. Morgen Französisch-Schulaufgabe und noch nicht gelernt.:(
 
Zuletzt bearbeitet:
OK dann habe ich eben einen Fehler gemacht und das "Service Manual" eben
"Service Manual" genannt. So wird es unten eben genannt.


Und machen wir es so: Du baust mir eine DSL-Leitung bei mir und les das Manual durch. Denn nicht jeder hat das privileg mit zichtausender DSL zu surfen. Ich kann mit die 30mb nicht mal so in wenigen Sekunden ziehen.


Und woher weißt du dass das Debug-Menu von Version 1,1 und 1,3 gleich sind?


e. sry ist heute nicht so mein Tag. Morgen Französisch-Schulaufgabe und noch nicht gelernt.:(

:o Och Menno - ich schrieb doch extra noch dabei, das Das nicht persönlich genommen werden soll :o:angel:.
Komm DaDare - jetzt hab´ Dich mal nicht gleich so -> mein "Auftakt" war wirklich nicht expliziet gegen dich gedacht (Deshalb ja meine weitere Ausführung, die wohl leider nicht "angekommen" ist :cool:).
Davon ab habe auch ich hier nur "Bauern - DSL" mit knappen 1,5 Mb, da ich hier DSL - mäßig am "A... der Welt" wohne (Ist aber zum Glück der einzige "Nachteil" seit des Umzuges ....).
Also bitte nicht böse sein :angel::o;):cool: ....
Jetzt aber mal wieder Topic -> Diese ganze "Wurschtelei" wird auf Dauer Nichts bringen, da Es immer wieder ein Objektiv "schafft" aus der Reihe zu tanzen (so wie ich grade) ...

Grüße

Andreas

PS: Ich kann Dir das Manual ja in Teilarchive packen und zusenden ;). Entschuldige bitte, wenn Du dich persönlich angegriffen gefühlt hast :o - Friede?
EDIT: Das die FW - Versionen bis auf den Header gleich sind, läßt sich bei installierter "Debug - FW" leicht an den Menüs erkennen ;-). Davon ab ist Es so schon oft in verschiedenen Foren übermittelt worden (Was dann zwar nicht expliziet stimmen muss, aber ...
Ach ja: Wenn Das heute auch nicht dein Tag war, sind Wir schon mindestens zu Zweit ;) (aber jetzt kein Heiratsantrag :angel:;):):cool:.
 
PS: Ich kann Dir das Manual ja in Teilarchive packen und zusenden ;). Entschuldige bitte, wenn Du dich persönlich angegriffen gefühlt hast :o - Friede?

Dir kann man einfach ned böse sein.:o:top:
Ich glaub ich muss dich wirklich mal besuchen kommen.:)
Ich sag ja, ist heute nicht mein Tag:(
Es tut mir alles so leid:(
Aber frieden, ja.:)


Ach ja: Wenn Das heute auch nicht dein Tag war, sind Wir schon mindestens zu Zweit ;) (aber jetzt kein Heiratsantrag :angel:;):):cool:.

Ich darf doch noch garned Heiraten. Aber wenn ich schwul wäre und ein paar Jahre älter´:D
 
Dir kann man einfach ned böse sein.:o:top:
Ich glaub ich muss dich wirklich mal besuchen kommen.:)
Ich sag ja, ist heute nicht mein Tag:(




Ich darf doch noch garned Heiraten. Aber wenn ich schwul wäre und ein paar Kahre älter´:D

Huch :eek: - Was hab´ ich da jetzt ange"spitzt" :o ..
Nein - ist schon Alles OK so :top:.
Klar - kannst gerne kommen und mich besuchen - mittlerweile waren ja schon ein paar hier :); ist immer sehr nett und mal was Anderes als immer "nur" schreiben :cool:.
Davon ab wäre Es doch wirklich zu blöd, sich immer gleich wegen einem falsch formuliertem Satz oder Ähnlichem in die Haare zu kriegen (Da ist´s bei mir eh nicht mehr weit her mit meinen paar Flusen :lol::ugly:).
Davon ab muss etwas Spaß auch hier sein und Missverständnisse oder dergleichen könne doch schnell beseitigt bzw. ausgeräumt werden ;)

Grüße

Andreas
 
Keine Ahnung, wie oft ich jetzt die posts durchgelesen habe, aber gefunden habe ich leider nichts.

Das Debug Progrämmchen will von mir ein Passwort. Wo zum Himmel finde ich das (ist wahrscheinlich zu einfach :-(

Gruß

Wolfgang
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten