• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photoshop Elements 50 Organizer Blue Screen

RigasW

Themenersteller
Hallo,

ich habe seit einer Woche PSE 5.0 installiert. Habe zunächst nur einzelne Fotos damit bearbeitet. Für meine Bedürfnisse bestens geeignet.

Nun habe ich gestern meine gesamte Foto-Sammlung (5500 Dateien) in den Organizer importiert.

Wenn man dann im Organizer mit der rechten Maustaste auf ein beliebiges Foto klickt, um in den Editor zu gelangen, stürzt der Rechner reproduzierbar ab.

Betriebsystem ist ein aktuelles, bestens gepflegtes XP, das sonst keinerlei Probleme bereitet ... (nur um Windows-Bashing vorzubeugen ....)

Kennt jemand das Problem?

Gruß

Rigas
 
Vielleicht hilft es, den Organizer solange allein geöffnet zu lassen, bis der Cache fertig erstellt ist. Während dieser Zeit hörst du die Festplatte und siehst ein Sanduhrsymbol unten. Dieser Vorgang dauert nur einmal solange, eben beim ersten Mal. Danach läuft das nur für neu erkannte Bilder und geht recht schnell.

Probier mal mit Geduld.

wils

--

Tipps und Tricks zu Photoshop Elements
 
Hallo Wils,

vielen Dank für den Tipp.
Leider war ich ungeduldig, habe PSE deinstalliert, neuinstalliert und stehe jetzt vor der Situation, dass es ohne Lizenz nicht mehr funktioniert.

Ich war bei Tag 15 der Testperiode ... aber offenbar darf man innerhalb der Testperiode keinen Re-Install machen....

Gruß

Rigas
 
Probier dann mal Start --> Alle Programme --> Zubehör --> Systemprogramme --> Systemwiederherstellung. Dort suchst du einen Wiederherstellungspunkt mit installiertem PSE. Könnte so funktionieren, da im Gegensatz zum großen PS keinen komplizierten Mechanismen zur Lizenzprüfung verwendet werden.

Keine Angst um später erstellte Dokumente und Bilder oder Dateien, die bleiben. Außerdem kann auf demselben Weg die Zurückstellung einfach wieder rückgängig gemacht werden, sollte es nicht funktionieren.

wils

--

Tipps und Tricks zu Photoshop Elements
 
Hallo Wils,

hat leider nicht funktioniert.
Ich habe jetzt alles deinstalliert und von der CD (ich habe mittlerweile die Software gekauft) neu installiert.

Sobald man den Organizer startet: 99 Prozent CPU Verbrauch ... und keine Rückmeldung des Programms mehr.

Ich vermute irgend einen alten, defekten Katalog ...

Rigas
 
Also noch einmal alles von vorne ...

Ich habe zusätzlich alle Katalog und undo-katalog Dateien von meiner Platte geputzt.

Dann einen neuen Katalog angelegt, alle 5500 Bilder eingelesen ... gewartet, bis sich nichts mehr tut ... und plötzlich dann ein Bluescreen ...

Ich werd es jetzt mal mit dem schrittweisen Import von kleineren Dateimengen probieren ...

Rigas
 
Also,

gleiches Ergebnis auch nach dem Import von einem kleinen Bestand von 500 Bildern ....
Die Platte rödelt eine Weile, und dann Bluescreen.

Ich werde mal einen Check der Platte durchführen ... und wenn das nichts bringt, auf die Organizer-Funktionalität verzichten ....

Rigas
 
....Ich werde mal einen Check der Platte durchführen ... und wenn das nichts bringt, auf die Organizer-Funktionalität verzichten ....
Rigas

Hallo RigasW,

der Organiser ist aber gerade der Vorteil von PSE gegenüber anderen Programmen. Irgendwie willst Du ja Deine 5000 Fotos wieder finden.

Die 5000 Fotos verwaltet PSE spielend. Je nach Größe braucht das Programm eine gewisse Zeit für das erste Einladen der Bilder. Es merkt sich den Pfad, erstellt ein Vorschaubild usw. Wenn dies einmal erstellt ist, geht es wirklich flott.

Vermutlich hast Du jetzt die Bilder in einzelnen Ordnern gespeichert. Dann wäre der Weg: Datei, Fotos laden, aus Dateien und Ordnern, Ordner auswählen. Dort kann man dann die Bilder auswählen und in den Organizer laden. Versuchs mal mit weniger Fotos, dann wird es schon klappen. Die Geschindigkeit hängt wohl vom Arbeitsspeiicher und der Dateigröße ab.

mfG

Heiko
 
Also,
Ich werde mal einen Check der Platte durchführen ... und wenn das nichts bringt, auf die Organizer-Funktionalität verzichten ....
Rigas

Ich hatte auch Probleme mit dem Organizer. Ich bin nicht klargekommen damit. Wobei ich noch nicht mal richtig sagen kann warum. Irgendwie hatte ich unbewußt eine "Abneigung" gegen die Arbeitsweise des Organizers - keine Ahnung wieseo.
Ich hab jetzt eine für mich schlüssige Verwaltung meiner Fotos gefunden:
Ich übertrage meine Fotos mit CopyCat auf die Festplatte in Ordner sortiert nach Tagesdatum. Die übertragenen Fotos betrachte ich dann mit XNView, sortiere sofort aus, d.h. ich lösche alles was nicht taugt. Die verbliebenen beschrifte ich sorgfältig in den IPTC-Daten (ebenfalls mit XnView, das kann sogar mehrere gleichzeitig beschreiben - ich hatte auch Exifer ausprobiert aber das liegt mir ebenfalls nicht). Fertig !!!
Finden kann ich alle Fotos über die Suchfunktion von XnView oder aber auch über Copernic Desktop Search. Besser aber über XnView, da kann ich dann die nach IPTC Stichworten gefundenen Bilder in einer Diaschow anzeigen lassen. Das bearbeiten der Bilder mache ich über den hervorragenden Editor von PSE 5.0 den ich aus XnView starte.
Fotoorganisation über eine Ordnerstruktur nach Themen mache ich nicht mehr.
Vielleicht hilft dir die kleine Anregung.

P.S. Kleiner Vorteil dieses Systems ist vielleicht noch, dass ich nicht Softwareabhängig bin.

Schönen Gruß
 
@JochenH Ist natürlich in Ordnung, wenn jemand z. B. auf Stapel und Versionssätze verzichtet. Da sind haufenweise andere Programme möglich. Aber wenn ein Programm gekauft wurde, was das (und weit mehr !) bietet, dann soll das auch funktionieren. Dass PSE auch nach Aufnahmedatum und ohne Ordnerstruktur nach Themen sortiert, hast du trotz persönlicher Abneigung ja sicher gemerkt.

@RigasW Was pssiert denn, wenn du zwei Bilder im Editor öffnest und auf Menü Datei --> Mehrere Dateien drucken klickst ? Das macht PSE ja über den Organizer. Klappt das, oder stürzt wieder was ab ?

wils

--

Tipps und Tricks zu Photoshop Elements
 
Hallo Leute,

danke für die Hilfe ..

Wils: wie von Dir vorgeschlagen öffne ich zwei Dateien im Editor und gebe den Befehl "Mehrere Bilder drucken" an.

Der Organizer wird geöffnet, nach einigen Sekunden friert das Programm ein.
Organizer und Editor

Der Organizer reagiert nicht mehr und kann nur noch über den Task-Manager beendet werden ...

Das ist ärgerlich, weil, als ich noch die Testversion von EP 5 hatte, der Organizer schon mal funktionierte. Ich hatte nur einige Verzeichnisse importiert, da gab es diese Abstürze nicht. Erst als ich meinen gesamten Bestand von 5500 Fotos importiert hatte, trat das Problem auf.
Seitdem komplette Neuinstallation von PSE incl. Löschen der alten Kataloge, aber leider kein Erfolg ....

Rigas
 
Und noch etwas:

wenn ich den Organizer direkt aufrufe (Ohne zuerst den Editor gestartet zu haben) bekomme ich einen "Runtime Error".

Dieser wird in der Adobe Support Datenbank beschrieben, allerdings nur in Verbindung mit PSE 4:

http://www.adobe.com/cfusion/knowledgebase/index.cfm?id=332700

Die dort geschilderte Datei state.dat existiert auf meinem Rechner nicht ...

Ich schau mal, ob ich bei Adobe eine Meldung aufmachen kann.

Rigas
 
Die dort geschilderte Datei state.dat existiert auf meinem Rechner nicht ...

Hast du die Suche drüber laufen lassen ? Und im Explorer das Häkchen bei Menü Ansicht --> Versteckte und Systemdateien ausblenden rausgeklickt ?

Und noch eine Idee: Es könnte helfen, nach einer Deinstallation das Setup von Festplatte zu starten. Also erst von CD auf die Platte kopieren und dann dort starten. Vielleicht hat deine CD einen Lesefehler genau an dieser Stelle, was ja mit der Fehlermeldungsbeschreibung passen würde.

Ich weiß, dass manche Nutzer tatsächlich erst nach einer Installation von Festplatte aus das Setup korrekt durchführen konnten. Sehr ärgerlich, aber einfach zu beheben, wenn man es weiß...

Ich hoffe für dich !

wils

--

Tipps und Tricks zu Adobe Photoshop Elements
 
Hallo Wils,

ja, ich lasse mir versteckte und Systemdateien anzeigen.

Ich habe gestern eine Fehlermeldung bei Adobe aufgemacht ... mal sehen, was kommt.

Dass das Kopieren der Installations-CD auf Platte viel bringt, glaube ich nicht: Der Fehler trat bei mir zunächst nach einer Installation der Testsoftware auf, die ich im Internet heruntergeladen habe.

Diese Installation wurde dann entfernt und durch eine neue ersetzt, die auf der Install-CD basiert.

Ich melde mich, sobald Adobe geantwortet hat.

Rigas
 
ich hole mal diesen thread wieder hoch:
ich habe den gleichen fehler, aber bei PSe 6 und Vista Home Premium,
die state.dat habe ich auch nicht gefunden (mit wincommander! gesucht)

ich hatte vorher pse4 drauf sogar parallel, erst lief beides, dann das problem
NACH!!! einem komplettlöschen beider versionen und einer , nein zweimal einer kompletten neuinstallation von PSe 6, sogar je auf eine andere partition, kommt wieder dieser fehler.. ich hab 26000 bilder drauf ;-)

pse 6 will starten, der organizer faengt an und diese meldung (visual c runtime error) kommt, programm geht wieder weg ??

auf meinem alteren notebook, wo ich es gerade testweise installiert habe (mit xp home) laeuft alles fehlerlos<nur zu lahm notebook halt>)
es handelt sich um eine original kauf version (amazon.de).
 
Doppelposting = doppelte Antwort

Hallo eric,

an dieser Stelle dürfte aber der einfache Hinweis reichen, dass du den Organizer erst einmal den Thumbnail-Cache erstellen lassen sollst. Im Screenshot sieht man links unten die Schrift und die Sanduhr.
Ohne jetzt programmiertechnisches Halbwissen verbreiten zu wollen (Stacks, Pufferüberläufe und exception-Behandlung ),brauchst du nur Zeit. Programme wie Cumulus erlauben während dieser Zeit überhaupt keinen Zugriff auf irgendwelche Funktionen.

Also mal Organizer starten und machen lassen. Wenn er fertig ist, läuft es butterweicher als irgendwo anders sonst. Hoffe ich für dich.

wils

--

Tipps und Tricks zu Photoshop Elements
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten