• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"meine" Brennweitenverteilung...und wie jetzt weiter?

Koenigsteiner

Themenersteller
Hallo liebe Leute,

ich hab nun doch lieber einen neuen Thread aufgemacht, weil es in diesem hier
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=19884 etwas durcheinander ging und der Bezug zum Titel nicht mehr so nachvollziehbar war.

Ich hab also den Rat von Radubowski und Torn befolgt und mir mal über mein bisheriges Fotografierverhalten einige Gedanken gemacht. Ich hatte ja bis zum November vergangenen Jahres eine Dimage 7i (7fach Zoom, 28-200mm KB) und bin dann auf die 20d (Kit mit dem 18-55) umgestiegen. Nun tue ich mich recht schwer mir einen sinnvollen(!) Objektiv-Park zuzulegen. Deshalb habe ich mal meine bisherige "Brennweitenverteilung" mit einem kleinen Proggi ausgewertet und bin zu dem Ergebnis gekommen, wie ihr unten auf der Grafik seht.
Zur Auswertung kamen ca. 5000 Fotos, die Hälfte davon ist aus zwei Sommerurlauben, der Rest ist alles mögliche.
Die mm-Angaben sind bereits umgerechnet unter Beachtung des 1,6 Crop (also KB/1,6)

Mein bevorzugter Brennweitenbereich ist also eindeutig WW...und das wird wohl auch so bleiben.

Nun meine Frage an die erfahrenen Fotografen: welche Brennweiten würdet ihr nehmen, um "mein" Fotografierverhalten nachzubilden. Ziel soll sein: mit möglichst wenig wechseln ein Maximum an Bildqualität rauszuholen bei überschaubarem(!) Preis. Mit dem bisherigen Brennweitenbereich (KB) kam ich gut zurecht, was natürlich nicht heißen soll, das er nicht erweiterbar ist!

Ich würde mal mit dem 17-40/4 L anfangen... aber wie weiter?

Ich würde auch hier gleich mal auf die Meinungen aus dem anderen Beitrag antworten:

@htc:was ist denn bei dir ein "überschaubarer Preis", wenn du gleich mit einem der teuersten Weitwinkel anfängst? Was ist denn da dein Gesamtbudget? ...
BTW, es sind immernoch 102% ...


Jetzt sind es 100% :) Über das Gesamtbudget hab ich mir noch keine Gedanken gemacht. Das ist mir auch nicht sooo wichtig, weil ich entsprechend der Qualität der Kamera gute (ist schon wieder relativ :rolleyes: ) Objektive davorsetzen möchte, deshalb auch das 17-40...und um kompatibel zu bleiben, würden auch die EF-S nicht(kaum) in Frage kommen. Ich will ja auch nicht sofort alles haben... hm, also "will" schon...aber allein das nötige Kleingeld wird fehlen...

Und: vielen Dank schon mal!

schöne Grüße

Thomas
 
Anhand deiner Grafik und deinem Wunch möglichst wenig zu Wechseln Fällt mir das EF 28/135 USM IS von Canon ein. Berichte darüber gibt es genug im Forum. Sollte es lichtstärker (und besser?) sein bleibt nur eine 3-Objektiv Lösung. Wie z.B. Sigma 28-70/2.8 oder Tamron 28-75/2.8 in Verbindung mit einem Telezoom im Bereich 70-200mm.

Gruß, Uwe
 
das prog ist glaub ich exifviewer :

http://www.foto-freeware.de/exifviewer.php

gruß
 
babbo schrieb:

BINGO! Genau das war's!

Interessant ist, das man die Auswertung dann in's excel schicken kann...damit ist auch meine Grafik entstanden...

@Aigensberger: das 28-135 habe ich sogar, ich hätte es wohl mit erwähnen sollen....hab ich mir angeschafft um preiswert mal den IS zu testen.
Ich hab aber das Gefühl: es gibt bessere ;)
 
Vom Brennweitenbereich her ist das 17-85 schon Klasse. Schönes Weitwinkel bis zum leichten Tele, und das bei jetzt nicht SO schlechter Qualität. Aber leider eben ein bisschen lichtschwach. :(

Das wäre schon mein Traumimmerdrauf: 17-85/2.8L IS USM. Und für stärkere Tele-/bzw. WW-Bedürfnisse eben je eine Festbrennweite.

Wegen des EF-S mache ich mir allerdings keinerlei Sorgen. So schnell stampft Canon die Bodies, die das vertragen, nicht wieder ein und solange kann man so eine Linse immer weiterverkaufen.

Viele Grüße,
- Don [:-]
 
Koenigsteiner schrieb:
...und um kompatibel zu bleiben, würden auch die EF-S nicht(kaum) in Frage kommen.
Alle künftigen 1,6er Crop Cams werden EF-S kompatibel sein. Kauf dir das 10-22! Dann wird sich deine Grafik auf der linken Seite noch erweitern :D Dann ein 17-85 oder ein 24-70 je nach Licht/Quali-Anspruch. Oben drauf ein 100-400 and ;) that´s it.
 
Hiho!

Wenn ich mir das so anschaue, dann sieht das für mich nach 2 Möglichkeiten aus.

17-40 oder Sigma 18-50 erschlagen für dich 60% deiner Anwendungen bei sehr guter Qualität. Dazu ein 70-200 4L für den Rest. Die 7% bei 56mm kannst du dann bei 70mm oder 40mm machen.

Zweite Möglichkeit wäre in der Tat ein 10-22, dazu ein Tamron 28-75 und dann ebenfalls ein 70-200 nach oben hin.

Ich habe mich für das Sigma 18-50 + 85mm + 70-200 entschieden. Dadurch fällt gerade im WW und Normalbereich das lästige Wechseln weg und ich habe zudem noch Lichtstärke satt.

Das 17-85 liesse dich noch weniger wechseln, allerdings ein kleines bischen zu Lasten der Qualität und Lichtstärke.

Witziges Tool übrigens. Ich habe ermittelt, dass ich im letzten Urlaub etwa 65% mit dem Sigma 18-50 ausgekommen wäre und die restlichen 35% mit dem 85mm oder 70-200. De Facto hatte ich nur das Kit + 50mm + 85er dabei, so dass ich einen 30% Nutzungspeek beim 50mm habe, da ich die Lichtstärke brauchte. 60% meiner Bilder sind bei ISO 400 oder höher entstanden. 30% bei 800 oder höher. Somit habe ich wohl sogar ohne Statistik die für mich beste Objektivwahl getroffen :D

Grüße

TORN
 
Hallo Torn...und die anderen ;)

Du hast es gut, hast deine Objektiventscheidung "aus dem Bauch heraus" richtig gemacht...

Mit dem 70-200 könnte ich mich auch anfreunden, aber ev. mit dem 2,8er, und dann wird wohl das Beste eine Festbrennweite sein, vieleicht 35, 50 oder gar 85mm...

Ich finde das Proggi auch recht "spaßig", da man damit allerlei auswerten kann...na ja, für den der's braucht ;)

schönes WE

Thomas
 
Gratulation, Du hast haargenau den Schwachpunkt des Canon Systems mit Deiner Anforderung getroffen (ich weiß wovon ich rede, ich habe haargenau Dein Anforderungsprofil).
Ich habe das System gewechselt, das wirst Du wohl kaum wollen.
Es bleiben natürlich trotzdem ein paar Möglichkeiten und Du musst halt mit dem leben, was es gibt.

Canon 17-40/4L würde ich dann empfehlen, wenn Dir Robustheit wichtig ist, ansonsten halte ich es für das gebotene (2,5x Standardzoom mit Lichtstärke 4) am crop 1,6 schlichtweg für völlig überteuert.

Sigma 18-50/2,8 wenn Du denn als Hauptobjektiv mit einem SIGnificant MAlfunction leben willst und wenn Du eins bekommst, das gut funktioniert.

Sigma 18-125 als Allrounder, entsprechend Deiner alten Kamera.

Canon 17-85 IS, wenn Dir Lichtstärke und optische Qualität (die Schärfe ist ok, aber der Rest?) nicht so wichtig sind, Dir dafür ein Bildstabilisator und ein schneller AF Motor 600 Euro wert ist. (wahrscheinlich die beste Wahl)

Da Dir ja scheinbar die 28mm Kleinbild oft nicht reichen, da Du ja sonst nicht so oft am Anschlag wärst, empfiehlt sich zusätzlich noch eine Ergänzung nach unten.

Neben dem Sigma 15-30 fällt mir da nur das 10-22 ein.

Ist Dir das das ca. 800 Euro wert für einen sehr spektakulären Brennweitenbereich mit ebenfalls mittelmäßiger Qualität.

Soweit ich das sehe wären das in etwa die Optionen.

Im Telebereich ist es kein Problem, da gibt es mehr als genug Auswahl, aber den brauchst Du ja wahrscheinlich nicht so dringend.

mfg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten