• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Druckergebnis anders als Epson Photodruck

Nikon-D-80-Smiley

Themenersteller
Hi

ich habe einen Flyer drucken lassen. Das Ergebnis war auf dem Epson Photodrucker umwerfend. Das Druckergebnis blass. Farben heller und fade.

Habe mit der Druckerei gesprochen ob es für das nächste Mal sinnvoll ist, diesen Testausdruck mitzuschicken. Sie meinten das würde nichts bringen, weil sie auf Sammelbogen drucken.

Wie kann ich sicherstellen, dass es so gedruckt wird, wie ich es auf dem Epson habe? Ich sage ja nix bei minimalsten Unterschieden, aber ich möchte schon die beste Annäherung haben.....

Danke für eure Tipps
 
1. Monitor kalibrieren.
2. Drucker kalibrieren.
3. Druckerprofil von Druckerei für Softproof anfordern.

So hast du Farbmanagement implementiert und solltest nicht mehr allzuweit von deinen Wünschen entfernt sein.

Gruss Carsten
 
Einfach ausgedrückt musst du das Druckerpapier der Druckerrei an deinem Rechner simulieren. Dazu schicken die dir eine Datei zu, die du an dein Photoshop verfütterst. Damit ist die Software in der Lage (an einem kalibrierten Monitor) das Bild so darzustellen, wie es dann in der Druckerei aus der Maschine läuft.
Deinen Epson würde ich ganz aus dem Spiel lassen, der hat bei der Aufgabenstellung nix verloren.

Backbone

PS: Was heißt eigentlich "laufen konform"?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten