• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Metz 58 - indirekt mit Zweitreflektor

lazzeri

Themenersteller
Hallo,

ist Euch schon mal aufgefallen das beim indirekten Blitzen mit dem 58er Metz + Zweitreflektor die Hintergrundaufhellung total Backe ist?
Ohne Zusatzreflektor ist alles schön ausgeleuchtet, mit ist alles Backe.:(

Horido...
 
Hallo,

ist Euch schon mal aufgefallen das beim indirekten Blitzen mit dem 58er Metz + Zweitreflektor die Hintergrundaufhellung total Backe ist?
Ohne Zusatzreflektor ist alles schön ausgeleuchtet, mit ist alles Backe.:(

Horido...

das hat mir jetzt keine Ruhe gelassen und ich habe probiert.
Zuerst nicht sehr befriedigende Ergebnisse.
Dann habe ich die Blitzkorrektur der Kamera auf +1,5 EV geschraubt und die Ergebnisse sind sichtbar besser.
 
nimm statt dem Zweitreflektor einfach eine Bouncecard oder regel den Zweitreflektor runter (dämpfen)
 
nimm statt dem Zweitreflektor einfach eine Bouncecard oder regel den Zweitreflektor runter (dämpfen)

das hilft auch nicht sehr viel.
Hier mal ein kleiner Vergleich auf die Schnelle mit E-3 und Metz 58:
  • Bild1: direkt Hauptblitz Blitzkorrekur:0EV
  • Bild2: indirekt, Blitzkorrekur: 0EV
  • Bild3: indirekt + Reflectorkarte, Blitzkorrekur: 0EV
  • Bild4: indirekt + Zweitreflector, Blitzkorrekur: 0EV
  • Bild5: indirekt + Zweitreflector, Blitzkorrekur: +1,5 EV
  • Bild6: indirekt + Zweitreflector-Viertelleistung, Blitzkorrekur: 0EV
 
Genauso hab ich das auch festgestellt.

Sobald der Zweitreflektor dazugeschaltet wird geht die Hintergrundausleuchtung flöten.
 
Das Problem kenn ich von meinem Metz 54i (mit Oly SCA Adapter) auch.

Sobald ich da den zweit Reflektor aktiviere sind die Bilder zu dunkel.
Da hilft es wenn ich vom TTL in den Automatik Modus am Blitz wechsle. Dann bekomme ich "korrekt" belichtete Bilder.

Der Automatik Modus am 54i Metz ist so das der Blitz entscheidet wann genug Licht im Bild ist und selbständig abdreht.
 
Moin,

das scheint ein generelles Metz-Problem zu sein. Beim 54 MZ-4 mit Canon-Adapter war's ähnlich. Abhilfe schafften nur manuelle Eingriffe an Blitz und Kamera... :(

Gruß

Alex
 
thread ist zwar schon älter, ich habe aber über die suche hier her gefunden.

seit Juni gibts es nun die neue firmware 2.0.

hab mein 58iger nun von 1.2 auf 2.0 gepatcht.
dabei habe ich das USB Kabel von mein USB Card reader nehmen können.

http://www.metz.de/

zum testen werde ich erst später kommen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten