• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche stabile Kamera mit nicht allzuvielen Megapixeln + Videofunktion [max 300€ ]

Timääy

Themenersteller
Habe mich die letzten zwei Stunden durch alle möglichen websites wie idealo oder dpreview gewühlt aber nicht wirklich eine Übersicht bekommen über die allgemeine Lage bei den Kompakten. Wie es ausschaut gibt es wohl kaum einen Hersteller der sich noch traut ein halbwegs vernüftiges Verhältnis von Chipgröße zu Pixelanzahl anzubieten, je mehr Mp desto besser scheinbar.

Muss dazu sagen, ich suche für mich persönlich keine, sondern für eine befreundete Familie, die bald Nachwuchs kriegen und da dann gerne in drei bis vier Monaten eine nette Kamera hätten um alles schön festzuhalten.

Soweit so gut. Das allerwichtigste wäre, dass sie stabil ist, da führt kein Weg dran vorbei, denn runterfallen wird sie sicherlich öfters mal. Das zweitwichtigste wäre dass man damit filmen kann, also das übliche in Vga Auflösung etwa, nichts in Camcorder Qualität, normales Mikro reicht. Ein Plus wäre hier, wenn man während des Filmes auch optisch zoomen kann.

Zum Zoom, es wäre gut wenn das ganze relativ weitwinkelig wäre, 35mm Kleinbildäq. wenigstens, alles was noch weiter runtergeht wäre hier ein eindeutiges Plus. Ich weiß nicht, ob es bei Kompakten überhaupt Anfangsöffnungen von unter 2.8 gibt, höchstwahrscheinlich nicht, aber wer weiß. :) Ein Bildstabilisator wäre hier ein Plus, das gerne mitgenommen wird. Der Brennweitenbereich des Zooms muss nicht so riesig sein, von etwa 28-35 mm bis 105-135 mm Kleinbildäq. wäre wohl gut.

Es sollen damit halt hauptsächlich Babyfotos und Fotos von Mama Papa gemacht werden, deshalb wäre es von Vorteil wenn der Sensor eben nicht so dermaßen übertreibt von den Megapixelzahlen, hat man ja recht wenig von wenn das ganze dann schon bei 100 Iso rauscht, alles nur matschig ist oder die Hauttöne grottig sind. Ein Blitz der nicht alles plättet beim blitzen wäre wohl auch gut.

Das Budget bzw. die Schmerzgrenze liebt bei etwa 300 €

Beim ziellosen herrumsuchen fand ich die Olympus SP-550 ganz interessant, nur bräuchte die xD Cards (nur wenig gutes drüber gehört), wie der Blitz ist wüsste ich gerne und ob sie robust ist. Toll scheint zu sein dass man auch mehrere Bilder pro Sekunde machen kann, wenn denn genug Licht vorhanden ist für dementsprechend schnelle Verschlusszeiten.

Auch die Panasonic Lumix DMC-TZ2 fand ich gut, wobei ich hier auch nichts über die Verarbeitung weiß, noch wie der Blitz ist. Der Zoom fängt leider auch erst bei 3.3 an soweit ich das erkennen konnte, wieviel Weitwinkel sie dabei hat weiß ich leider auch nicht, klarer Nachteil hier, das Videoformat wäre Quicktime und in einer Auflösung die auf einem normalen Pal Fernseher nicht anzuschauen ist, müsste man erst mühsam umrechnen.

Ein Mix aus diesen beiden Kameras wäre gut, so ungefähr jedenfalls.
Danke fürs lesen und kommentieren ;)

//Edit: Was ich vergessen habe - bei viel Sonne sollte man noch was erkennen können im Display, weiß nicht ob das inzwischen normal ist, bei meiner 2 Jahre alten Ixus war das nicht der Fall und sehr nervig.
 
Tach,

also zum Stichpunkt "stabil" würde ich dir die Pentax Optio W30 empfehlen (ja meine Kamera^^)
Diese ist mir eigentlich recht oft versehentlich runtergefallen und hat es gut überstanden. (bis ein gewisses Wesen namens Bruder diese auf den Boden gehauen hat :grumble:)
Das schöne ist, man kann mit dieser auch einige andere Aufnahmen à la Mami und Baby schwimmen o.Ä. machen ;)

Leider ist Bildrauschen ab ISO-64 vorhanden :(

Preis bewegt sich um die 220 Euros

Grüße
Sven

PS: Angehängt mal ein Bild bei ISO-100 und Blitz mit dem Titel "Nah am Wasser gebaut" (bis auf Größe unbearbeitet)
 
Hier gibt es eine ganz brauchbare Möglichkeit, die in Frage kommenden Kameras einzugrenzen:

http://www.myproductadvisor.com/mpa/camera/inputSummary.do

Gruss
Rod
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten