?? in den verlinktem Bild von mir ist keine Rede von "Licht dimmen"
in dem gezeigtem Bild ist nix anderes als eine "bewegliche" selbstgebastelte Gegenlichtblende die den Vorteil hat das man sie praktisch völlig dicht an das Aquarimglas anhalten kann. Wenn man blitzen darf/will kann man dann auch super mit einem Blitz arbeiten (nicht an der Kamera angebracht sondern Seitlich gehalten)
Lichtstarkes objektiv ist in einem Aquarium Pflicht wenns ein Makro ist um so besser (weil die Abbildungsqualität in geringer Entfernug meist besser ist).
Bei Haien wirst du eher ein Weitwinkel brauchen weil du sie sonst nie als ganzes draufbekommst.
Bei Pentax Objektiven kenne ich mich leider nicht aus kann daher nix dazu sagen
Bezahlen würde ich erstmals dafür nicht denn (auser Eintritt, und eine Kleine Spende vielleicht)
du machst das scheinbar zum erstenmal. Die Ergebnisse werden dir am Anfang nicht gefallen daher Geld umsonst.(meines erachtens ist viel Übung notwendig)
Besser du suchst dir am Anfang einen Zoo wo auch Aquariums gibt und wo es kostenlos erlaubt ist zum üben.(in den Zoos wo ich bis jetzt war, ist das immer kostenlos gewesen und es hat sich auch nie ein Betreiber darüber beschwert.)
und ja bei den Tipps hier von denen man ließt und auch selber gibt ist halt immer subjektiv, jeder setzt andere Maßstäbe an der Qualität seiner Fotos
ich bin mit meinen noch lange nicht zufrieden
Viel Spass