• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix F100fd

AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Weil viele bezüglich bildqualität und lowlight auf ihre f20/30 schwören:
Die f100 scheint den rauschnachteil gegenüber meiner f20 durch ihre erhöhte auflösung ziemlich wett zu machen.
Vergleichsfotos im anhang.
Ich hab versucht, die f100 entsprechend der f20 auf 35mm zu stellen, ist fast gelungen (f20=8mm / f100=9,1mm).
100%crops aus der mitte:
- iso1600 f20 / f100
- iso800 f20 / f100

edit: 800x600pixel crops
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

:top:
Bis ISO400 nimmt sich das wenig bis nichts, bei ISO800 ist die F20 vielleicht einen Tick besser was aber bei ganzen Bildern kaum zu sehen sein dürfe. Eigentlich schon sehr gut für die 12 Mios!
Bei ISO1600 sehe ich schon mehr Vorteile für die F20, aber das würde die 28mm nicht aufwiegen.

Bei den CAs gibt es offenkundig doch deutliche Fortschritte.

Wie würdest Du Farben und Belichtung im Vergleich sehen?
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Wie würdest Du Farben und Belichtung im Vergleich sehen?

Die farben der f20 scheinen der f100 mehr zu gleichen als vermutet.

Die belichtung der f20 ist wie erwartet ca 2/3 blenden heller als bei der f100.
Ich hab die f20 immer auf -1/3 stehen.

Übrigens erscheint das iso1600-beispiel der f100 auf den ersten blick tatsächlich deutlich weicher in der schärfe als bei der f20. Aber wenn man es genauer untersucht (in die kleinen crops reinzoomen), enthält es nicht weiniger details.

mE liegt der einzige low-light-vorteil der f20/30 in der höheren lichtstärke.
Beim vergleich mit 35mm ist die lichtstärke der f100 nur noch 3,6 - die der f20 2,8!

PS: ich hatte die f100 übrigens nur auf 6m stehen. Allerdings ist sie mE bei 12m nur sehr wenig besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Interessant!
Könntest Du vielleicht noch mal ganze Bilder in der Endbrennweite der F20 und F100 posten?
Also 2x105mm und 1x 140mm vom selben Motiv, am besten viel Details auf einer Schärfenebene.
Mich würde das Telepotentail interessieren weil da ja schon die F20 topp war.
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Das tele-verhalten interessiert mich jetzt auch und ich hab gleich nochmal das fenster aufgemacht..
Gleiches gesamtfoto wie oben.
Die f20 stand jetzt auf -2/3 belichtung, da ist sie einen tick dunkler als die f100 bei +-0, aber eigentlich fast gleich.

F20 bei 24mm tele (entsprechend 105mm)
gegen
F100 bei 25mm und bei 32mm (entsprechend 140mm)

- f20 iso400
- f100 iso400 25mm
- f100 iso400 32mm
- f20 iso1600
- f100 iso1600 25mm

Ein nachteil ist die nur zweistufige blende der f100, da kann die f20 die zeit-blenden-kombination feiner steuern.
Denn wenn die f100 aus helligkeitsgründen auf die kleine blende geht, ist die gleich so klein, dass die verschlusszeit entsprechend lang wird.

Der tele-vorteil der f100 von 140mm zu 105mm ist eher klein.
Aber zusammen mit dem auflösungsvorteil liegt die f100 schon deutlicher vorne.
Und zwar sogar bei iso1600, jedenfalls bei diesem tageslicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

vielen dank an dieser stelle für den post des threaderstellers. zwar habe ich die meisten seite hier durchgesehen, vielleicht habe ich es aber auch nur überlesen:

- ist die Fuji f100fd recht flott in der auslösezeit?
- wielange braucht sie um betriebsbereit zu sein?


danke im voraus.
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

- ist die Fuji f100fd recht flott in der auslösezeit?
- wielange braucht sie um betriebsbereit zu sein?


danke im voraus.

in Zahlen kann ich dies leider nicht ausdrücken, aber vom Gefühl her sehr flott.
Hierüber braucht man sich wirklich keine Sorgen zu machen.
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

in Zahlen kann ich dies leider nicht ausdrücken, aber vom Gefühl her sehr flott.
Hierüber braucht man sich wirklich keine Sorgen zu machen.

danke für die rasche antwort. ich frage das, denn bei chip.de schneidet die kamera in sachen geschwindigkeit verhältnismäßig schlecht ab. verwirrt etwas.
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Weil die bisher nur die S100 und nicht F100 getestet haben :rolleyes:

ich will ja nicht klug*******ern, aber das ist falsch! bei chip.de ist die F100fd getestet und schneidet mit 40 punkten meiner meinung nach nicht besonders gut ab! insgesamt ist sie dort auf dem 34. platz der bestenliste. bitte mal abchecken
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Hast Recht, habs entdeckt :o die Suche hatte keinen test hervorgebracht.

Die Gesamtwertung darfst Du aber nicht zu ernst nehmen, eine Kamera die die bekannten Abstriche wie keine manuellen Settings für A, S und Bildparamter erlaubt wird natürlich abgewertet. Ist halt eine Knipse.

Das was sie ausmacht deckt sich aber mit den Reports hier: Bildqualität!

Sie hat mit 92 Punkten die nach der DP1 beste Bildbewertung aller Kompakten (die S100 ist das nicht wirklich)
wenn ich das richtig sehe!

D.h. von allen kleinen ist keine Kamera mit 28mm und 5x Zoomlinse besser bewertet!

Eine GRDII, G9 oder F50 oder F40 hat nur so um die 85 Punkte!

http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-Digitalkamera--index/index/id/546/findAll/0/showAll/1
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Hast Recht, habs entdeckt :o die Suche hatte keinen test hervorgebracht.

Die Gesamtwertung darfst Du aber nicht zu ernst nehmen, eine Kamera die die bekannten Abstriche wie keine manuellen Settings für A, S und Bildparamter erlaubt wird natürlich abgewertet.
Das was sie ausmacht deckt sich aber mit den Reports hier. Sie hat mit 92 Punkten die nach der DP1 beste Bildbewertung aller wirklich Kompakten (s. S100) wenn ich das richtig sehe!
D.h. von allen kleinen ist keine Kamera mit 28mm und 5x Zoomlinse besser bewertet!

Eine GRDII, G9 oder F50 oder F40 hat nur so um die 85 Punkte!

http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-Digitalkamera--index/index/id/546/findAll/0/showAll/1

jo, dass finde ich auch bemerkenswert mit der bildqualität. aber das die f100fd in sachen geschwindigkeit nur 40 punkte erlangt ist ja jetzt nicht unter den tisch zu kehren, zumal ich sie ja nicht vor mir liegen habe. kann bei fuji leider auch keine konkreten zahlen finden :(
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Naja CHIP Tests sind immer mit Vorsicht zu geniesen...
Zum Thema Geschwindigkeit: Es gibt wohl schnellere, aber ich finde die Geschwindigkeit der F100 in Ordnung, auf jedenfall deutlich schneller als meine Alte.

War vorhin mal im Garten, also von der Bildqualität bin ich wirklich voll überzeugt! :top:

Mit Bikubisch schärfer verkleinert:
dscf1187_10244zf.jpg


100% Crop aus dem Original:
dscf1187_cropuzm.jpg



Umso ärgerlicher, dass Fuji das Interface etwas verpfuscht hat...
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Nee, die Motivprogramme sind ja fast alle vollautomatisch, da kann man nichtmal den Weißabgleich selber einstellen. Ist mit dem "manuellen" Modus gemacht mit Makro.
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

So eine "Pusteblume" hab ich auch :D (- mit Sony W150 aufgenommen)

2503323284_9f71e050e5.jpg


Original (unbearbeitet, mit ISO 200 - bei früher Abenddämmerung):
http://mt13.quickshareit.com/share/dsc00633214bd.JPG

PS: Das "Ding" in der Mitte ist natürlich nicht so scharf, da ja die äußeren Teile ja noch alle dran sind und auch davor.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Das Bild ist jetzt aber von der Sony W150. Bitte dazuschreiben, wird sind hier im F100 Thread!

Man sieht schon einen Unterschied in der Bildqualität (also bei 100%)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten