• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem mit S/W Umwandlung

entenpower

Themenersteller
Hallo

eigentlich hab ich hier noch nie was gepostet aber momentan steh ich absolut auf dem Schlauch.
Grundlage dieses Posts sind 2 in der Galerie gepostete Bilder von mir:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=219424

Ich will in diesem Thread mal auf das erste Bild eingehen. Mir gefällt einfach die s/w umwandlung nicht so richtig, irgendwie konzentriert sie sich nicht auf das wesentliche, alles scheint ein grauer Pamp zu sein und deswegen rufe ich hier nach Hilfe.

Unter http://lahme-ente.org/grund1.crw
hab ich das raw gepostet und damit eröffne ich das frohe s/w umwandeln ;)
also ihr dürft es bearbeiten wie ihr wollt und dann hier wieder in diesem thread zeigen.
ich kriegs einfach nicht vernünftig hin. wäre lieb, wenn ihr auch dazuschreiben könntet wie ihr zu eurem ergebniss gekommen seid.

MfG
Philipp
 
Ich hab mal ein wenig damit gespielt. Hauptsächlich habe ich mit der Belichtung, Tiefen/Lichter und Helligkeit/Kontrast gespielt. Zum Schluß habe ich nochmal teilweise das Scharfzeichnungswerkzeug und das Weichzeichnerwerkzeug benutzt um den Bild mehr Tiefe zu geben und das Wesentliche hervorstechen zu lassen.
 
Nette Übung, hab' mich auch mal drangemacht.
Farbig Entwickelt in CaptureOne, s/w dann in Photoshop über Kanalmixer und Farbton / Sättigung. Danach geschärft.
Mir hat es am besten so gefallen, weil da der Kopf des rechten Mannes sich so etwas besser vom Hintergrund abhebt.
Gruß von Wolfgang
 
habs mal mit Bibble pro versucht

S/W Simulation
Agfa - Agfapan 25
Grad: T-MAX 5min 75F
Papier: Agfa MultiContrast Premium (Hard)

Tonwertkorrektur
Fülllichter: 0.1

verkleinern+schärfen

lg Raphi
 
hab mich mal versucht.
bild 1mit kanalmixer eingestellt,multipliziert(30%),Kontrast und schärfe.
bild 2 eins mit tonemapping dann das andere mit 35% deckkraft drüber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, hier auch mal mein Versuch
- mit ACR und den voreingestellten Werten als JPG gespeichert
- in PS mit RealGrain: ein Durchlauf mit Kodak T-Max 400 (Pushed 2 Stops), 1 Durchlauf mit Kodat T-Max 400
- Tiefen / Lichter: Tiefen aufgehellt (50%,50%,30px
 
Bei sowas mache ich auch gerne mit.:D

Ich habe das Bild in die drei Kanäle R-G-B geteilt und den grünen Kanal weichgezeichnet. Dieses Bild habe ich als Ebene ins Originalbild eingefügt und es mit dem Überlagerungsmodus "Overlay" gemischt.
Danach noch ein bischen Tonwertkorrektur und dann in SW gewandelt. Dazu habe ich den roten Kanal gesperrt und nur den Blauen und Grünen aneinander angepasst. Zum Schluß verkleinert und etwas scharf gezeichnet.

Gruß
Dirk
 
Mit Rawstudio entwickelt, das Jpeg mit Gimp bearbeitet:

In die drei RGB-Kanaele aufgeteilt, den Gruenen geloescht und Blau und Rot Ueberlagert. Dann den Rotkanal nochmal mit 50 Prozent Deckkraft darueber.
 
ich bin ganz überrascht von der regen beteiligung *g*, aber was mir bei fast allen s/w umwandlungen auffällt, ist, dass die zeichnungen in vielen hemnden verloren gegangen sind. genau das ist auch mein problem bei der umwandlung gewesen.
die zeichnungen sind allerdings noch da, und das zeigt auch tonemapping, allerdings ist es wohl extrem schwierig eine s/w umwandlung inkl. der zeichnungen in den hemden zu erhalten.

mfg
philipp

und immer weiter posten ;) man lernt hier viel!
 
Hier mal mein Versuch mit RawShooter Essential. Sättigung raus mit Belichtungskorrektur und Shadow als ach Highlight-Korrekturen.
 
...aber was mir bei fast allen s/w umwandlungen auffällt, ist, dass die zeichnungen in vielen hemnden verloren gegangen sind...

Keine Zeichnung??? Kurze Frage, du siehst in den Hemden keine Zeichnung mehr, also absolut keine mehr? Wenn das zutrifft, würde ich mir an deiner Stelle mal Gedanken wegen einem neuen Monitor machen. Ich sehe bei fast allen noch Zeichnung (und das auf einem simplen Dell TFT).
 
Hi Philipp,

auch von mir 'ne Variante. Hab mal meinen Standardprozess drüber laufen lassen. Kanalmixer, LCE, leichte Tonung und hier und da etwas nachbelichtet und abgewedelt.

Stefan
 
Keine Zeichnung??? Kurze Frage, du siehst in den Hemden keine Zeichnung mehr, also absolut keine mehr? Wenn das zutrifft, würde ich mir an deiner Stelle mal Gedanken wegen einem neuen Monitor machen. Ich sehe bei fast allen noch Zeichnung (und das auf einem simplen Dell TFT).

ja, das problem ist, dass ich sie mir alle nur auf dem laptop tft anschauen kann, da ich immer vor einem hochhaus sitze um internet zu bekommen und da kann ich schlecht meinen tft hinschleppen.
der grund weswegen ich in meiner wohnung kein internet habe ist der, dass ich momentan in spanien für ein praktikum bin (knapp 3 monate), jedoch in der wohnung keinen telefonanschluss habe (ist hier in spanien mittlerweile sehr häufig, sind alle auf handys umgestiegen ;) ).

@swensing: deine s/w umwandlung gefällt mir bis jetzt am besten von allen

mfg
philipp
 
So, ich hab auch nochmal einen Versuch gestartet.

Ich hatte das bereits vorhande jpg (also Tonemapping) nochmal mit einer entsättigten Ebene überlagert, mehr nicht.
 
Ausschließlich in ACR (CS3) bearbeitet. Mal so auf's Grobe. Die Tonung find ich gerade etwas zu stark, aber meine Freizeitminute ist zu Ende. ;-)
 
Und mal mein Versuch. RAW mit Standardeinstellungen in Photoshop geöffnet, leichte Tonwertkorrektur. Leichte Kontrasterhöhung mit einer Gradationskurve. Umgewandelt in s/w mit Verlaufsumsetzung. Anschließen noch Unscharf maskiert mit Stärke 15 und Radius auf 250.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten