• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Mit DSLR durchs Mikroskop fotografieren

Chris LB

Themenersteller
Hallo Leute,
ich stehe vor folgender Frage, ich habe ein einfaches Mikroskop von Bresser, so ein einäugiges Teil. Ungefähr sowas nur bissl älter:

http://www.meade.de/produkte/mikroskope.html?act=plst&actid=2440

So nun habe ich es früher schon mal geschafft, mit einer kompakten Casio Z110 einfach durch das Okular durchzufotografieren (siehe unten). Mit meiner D50 bekomme ich es aber nicht hin da irgend etwas scharf zu stellen.
Mag das daran liegen, dass man bei der kompakten bis auf 1-5cm(weiß gerade nicht) davor fokusieren kann. Kann man meine D50 irgend wie preiswert(gern auch bastel) daran adaptieren? Brauche das nur für ein Projekt meiner Freundin. Quali muss jetzt nicht übertrieben gut sein.

Wäre für jede Hilfe dankbar.

Ach ich habe es mit meinem Cosina 100 Makro probiert.

Grüße Chris


PS. Auf dem Bild liegt noch ein Kugeleffekt, nur so aus Spielerei.
 
AW: Mit DSLR durch Mikroskop fotografieren.

Also ich denke du solltest mehrere Dinge beachten:
Die Kompakte hat eine viel größere Schärfentiefe als deine DSLR, insofern wenn dann unbedingt eine sehr, sehr kleine Blende verwenden.
Naheinstellgrenze solltest du bei deiner DSLR, bzw besser gesagt beim Objektiv auch beachten.
 
AW: Mit DSLR durch Mikroskop fotografieren.

Ja das ist mir schon klar,
wenn dann auch alles nur mit Stativ und Fernauslöser.
Nur ist die Frage, was brauch ich für eine Naheinstellgrenze,und wie erreiche ich diese möglichst günstig. Mein Cosina 100 mit Achromat schafft glaube ich 25cm.

Schade das ich meinen Umkehrring verkauft habe, damit wäre es vielleicht gegangen.

Grüße Chris
 
AW: Mit DSLR durch Mikroskop fotografieren.

Mal bei ebay mikroskop adapter eingeben, da kommt einiges :)
 
AW: Mit DSLR durch Mikroskop fotografieren.

Üblicherweise adaptiert man DSLRs - ohne Objektiv dazwischen! - mit einem T2-Adapter an einen, wenn vorhandenen, Foto-Tubus. Nennt sich übrigens Mikrofotografie. Eine der wenigen Seiten dazu im Netzt ist: http://www.mikroskopie-muenchen.de/. Sehr informativ!
 
AW: Mit DSLR durch Mikroskop fotografieren.

Hallo,

bei der Mikroskopie wird es ähnlich laufen wie bei der Astrofotografie.

Du kannst afokal fotografieren - also mit dem Objektiv der Kamera durch das Okular des Mikroskopes (Dann musst Du die Kamera entweder mit einer Halterung am Mikroskop befestigen, oder mit den Händen halten)

Du kannst auch fokal fotografieren - dann nimmst Du das Objektiv an der Kamera ab (sofern das an Deiner möglich ist ), und entfernst das Okular am Mikroskop. Jetzt brauchst Du nur noch einen Adapter, der ins Bajonett Deiner Kamera geschraubt wird, und am anderen Ende einen Stutzen hat, den Du ins Mikroskop steckst (dort wo normalerweise das Okular reinkommt). Das bringt erfahrungsgemäß die besseren Bilder.

Aber wie gesagt, ich selbst hab noch nie durch ein Mikroskop fotografiert...

Viel Erfolg !

viele Grüße, Michael
 
AW: Mit DSLR durch Mikroskop fotografieren.

Die Vorschreiber haben im Prinzip alles Wichtige bereits genannt. Allerdings ist die Mikrofotografie ein alles andere als einfaches Thema. Viele Informationen finden sich auch unter http://www.mikroskopie-forum.de/

Viele Grüße
Wolfgang
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten