• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussion: Galerie Menschen aufsplitten

Starburst

Themenersteller
Hallo Leute,

vielleicht ist dies ja schonmal diskutiert worden. Ich würde gerne anregen, die Galerie "Menschen" in zwei Foren aufzuspaltenen.
Das eine für Studiofotografie und professionelle Shootings und das andere für den ganzen Rest (AL, Street, Reportage, etc)

Mir geht es dabei um folgendes: Das Unterforum wird ganz klar von der professionellen Studiofotografie dominiert. Ich persönlich finde das öde, andere finden genau das spannend und den ganzen Rest öde. In keinem anderen Galerieforum sind meiner Meinung nach von den Bildern her solche grundlegenden konzeptionellen Unterschiede festzustellen. Wäre es da nicht sinnvoll, beiden Gruppen eine eigene Heimat zu geben? Die Freunde der "natürlichen Fotografie" wären dann von dem ganzen Studiokram befreit und die Studiofotografen müssten sich nicht mit Threads wie "Erstes Portrait meiner Freundin/Oma mit meiner neuen DSLR" rumschlagen.

Was meint ihr dazu? Gibt es ansowas überhaupt Interesses?

Grüße,

Starburst
 
Hallo Starburst,

weitere Einteilungen werden immer wieder gewünscht.

Bisher und im Moment sind wir aber dagegen. Dies hat verschiedene Gründe wie z.B. die Übersichtlichkeit. Manche User können jetzt schon nicht mehr ihren Beitrag im richtigen Unterforum einstellen...

Eine Unterteilung der "Menschen" hätte zudem die Folge, dass man Tieren, Natur etc. auch weiter unterteilen müsste.

Gruß
Thomas
 
stattdessen könnten sich die Threadersteller möglicherweise dazu durchringen, im Titel sowas wie eben Studio / Street / Party oder was auch immer zu schreiben (bei Studiobildern passiert das aber meist schon)

Mir wäre das aber nicht so wichtig, dass man da noch extra unterscheiden müsste.
 
Hallo Thomas,

vielleicht kann man diesen Vorschlag ja für eine Weile im Hinterkopf behalten wenn man sich die "Menschengallerie" (klingt komisch) anschaut. Welches Genre ein eigenes Forum rechtfertig, ist sicherlich eine Frage der Definition. Ich glaube nicht, dass man dann auch zwingend die anderen Galerien unterteilen müsste. Ich sehe vielmehr ein Problem in der sinnvollen Abgrenzung zwischen zwei "Menschengallerien" (sorry, finde kein besseres Wort), die Übersichtlichkeit wie du ja geschrieben hast und es wäre ein weiteres Forum welches moderiert werden müsste, sprich mehr Arbeit.

Auf der anderen Seite prallen m E. in keinem anderen Forum solche Gegensätze aufeinander was die fotografische Zielsetzung angeht wie in diesem Forum.

Ich wollte mit meinem Post nicht konkret zum Handeln aufrufen. Vielmehr ein Denkprozess in Gang setzen, an dessen Ende in der Zukunft vielleicht die Unerteilung des Unterforums steht.
Ich denke, ich bin nicht der Erste der sowas vorschlägt und dass das vielleicht schon diskutiert wurde. Wenn die Boardleitung also erstmal kein Interesse daran hat, ist das Thema für mich auch abgehakt. ;)

@Wochenendfotograf: Ich finde, es klappt schon ganz gut, dass man am Threadtitel erkennt, um welches Genre es sich da dreht. Ich hab nur einfach das Gefühl, dass alles was nicht Studio ist, häufig darin untergeht. Das soll jetzt keine Kritik gegen Studiofotografie sein, ich kann nur leider, wie viele andere auch, damit nichts anfangen.

Grüße,

Folke
 
Hallo Folke,

kein Thema. Die Gedanken werden festgehalten.

Die nächste Version der Forensoftware "vBulletin" unterstützt z.B. "Tags" am Beginn des Threadtitel (Vorschlag von Wochenendfotograf) und könnten in Zukunft eine Abhilfe schaffen.

Gruß
Thomas
 
Ja, da hast du recht. Ich finde auch, dass das gerade in Galerie -> Menschen ganz gut klappt. Vielleicht wird nicht immer genau das vorgeschlagene Format mit den eckigen Klammern eingehalten, aber ich habe in Regel habe ich eine gute Vorstellung was mich erwartet, bevor ich dort einen Thread öffne.

Tags könnten eventuell den Vorteil bieten, dass man über Suche oder beim Aufruf des Forums die Threads thematisch sortieren kann, falls das die Forensoftware unterstützt. Das klappt natürlich nur dann, wenn die TOs auch konsequent die Tags richtig setzen.

Grüße,

Folke
 
Hallo zusammen,

ich kann die Idee einer Rubrik "Reportage" o. ä. nur ausdrücklich unterstützen! Ich habe auch immer wieder das Problem, dass ich nicht weiß, wohin mit einem Bild, auf dem Menschen etwas tun, ohne dass es gleich Action oder Sport ist. Klar könnte ich das bei "Menschen" mit der Kennzeichnung [Reportage] einstellen, aber angesichts der großen Fülle reinrassiger Portraitaufnahmen erscheint mir das oft unpassend. Zumal es bei Reportagefotos ja nicht nur um die Menschen allein, sondern auch um die Gesamtsituation, den Ort z. B. oder verwendete Gegenstände geht. Manchmal ist auch gar kein Mensch zu sehen. In der Rubrik "Stilleben" sind viele Fotos zu sehen, die genaugenommen auch bei Technik, Landschaft oder Pflanzen stehen könnten/sollten. Eine Rubrik "Reportage" fände ich mindestens genauso wichtig, wenn nicht sogar wichtiger, zumal m. E. gerade Anfänger in diesem Bereich gute Möglichkeiten zur Erweiterung ihrer Fähigkeiten haben, weil außer bei schwierigen Lichtverhältnissen bereits Einsteiger-Kits technisch ausreichen. Die vielen "professionell" anmutenden Hochglanz-Portraits in der Rubrik "Menschen" können dagegen sehr einschüchternd wirken.

Viele Grüße

Martin
 
Schön ausgebuddelt.
ich kann die Idee einer Rubrik "Reportage" o. ä. nur ausdrücklich unterstützen! Ich habe auch immer wieder das Problem, dass ich nicht weiß, wohin mit einem Bild
Solche Probleme bleiben, egal wie sehr man den Galeriebereich unterteilt. Es gibt einfach Fotos, die passen in mehrere Rubriken rein und wenn die Galerien weiter aufgeteilt werden, passen sie manchmal in noch mehr Rubriken rein. Zumal der Menschen-Bereich ohnehin schon aufgeteilt wurde in Normal und Akt.
Der Vorschlag, dann entsprechend einfach vorweg [Reportage] zu schreiben ist doch eine Lösung. :)
 
Ich möchte das von Frosty Gesagte dahingehend unterstützen, dass wir viele Probleme auch unterhalb einer Strukturreform lösen können durch einfaches Mitdenken der Forenmitglieder und ohne die Nachteile einer weiteren Untergliederung.

Eine Galerie sollte neben dem Überraschungseffekt eines besonders gelungenen Bildes ja auch eine große Vielfalt an Ausdrucksformen, Sichten und kreativen Ideen bieten und somit für die Forenmitglieder ein Anreiz sein, sich immer wieder überraschen und inspirieren zu lassen.

Schaffen wir allzu viele und allzu enge "Ghettos", so sinkt auch die gegenseitige Toleranz. Letztere ist in kaum einem Genre so notwendig wie in der Galerie Menschen.

Aus meiner Sicht ist es viel notwendiger, Inhaltliches und "Geschmäcklerisches" deutlicher zu trennen und auch klar zu benennen, um klare Kritikpunkte und subjektive Sicht (subjektiven Geschmack) besser auseinanderhalten zu können. Und lasst uns ein solch freundliches und konstruktives Klima schaffen, dass der Trend, Bilder wegen verletzender Worte aus der Kritik zu nehmen, endlich gebrochen wird. :angel:

LG Steffen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten