• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Löschung aller Posting

Worldimprover

Themenersteller
Der Titel klingt vielversprechend und was sieht und liest man? :grumble:
00 - Klotürenbezeichnungen :evil:

Angeregt durch und meinungskonkorm mit
Das zerstört Threads.
Das ist unfair im Sinne einer Community.
fällt mir folgendes dazu ein:

Wenn einer der Meinung ist, seine Postings löschen zu müssen, dann doch nur , weil das Geschriebene hinter seinen Namen steht.
Text und Bilder löschen funktioniert ja ;) Namen löschen nicht!

Hier könnte man doch das Ganze umdrehen - seitens der Administrative.
Löschen = is nich !
Der Name wird in "ehemaliger User" umbenannt.
Auch in den Zitaten.

Somit bleiben die Postings erhalten und können nicht namentlich zugeordnet werden. Urheberrechte mal außen vor ;)

.... und man kann weiterhin die Beiträgen statt Null Null lesen.


Gruß
der Worldimprover
 
Ein Auszug aus den Forenregeln, denen man bei der Registrierung zustimmt:

...Es besteht kein Anspruch von registrierten Benutzern bzw. ehemaligen registrierten Benutzern darauf, diese einmal veröffentlichte Beiträge (ausgenommen Dateianhänge) löschen zu lassen.
;)
 
Wenn einer der Meinung ist, seine Postings löschen zu müssen, dann doch nur , weil das Geschriebene hinter seinen Namen steht.

Das ist deine Hypothese, aber ich fürchte die ist nicht richtig. Ich habe eher das Gefühl, dass es dann meist um eine Rache am Forum geht, dass die anderen nicht weiterhin die tollen eigenen geistigen Ergüsse lesen dürfen sollen.

Die Namen sind in aller Regel ja ohnehin Fantasie-Nicks.
 
ich finds ja ok, daß man seine Poting editieren kann und eigentlich sollte jeder auch das Recht haben seine Postings mitzunehmen, wenn er das Forum für immer verläßt.
Aber wenn jemand beleidigt alles löscht, weil ihm grad eine Laus über die Leber gelaufen ist, dann find ich das echt kindisch.
 
Das ist deine Hypothese, aber ich fürchte die ist nicht richtig. Ich habe eher das Gefühl, dass es dann meist um eine Rache am Forum geht, dass die anderen nicht weiterhin die tollen eigenen geistigen Ergüsse lesen dürfen sollen.

Die Namen sind in aller Regel ja ohnehin Fantasie-Nicks.

Sehe ich auch so. Meist Menschen die Kritik nicht fertig werden ihren Zorn auf diese Weise Kanalisieren. Ein höheres Motiv steht da wohl nicht hinter.

Ich glaube wir hatte da sogar mal jemand der das zwei Mal gemacht hat. Alles gelöscht - Account sperren lassen. Nach einer Zeit neuen Account angelegt, sich zu erkennen gegeben und entschuldigt für die Aktion - Wieder mit einem User in Streit geraten - Löschaktion wiederholt. Dann dritten Account angelegt - erkannt worden.

Also, was ich damit sagen will, für einige wenige hier im Forum scheint es die natürliche Konsequenz zu sein, dass wenn man sich mit "der Community" überwirft, versucht die Community zu schaden. Das hat nur in seltenen Fällen mit dem Nickknamen zu tun.
 
Sehe ich auch so. Meist Menschen die Kritik nicht fertig werden ihren Zorn auf diese Weise Kanalisieren. Ein höheres Motiv steht da wohl nicht hinter.
Das mit der verminderten Konfliktfähigkeit scheint mir heutzutage ein recht globales Problem, nicht nur hier im Forum.

Was die meisten Leute scheinbar gerne übersehen, ist dass es sich hierbei um dauerhaft dokumentierte Äußerungen handelt. Das ist nicht wie beim gesprochenen Wort, bei dem man zumindest hoffen kann, dass es nicht aufgezeichnet wurde und somit flüchtig ist. Wer will, kann hier auch nach Jahren noch nachschlagen, wer was wann von sich gegeben hat.

Meines Erachtens sollte die Editierbarkeit gerade bis zum nächsten Kommentar gegeben sein. Ist zwar im Zweifel sehr knapp, aber jeder hat die Möglichkeit, sein eigenes Statement über die Vorschau zu kontrollieren, bevor er es freigibt. Und sobald jemand darauf geantwortet hat, sollte es nicht mehr möglich sein, besagte Aussage zu ändern - schließlich würde ich damit auch gleichzeitig den nächsten, übernächsten etc. Kommentar verändern, der sich (auch wenn nicht zitiert) eventuell direkt auf meinen Text bezieht.
 
ich schrieb:
Wenn einer der Meinung ist, seine Postings löschen zu müssen, dann doch nur , weil das Geschriebene hinter seinen Namen steht.

Das scheit eine unglückliche Formulierung zu sein.

Also anders ;) Mein Gedanke ist folgender:

Ein (warum auch immer) verärgerter User löscht das ausschlagebende Posting und auch seine anderen im selben Thread.
In der Kenntnis, daß alle seine Beiträge die mit seinem Namen verbunden sind, selektiert gelistet werden können, handelt er auch hier frustiert mit Löschung.

Ich bin halt der Meinung, daß nicht das "Dem Forum einen auszuwischen" im Vordergrund steht, sondern eher "Andere können ja noch lesen, was ich sonst schrieb".


@Stargazer
Edit = Ja, da gebe ich Dir Recht

Postings beim Verlassen mitnehmen?
VETO! Stell Dir vor, alle Autoren veranlassen, dass ihre Werke nach ihrem Tod nicht mehr zugänglich sind.

@Frosty

Ich kenne diese Regel und sie taucht auch periodisch in manchen Debatten als Zitat immer wieder auf.

Nur lässt man das ganze Schnich-Schnack dieser Regel mal beiseite, bleibt folgendes übrig.
Es besteht kein Anspruch von registrierten Benutzern bzw. ehemaligen registrierten Benutzern darauf, diese einmal veröffentlichte Beiträge (ausgenommen Dateianhänge) löschen zu lassen.

Und zwischen "löschen zu lassen" und "zu löschen" besteht ein großer Unterschied!
 
Servus,

ja, die Eigenzerstörung bisheriger Beiträge durch Frust oder Wut ist forenübergreifend ein Problem. Ich finde den Ansatz mit der begrenzten Editierbarkeit sehr interessant - denn manchmal ist man schon verwundert, warum die Antwort nicht mehr viel mit dem vorhergegangenen Post zu tun hat (weil nach einer Wocher editiert). Und manchmal findet man eben auch interessante Beiträge / Diskussionen, die dank Selbstzerstörung nicht mehr viel weiterhelfen, es sei denn man rekonstruiert den Ursprungsbeitrag anhand der gegebenen Antworten... CSI lässt grüßen.
Manchmal hilft einem da noch der Google-Cache (mal als Tipp... Satz aus der noch vorhandenen Antwort in Google suchen lassen und die gecachte Version lesen), manchmal ist es aber schon zu lange her.

Ich würde die Editierbarkeit der Beiträge (Text, nicht Anhang) auch gerne auf 24h begrenzt sehen - danach muss man seine geänderte Meinung eben per neuer Antwort kund tun.

Wie heißt es so schön:
"Du bist Herr deiner Worte, doch einmal ausgesprochen beherrschen sie dich!"

Ich weiß nicht, in wie weit sich das mit der Forensoftware regeln lässt - einzige Ausnahme von der 24h-Regel sollten nämlich Beiträge bei Workshops, Usertreffen o.ä. Sammelthreads sein, wo der fleissige TO die Quintessenz der nachfolgenden Beiträge zusammenfasst.

Also manchmal taugt die endlose Editierbarkeit, manchmal sorgt sie für Frust... ein Teufelskreis :lol:

Tyndal
 
(...)
Ich weiß nicht, in wie weit sich das mit der Forensoftware regeln lässt - einzige Ausnahme von der 24h-Regel sollten nämlich Beiträge bei Workshops, Usertreffen o.ä. Sammelthreads sein, wo der fleissige TO die Quintessenz der nachfolgenden Beiträge zusammenfasst.
(...)
So oft werden die Änderungen ja nicht vorgenommen (bei Sammelthreads etc.), bzw. müssen sie ja nicht jeden Tag aktualisiert werden. Hierbei könnte man lieb und freundlich einen Mod darum bitten die Änderungen einzufügen (was ja teilweise schon so praktiziert wird, wenn ich mich wo anders nicht verlesen hab). Wenn der Andrang zu groß wird und die Mods nicht mehr mit dem Ändern nachkommen, kann man sich eine andere Lösung überlegen (Mod-Doping, Gehaltserhöhung etc. :D ).

Ich bin mir nur nicht sicher, wie sich die Verkürzung der Änderungszeit auf die Postings im z.B. Biete-Forum auswirkt, wo der TO durch das Ändern ja angeben kann dass der Artikel verkauft ist, reserviert oder was weiß ich (man möge mich korrigieren wenn ich hier was falsch verstanden hab). Hier wäre es u.U. kontraproduktiv.
 
meinetwegen koennte man das echte Editieren ganz abschalten und stattdessen dem Autor nur noch das Anhaengen von neuem Text an seine Beitraege erlauben. Ich meine, das auch schon in Foren gesehen zu haben. Und auch in News-Tickern z.B.

Die dadurch erzeugte leichte Unuebersichtlichkeit finde ich persoenlich besser hinzunehmen als das Chaos, das durch komplett inhaltlich geaenderte Beitraege zustande kommen kann.
 
...eigentlich sollte jeder auch das Recht haben seine Postings mitzunehmen, wenn er das Forum für immer verlässt

Das sehe ich ganz anders. Wenn jeder in einem Forum alle Postings löschen kann, wenn er geht, kann man jedes Forum ganz schnell vergessen. Man stelle sich einen Akkordposter vor, der in 6 Monaten 5000 Beiträge schreibt (gibt es auch hier) und dann alle löscht - kein Thread würde noch Sinn machen.

Ich bin der Ansicht, auch im Internet ist jeder für seine Handlungen und Aussagen voll verantwortlich und soll sich, wie auch sonst im Leben, vorher überlegen was er sagt und tut (und wie er es schreibt :):)). Das hätte auch noch den großen Vorteil, das nicht so viele Diskussionen mit sinnfreiem Gelaber nur um des Redens willen zugemüllt werden. Davon haben dann alle was.

Der Forumschef sollte sich m.E. dringend überlegen, ob in den AGB das Löschen von Beiträgen verboten werden soll. Der Vorschlag von Worldimprover in Hinsicht auf eine Anonymisierung eines ehemaligen Users
würde dann alle Probleme lösen.
 
Nach 7 oder 14 Tagen oder (?) greift hier längst eine Sperre. Zudem sind solche Zeitgenossen seltene Einzelexemplare, die zwar lokal für bischen Frust sorgen, aber keinen großen Schaden anrichten können. Zumal sie nicht an die Beiträge anderer herankommen, in denen Sie zitiert werden. Man kann zudem viel in die AGBs reinschreiben, aber ob sich solche Leute daran auch halten würden? ;)
 
Ist vieleicht eine kindische Veranlagung. So ala " ich rede kein Wort mehr mir mit euch. Ihr könnt mich mal."
Ich bin in einem Camping- Forum, da geht das editieren nur solange, wie noch keiner geantwortet hat. In einigen Unterforen dort geht es garnicht. Ist auch Käse, weil man oft erst später sieht, dass im Beitrag Fehler sind oder der Beitrag unverständlich formuliert wurde.:rolleyes:
 
Für mich ist die Editierfunktion essentiell!

Mir passiert es oft genug, dass ich kurz nach dem Posten doch nochmal etwas umschreibe, weil in der kurzen Zeit schon wieder ein neuer Beitrag kam oder mir noch etwas einfällt etc.

Und ich finde, es ist auch fair, wenn ein User Beiträge ändern oder löschen kann, wenn sie ihm und/oder Anderen später unangenehm sind.

Natürlich gibt es Leute, die das mißbrauchen. Aber die sollen sich doch meinetwegen selbst als kindisch outen. Sämtliche User wegen ein paar Spielverderbern einzuschränken finde ich nicht richtig.

EDIT: Da sieht mans, und schon brauche ich es wieder :lol: Ich wollte noch sagen: Die Regelung, dass man nicht mehr editieren darf, sobald jemand Anderes geantwortet hat mag in anderen Foren funktionieren, aber hier, wo ab und zu Beiträge im Sekundentakt geschrieben werden ist das dann unpraktisch.
 
Primär geht es doch darum, sich nicht über diese Lösch-User ärgern zu müssen.
Unterstellt man:
Wenn Isis es vorhatte, andere mit seinen 00 zu ärgern - geschafft.

Darüber hinaus müssen wir uns ja nicht auch noch hier darüber streiten. ;)
Denn dann haben solche es ein zweites mal geschafft; zu ärgen.


Wir werden uns hier nie auf eine Meinung einigen können - und das ist auch gut so!
Und welcher Vorschlag soll den nun umgesetzt werden? Deiner, Seiner, Deren oder doch meiner ?
Daher :
Neuer Vorschlag.
Lasst und hier und jetzt mal Meinungskonformität gegenüber den Löschern an den Tag legen und deshalb hier Schluss machen.

Wir müssen uns ja nicht gleich alle lieb haben ;)


Gruß
der Worldimprover
 
Nach 7 oder 14 Tagen oder (?) greift hier längst eine Sperre. Zudem sind solche Zeitgenossen seltene Einzelexemplare, die zwar lokal für bischen Frust sorgen, aber keinen großen Schaden anrichten können. Zumal sie nicht an die Beiträge anderer herankommen, in denen Sie zitiert werden. Man kann zudem viel in die AGBs reinschreiben, aber ob sich solche Leute daran auch halten würden? ;)

Vielleicht sollte man nach 14 Tagen nicht mehr auf die Minute genau angeben, wann ein Artikel geschrieben wurde? Bis 14 Tage: Angabe auf die Minute genau, danach nur noch das Datum.

Ansonsten: Das ist das einzige Forum, was ich kenne, was nach einer gewissen Zeit das Editieren der EIGENEN Artikel einem verbietet. Sinnvolle Ergänzungen oder Korrekturen von Fehlern sind damit nicht möglich. Wenn jemand alle seine Artikel löschen will, dann soll er dies doch tun. Das Forum bricht davon noch lange nicht auseinander. So klein ist das Forum nicht, daß es durch so eine Klausel verhindert, daß durch ein Wortgefecht 0,03% der Artikel verschwinden.

Was ich aber gern hätte, wäre:
  • Namenswechsel von juristischem Namen auf Nicknamen oder umgedreht möglich.
  • Verschiedene Genauigkeiten der Zeitangaben möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ansonsten: Das ist das einzige Forum, was ich kenne, was nach einer gewissen Zeit das Editieren der EIGENEN Artikel einem verbietet. Sinnvolle Ergänzungen oder Korrekturen von Fehlern sind damit nicht möglich. Wenn jemand alle seine Artikel löschen will, dann soll er dies doch tun. Das Forum bricht davon noch lange nicht auseinander. So klein ist das Forum nicht, daß es durch so eine Klausel verhindert, daß durch ein Wortgefecht 0,03% der Artikel verschwinden.

Ich denke, dass die Mods keine Probleme haben, eine ihnen per PN geschickte Überarbeitung eines 14 Tage alten Beitrags in den Thread einzupflegen. So oft kommt das sicher nicht vor.

Daher soll m.E. die Regelung so bleiben, wie sie ist...
 
Wenn Isis es vorhatte, andere mit seinen 00 zu ärgern - geschafft.

Nein hat er sicher nicht geschafft!

Denn einmal im Internet immer im Internet!

Man braucht sich nur die Seite im Cache einer Suchmaschine anzuschauen!
Zwar teilweise ohne Bilder - aber der Rest ist noch da.

Funktioniert mit Google, Yahoo.com und anderen Suchmaschinen. Mit Yahoo.com und CustomizeGoogle werden sogar unterschiedlich alten Versionen einer Site angezeigt.

Und so geht es z.B. mit Google:

Wer die Googel Toolbar hat einfach auf den Pfeil neben PageRank klicken und "Im Cache gespeicherte Seite" anzeigen lassen.


oder


in der Googel-Suche "cache:" gefolgt von der URL eingeben:

"cache:https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=235160"

dann bekommt man als Suchergebnis:

http://209.85.135.104/search?hl=de&...owthread.php?t=235160&btnG=Google-Suche&meta=



Das einzige worüber ich mir Sorgen mache - welche Daten werden über mich in den Suchmaschinen gespeichert und was wird damit gemacht...

:rolleyes: Vielleicht ist es in ein paar Jahren mal so, dass eine Bank bevor sie einen Kredit vergibt zuerst bei einem Suchmaschinenbetreiber nachfragt, ob der Kunde zuverlässig ist und z.B. nicht immer wieder Daten in Foren löscht ... :lol:




Gruß Christoph
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten