• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Video: Fotojournalisums hautnah - Teil # 2 - Osterfeuer

Julian Stratenschulte

Themenersteller
ofvid1.jpg


ofvid2.jpg


ofvid3.jpg



Hallo zusammen,

die Begeisterung über mein erstes Making of... Video vom Aufbau des Arnsberger Osterfeuers war so groß, dass ich nun auch am gestrigen Ostersonntag das eigentliche Osterfeuer fotografiert habe - und gleichzeitig erneut ein Making of... Video erstellt habe. (In Zusammenarbeit mit meinem Zwillingsbruder Fabian und seiner Freundin Carolin)

Das Video ist deutlich besser als der erste Teil ;) - und zeigt mich beim Fotografieren des größten Osterfeuers im Sauerland.

Viel Spaß:
http://de.youtube.com/watch?v=BGE9Se1HHD4


Und hier schonmal einige Fotos aus dem Video:

ofvid4.jpg


ofvid5.jpg


ofvid6.jpg


ofvid7.jpg


ofvid8.jpg



Verwendete Foto-Technik:
CANON EOS 5D
CANON EF 17-35mm 1/2.8 L USM
CANON EF 50mm 1/1.8 I
CANON EF 85mm 1/1.8 USM
CANON Speedlite 550EX
Dreibeinstativ + Kabelauslöser

Verwendete Video-Technik:
CANON MV 200i MINI-DV Camcorder (als "Kamera hinter der Kamera" - montiert mit einem Manfrotto Magic Arm)
JVC GZ-HD7EX - Full HD Hard Disk Camcorder
mit Videoleuchte und externen Mikrofon
 
Wieder klasse Arbeit von dir! :top: Ich würde mich freuen, wenn du damit noch weiter machst. Vielleicht könntest du das ganze bei einen deiner Einsätze bei Unwettern machen. Das wäre geil.
 
Sehr gute Arbeit, danke! Neben dem interessanten Video sind wirklich schöne Bilder rausgesprungen.

Gerne noch mehr, auch den Kontakt mit den Menschen.
 
Echt toll von dir! Absolut super! Der Film kann das nächste mal ruhig 3 mal so lang sein :top::top::top:

Das geilste war aber echt: Bitte NICHT ins feuer schaun! Der Typi: Ok, ich schau ins Feuer^^
 
Hallo

Sehr interessantes Video. Lehrreich war für mich folgende Erkenntnis: nicht einmal auf den Auslöser drücken, sondern ganz oft hintereinander, um eine Auswahl an Bildern zu haben. Ich vergesse das leider immer und habe dann immer nur genau 1 Bild einer Szene. Wenn das nicht gut war, dann habe ich gar keins mehr...

Ich mag solche Videos, in denen Profis dokumentieren, wie sie arbeiten - man kann sich immer viel abschauen :D

Gruss
Michael
 
hi julian,

alles für sich sprechende Bilder
:hut ab:

über eine Fortsetzung in ähnlicher Weise würde ich mich sehr freuen

schöne grüße jörg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wirklich sehr schön! Mehr davon, bitte!

Die Bilder sind wirklich sehr gut gelungen und m.M.n schon overkill für ein kleines Lokalblatt. Aber für das Arnsberger Osterfeuer interessiert sich die NGS nunmal nicht^^
 
Hallo

Sehr interessantes Video. Lehrreich war für mich folgende Erkenntnis: nicht einmal auf den Auslöser drücken, sondern ganz oft hintereinander, um eine Auswahl an Bildern zu haben. Ich vergesse das leider immer und habe dann immer nur genau 1 Bild einer Szene. Wenn das nicht gut war, dann habe ich gar keins mehr...

Genau das finde ich eher lustig, weil mir schon ebendsolche "Profis" erzählt haben, das es quatsch wäre immer 2-3 Bilder zu machen um dann am PC zu sichten :angel:


Schöne Tradition habt ihr da, bei uns hat die stadt das abrennen von Osterfeuern untersagt :(
 
Genau das finde ich eher lustig, weil mir schon ebendsolche "Profis" erzählt haben, das es quatsch wäre immer 2-3 Bilder zu machen um dann am PC zu sichten :angel:

Naja, das mit dem "ein Bild und gut" und "mehrmals auslösen" muss man wohl im Zusammenhang sehen. Bei Landschaftsfotos reicht ja auch DAS Foto aber wenn Leute drauf sind, würde ich auch immer mehrere Bilder machen. Schließlich ist es ja ab 5 Personen auf einem Bild schon sehr wahrscheinlich, dass einer grade blinzelt...
 
Dispa schrieb:
Genau das finde ich eher lustig, weil mir schon ebendsolche "Profis" erzählt haben, das es quatsch wäre immer 2-3 Bilder zu machen um dann am PC zu sichten
Wenn du dann nur ein Gruppenfoto hast, auf dem zwei von drei Personen die Augen zu haben, wirst du anders darüber denken ;)
 
MAnnometer, machst du stimmungsvolle Fotos! Wirklich absolut klasse, gerade das erste(!) und letzte Beispielfoto. :top:

Nebenbei: natürlich sauber dokumentiert, sehr interessant.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten