felix388
Themenersteller
Je weiter sich das Hobby vom mainstream entfernt, desto weniger gibt google dazu her, deshalb wende ich mich an die wissenden Massen im Forum hier:
neuerdings überlege ich, etwas Licht selbst zu machen und mit entfesselten Blitzen ("off-camera flashes") zu experimentieren. Als anspruchsvoller Anfänger (
) auf diesem Gebiet hätte ich gern ein kabelloses System, und hier scheint der Pocket Wizard die erste Wahl zu sein. Der Preis ist allerdings deutlich über meiner Schmerzgrenze.
Gerade noch so darunter ist das Elinchrome Skyport System, auf adorama.com habe ich auch ein System von Morris gesehen, das allerdings den ebay transmittern sehr ähnelt, die ja von der Qualität her leicht verheerend sein sollen.
Kennt sich hier jemand aus, hat bereits Erfahrung mit dem Elinchrome gemacht?
Zwei wichtige Punkte noch:
ich würde gern ein Vivitar 285HV Blitzgerät verwenden, das aber angeblich gerade mit dem Elinchrome Ärger macht. Kann das jemand bestätigen/widerlegen? Gibt es sonst günstige Blitze (<100 EUR), komplett manuell, neu und eventuell "in Serie" bestellbar, etwa Sunpak 383, die erwiesenermassen funktionieren?
Ausserdem fände ich die Idee interessant, für das Geld gleich noch einen Fernausöser für die Kamera zu haben - wenn man sich den Preis des Canon-Auslösers anschaut, dann hat man fast schon einen Pocket Wizard... Weiss jemand mit welchen Systemen das geht ( für EOS 300d, bald vielleicht 40d
) und wieviel die Kabel kosten (das schlägt ja teilweise auch mit ~100EUR zu Buche
) ?
Vielen Dank schon mal für die Hilfe!
Felix
neuerdings überlege ich, etwas Licht selbst zu machen und mit entfesselten Blitzen ("off-camera flashes") zu experimentieren. Als anspruchsvoller Anfänger (

Gerade noch so darunter ist das Elinchrome Skyport System, auf adorama.com habe ich auch ein System von Morris gesehen, das allerdings den ebay transmittern sehr ähnelt, die ja von der Qualität her leicht verheerend sein sollen.
Kennt sich hier jemand aus, hat bereits Erfahrung mit dem Elinchrome gemacht?
Zwei wichtige Punkte noch:
ich würde gern ein Vivitar 285HV Blitzgerät verwenden, das aber angeblich gerade mit dem Elinchrome Ärger macht. Kann das jemand bestätigen/widerlegen? Gibt es sonst günstige Blitze (<100 EUR), komplett manuell, neu und eventuell "in Serie" bestellbar, etwa Sunpak 383, die erwiesenermassen funktionieren?
Ausserdem fände ich die Idee interessant, für das Geld gleich noch einen Fernausöser für die Kamera zu haben - wenn man sich den Preis des Canon-Auslösers anschaut, dann hat man fast schon einen Pocket Wizard... Weiss jemand mit welchen Systemen das geht ( für EOS 300d, bald vielleicht 40d


Vielen Dank schon mal für die Hilfe!
Felix