AW: 430EX + Hama Blitzauslöser geht bei mir nicht!?
Paßt doch alles
Und wenn wir davon ausgehen, dass der Mittenkontakt eben NICHT ganz potentialfrei wird, warum wir eben einen Transistor satt eines Thyristors brauchen sagen wir halt jetzt mal: Das ist U+
Wenn wir uns dann noch abgewöhnen zu glauben, die Elektrotechnik sein eine exakte Wissenschaft (und die Informatik gleich mit dazu, denn die Elektrotechnik ist ja quasi die Mutter der Informatik),
wird die Welt auch wieder gut
Ach ja, mein Platinchen im WALIMEX sieht ein wenig anders aus als das von HAMA - aber ich weiß ja jetzt wo U+ ist ...
& geb Bescheid ob´s (NEIN: wenn´s!) geklappt hat
Viele Grüße
Ralph
.
.
.
(oh mei, was eine hochqualifizierte Ausdrucksweise)
.
.
.
Aber wie gesagt, wenn der Würfel so aussieht wie auf meinem Bild, reicht es, das alte 'Dreibein' aus-, und den Transistor einzulöten - wenns geht, muss man ja nicht alles verstehen.
Paßt doch alles

Und wenn wir davon ausgehen, dass der Mittenkontakt eben NICHT ganz potentialfrei wird, warum wir eben einen Transistor satt eines Thyristors brauchen sagen wir halt jetzt mal: Das ist U+
Wenn wir uns dann noch abgewöhnen zu glauben, die Elektrotechnik sein eine exakte Wissenschaft (und die Informatik gleich mit dazu, denn die Elektrotechnik ist ja quasi die Mutter der Informatik),
wird die Welt auch wieder gut

Ach ja, mein Platinchen im WALIMEX sieht ein wenig anders aus als das von HAMA - aber ich weiß ja jetzt wo U+ ist ...
& geb Bescheid ob´s (NEIN: wenn´s!) geklappt hat

Viele Grüße
Ralph