Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich habe eine 400D. Wenn ich ohne CF ein Bild schiesse kann ich es auf dem LCD sehen. Dies erfordert einen Speicher.
Auch mit einer Canon 40D habe ich dies schon im Laden mehrmals gemacht. Auf dem Display ist zu lesen "Keine CF-Karte" oder so ähnlich. Aber ich kann ein Foto machen und es danach auf dem LDC anschauen!
Dies ist zwar nur 100% sicher, aber das sollte reichen
Was meinst Du mit "Ich kann kein Foto machen" ?
1. Hörst Du den Spiegelschlag?
2. Hast Du in der Rückschauzeit vielleicht "Aus" eingestellt? Wenn Du aber 5 Sekunden, oder was auch immer einstellst dann wirst du ein Bild sehen. (Firmware meiner 400D 1.1.1 )
Man kann das Foto danach nicht zum PC übertragen (weil es die Software nicht hergibt) aber die Bildinformationen sind gespeichert bis zum nächsten Bild oder bis zum Ausschalten der Kamera.
Nein, es puffert nur. Wie Arbeitsspeicher im PC. Wenn Du den Rechner ausschaltest ist die Information vom RAM auch weg.
eine Definitionsfrage
Ihr diskutiert ziemlich sinnlos über eine Definitionsfrage, meine ich
Eine DSLR hat keinen "internen Speicher" wie ihn manche Kompakte Kamera hat, wo schon "16MB drin sind, mit denen man Bilder ohne Speicherkarte aufnehmen und speichern kann". (Zumindest wäre mir keine bekannt).
Sehr wohl hat die Kamera einen "Pufferspeicher" (den man auch "internen Speicher" nennen könnte), in dem eben die Bilder vor dem Schreiben auf die Karte verarbeitet und - gepuffert werden.
Aussagen wie "internen Speicher hat sie nicht, aber internen Speicher sehr wohl" ergeben irgendwie keinen Sinn![]()
so allgemein (oder unpräzise) wie die Frage gestellt wurde, sind natürlich die Antworten.
#100
Mit einer grobe Überschlagsrechnung kommt man viell. auch zu einen Ergebnis. Kamera auf RAW + Dauerfeuer. Solange auslösen bis die Bildfolgerate einbricht. Bilder zählen. Grösse addieren, evtl. noch ein paar Prozent aufschlagen.
Müsste doch hinkommen, oder?
Gruß
Markus
#100
Kamera auf RAW + Dauerfeuer. Solange auslösen bis die Bildfolgerate einbricht. Bilder zählen. Grösse addieren, evtl. noch ein paar Prozent aufschlagen.
Müsste doch hinkommen, oder?
Wenn die Bildfolgerate beim Dauerfeuer einbricht, ist der Puffer voll. Ein guter Anhaltspunkt ist das schon mal.
Markus