...Es ist unglaublich, Leute gibts..
Es ist mir schleierhaft wie man so viel Freizeit in so ein unnützes Thema investieren kann. Geht doch nach draussen um Fotos zu machen anstatt darüber zu diskutieren ob 12 MP gut sind oder nicht. Keiner hat eine Ahnung wie gut die 450D sein wird....
Der 450D Thread ist nebenan, hier geht's allgemein um die immer höheren Pixelzahlen auch bei DSLRs. Die 450D mag zwar der Auslöser gewesen sein, dass dieser Thread wieder gut besucht ist, mir geht's aber wirklich um die allgemeine Gesamtentwicklung bei den zukünftigen Modellen.
Prinzipiell habe ich nichts gegen mehr Pixel, sofern es in einem Rahmen erfolgt, der den Linsen entspricht, die bei den jeweiligen Produktklassen verwendet werden.
Aber, es gibt noch mehr als die Pixelzahl! Gerade der Dynamikumfang ist z.B. ein Parameter, wo sich viele Anwender über jede auch noch so geringe Verbesserung freuen würden.
Auch wenn ich jetzt selbst wieder auf die 450D zurück komme. Meinetwegen zieht noch die 12MP bei der APS-Sensor-Klasse über alle Modelle/Marken durch. Danach liebe Hersteller, steckt bitte alles weitere an Sensorverbesserungen zunächst mal in die Parameter Dynamik und Rauschen! Pixelengpässe gibt es mit den neuen Modellen wirklich keine mehr. Denkt an eine weitere Erhöhung der Pixelzahlen erst wieder dann, wenn zwischenzeitlich eine ganze Stufe an Dynamik dazugekommen ist!
Um dieses Vorgehen umzusetzen, müsst ihr wohl zunächst einmal eure Werbeabteilung mit ins Boot holen. Es sollte doch irgendwie möglich sein, den Parametern Dynamik und Rauschen so ein Ansehen zu verleihen, dass sie ein Kaufkriterium werden. Zumindest bei DSLRs sollte so eine Strategie doch möglich sein und genau über die geht es in diesem Thread.
Solange man sich aber auf die Fahnen schreibt, dass man bei gleichem Rauschen und gleicher Dynamik die Pixelzahl erhöhen konnte, sehe ich schwarz für so einen Strategiewechsel.
Erwin
P.S.: Gleich noch ein Nachtrag zum zwischenzeitlichen Post von Frank Klemm:
Ich sehe es genauso wie Smob, dass der Dynamikumfang sehr wohl spezifiziert werden könnte, man muss es nur wollen und die entsprechenden Messbedingungen festlegen.
Aber vermutlich sieht die Strategie der Hersteller so aus, dass man vor einem Gesinnungswechsel (weg vom reinen MP-Hype) erst jedem früheren Kompakt-Cam-Nutzer eine DSLR verkaufen will.