• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

17-40 Wechsel zum 24er???

Nihil Baxter

Themenersteller
guten abend zusammen, ich wende mich an all diejenigen unter euch die vor dem gleichen problem stehen/gestanden haben. ich will mein 17-40er hergeben um auf eine lichtstärkere fb umzusteigen. das 20er/1,8 von sigma soll ja mit großer serienstreung kämpfen und die 20er/28er 2,8er von canon haben mich bis jetzt net überzeugt. macht es abbildungstechnisch gesehen sinn auf die 24er/1,4 umzusteigen? immerhin habe ich so ein AL-Objektiv auf der einen, andererseits hoffe ich das diese fb besser abbildet als das 17-40 welches mich nicht immer überzeugt hat.... ws sagt ihr dazu? alternativen? (ausrüstung siehe signatur - desweiteren ist die anschaffung eines 50er/1,4 schon in planung)
 
Erzähl doch mal, wieso das 17-40 nicht überzeugt hat, vielleicht hilft das ja.
Wie sieht es denn mit dem 16-35er aus, da hättest du zumindest schon einmal mehr Lichtstärke. Die Frage ist, was dich sonst am 17-40er stört.
 
also vielleicht habe ich kein glück mit meinem 17-40er, aber ich finde es schon sehr schwammig...kann dein das ich einfach nur von meinem 85er verwöhnt bin :rolleyes:
 
Bislange hab ich eher gutes vom 17-40 gehört.
Dein Bild ist doch schwammelig, der Stein ist scharf aber bei 17mm und blende 11 müsste auch weiteres scharf sein.

Hast du noch Garantie? Wenn ja sag ich mal einsenden, da soviel weichheit in den Randbereichen untypisch für ein L sind!

Viel glück, mein 10-22 an APS-C ist da bereits viel schärfer auch bei 17mm!
Deis sieht wirklich wie eine Gurke aus!

Schau Dir
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=174750
mal an!

ein gutes 17-40 würde es für Dich sicher auch tun

Gruss Ilias
 
Bislange hab ich eher gutes vom 17-40 gehört.
Dein Bild ist doch schwammelig, der Stein ist scharf aber bei 17mm und blende 11 müsste auch weiteres scharf sein.

Hast du noch Garantie? Wenn ja sag ich mal einsenden, da soviel weichheit in den Randbereichen untypisch für ein L sind!

Viel glück, mein 10-22 an APS-C ist da bereits viel schärfer auch bei 17mm!
Deis sieht wirklich wie eine Gurke aus!

Schau Dir
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=174750
mal an!

ein gutes 17-40 würde es für Dich sicher auch tun

Gruss Ilias

thx für deine ehrliche einschätzung - die linse ist ca. 1,5 jahre alt - sollte ich mich wohl mal auf den weg machen um die schewrbe testen zu lassen... ;(
 
ein um 50% verkleinertes jpg als anschauung...

oha, das finde ich auch übel. wenn das die regel ist eines 17-40mm f4 an einer 5D, dann ist gerade die Entscheidung gegen dieses objektiv gefallen. das ist ja jenseits von gut und böse. damit wäre ich überhaupt nicht zufrieden.

ich selbst überlege auch die ganze zeit, ob mir 24mm nicht doch reichen, vor allem, da ich FB´s doch bevorzuge. ich werde diesen thread mal leise weiterverfolge....vielleicht fällt dann ja dann die Entscheidung.
 
Sieht wirklich etwas ungewöhnlich aus dein Beispielbild.
Zumindest in der Bildmitte ist das 17-40 ab Blende 5.6 eigentlich ratenscharf. Das die Ecken auch mit Blende 11 an der 5D noch sehr bescheiden sind, war auch bei meinem Exemplar so.

Mit kommt es aber bei deinem Bild fast so vor als währe der Stein im Vordergrund etwas schärfer als der Hintergrund (etwas an schärfe dürfe auch doch durch das Verkleinern verloren gegangen sein). Kann es sein das der Focus nicht exakt auf unendlich, sondern kurz davor gestanden hat?

Zum 24/1.4 kann ich leider nichts sagen. Das 24/2.8 ist so ab 5.6 erträglich und ab 8.0 auch in den Ecken sehr gut. Ich für meinen Teil habe mein 17-40 gegen das 16-35/2.8II eingetaucht. Bei diesem sind die Ecken bereits bei 5.6
zu gebrauchen und spätestens bei 8.0 ist kein Unterschied mehr zwischen der Bildmitte und den Ecken zu erkennen. Das 24/2.8 und das 16-35II geben sich hier nichts (bei Blende 2.8 - 4.0 ist eher das 16-35 etwas besser). Das 24/1.4 dürfe bei Blenden ab 5.6 vielleicht nochmal 0,x% besser sein?
Beim 17-40 hatte mich immer gestört das man egal bei welcher Blende immer einen Schärfeabfall, der bereits wenige Prozent von der Bildmitte aus beginnt, nach außen hin hat. Sowas ist einfach fürchterlich zu bearbeiten. Mir macht das 16-35II hier mit seinen gleichmäßig scharfen (aber in der Bildmitte geringfügig weicheren Bildern gegenüber dem 17-40!) Bildern erheblich mehr Spaß.

Gruß Oliver
 
Das ist etwa das, was ich vom 17-40L bei 17mm an der 5D bekomme. Die Bilder kommen leicht bearbeitet aus Lightroom. Insbesondere wurden die CAs in den Ecken behoben. Hier hat man sonst zumindest bei großen Blenden nette Cyan/Margentas. Abblenden auf 5.6 bringt einiges und bei Blende 11 bekommt man auch halbwegs brauchbare Ecken. Blende 8 benutze ich eigentlich sehr häufig als Arbeitsblende. An den Treppen in den Strippen sieht man auch, dass bei solchen Details auch die 5D an die Auflösungsgrenze stößt.

Grüße

TORN
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten