Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hier der Link
Denkbar wäre aber, dass Samsung durch die andere Firmware eine erweiterte Belichtungsreihenfunktion hat, wo dann drei Bilder noch zusammengefügt werden.Die dort vorgestellte GX-20 ist baugleich zur Pentax K20D, die bereits seit ein paar Wochen im Handel ist.
Die "HDR"-Funktion heißt "DRE" und bedeutet keinesfalls, daß Du sogenannte "HDRI-Bilder" direkt auf Knopfdruck aus der Cam bekommst. Es ist "lediglich" eine (gut gelungene) Technik zur Erweiterung des Dynamikumfanges.
Praktisch ist es nicht, denn wer HDRs macht und mit Stativ rumzieht, der sitzt auch hinterher eine Zeit daran, um am Rechner möglichst viel raus zu holen.
Die EOS-40D und die D300 bieten ähnliches.
Tonwertpriorität.![]()
Aber so wie ich diese Tonwertpriorität verstanden habe, handelt es sich dabei ja nur um eine "Dynamik-Verschiebung" zugunsten der Lichter.
Oder wird tatsächlich der Dynamikbereich erweitert? Denn darüber schweigt sich das Handbuch doch eher aus.
Der Dynamikbereich wird tatsächlich um ca. 1EV erweitert![]()
Das weiss ich jetzt auch inzwischen.
Habe mich mal ein wenig im Internet eingelesen. Letztendlich macht die Tonwertprio nichts anderes als was ich in der RAW Bearbeitung mache. Nur ich bekomme mehr als 1 EV hin.![]()
Die Bittiefe hat nichts mit dem Dynamikumfang zu tunSchon mal ins Handbuch geschaut und nach "14 Bit" gesucht?![]()