• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 28-105/2.8

wgd

Themenersteller
Hallo!

Ich habge gerade auf der Tamronseite dieses Objektiv entdeckt, daß von seiner Werten sehr interessant klingt. Leider sind bei mri nach Forensuche und googlen immer noch ein paar Fargen offen geblieben. Vielelicht könnt ihr mir ja helfen.

Kann man die als analoge bezeichneten Objektive von Tamron an einer 300D verwenden?

Und weiß vielleicht jemand wie die Abbildungsleistung dieses Objektivs ist? Kann man es schon bei Offenblende gebrauchen? Ist es annährend so gut wie ein Tamron 28-75/2.8?

Vielen Dank
Willem
 
Bei PBase gibt es paar Fotos, die mit der D60 gemacht wurden.

Edit: Das beantwortet die Frage, ob es an einer digitalen SLR funzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

laut Photozone wird das 28-105/2.8 mit "average (2.89)" bewertet, als Vergleich dazu das 28-75/2.8 DI mit "good (3.42)" und das Canon 24-70/2.8 L mit "very good (4.2)".
Die Beispielbilder bei PBase zeigen ein ganz ordentliches Potential (von Dezentrierung etc. mal abgesehen. Serienstreuung?)

Der Knackpunkt ist aber wohl der Preis: bei Foto Koch wird es für ?705.- angeboten!!! Im Vergleich zum 28-75DI also für 30mm mehr Brennweite den doppelten Preis bei etwas schlechterer Abbildungsleistung zu zahlen, dürfte wohl der Grund für die geringe Verbreitung sein.

mfG, Sönke
 
Ich hatte es bei meinem Händler zum Test an der Nikon D2x und war über die optische Leistung, selbst bei Offenblende positiv überrascht. Klar kommt es nicht an ein AF-S 17-55 oder EF 24-70 heran, ist aber dennoch sehr gut.

Mich hat nur der hohe Neupreis und der im Verhältnis schlechte Wiederverkaufspreis davon abgehalten. Bin aber auf der Suche nach einem gebrauchten.
 
so ich belebe jetzt mal diesen alten Fred und vieleicht hat jemand erfahrungen mit diesem Objektiv

zwei konkrete Frage habe ich nämlich

Ist der Af mit dem des 28-75 von tamron vergleichbar
Ist die Qualitat mit der des 28-75 von tamron zu vergleichen

danke und gruß nato
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten