• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

nutzen von Nahlinsen ?

llea

Themenersteller
bei welchen Objektiven hat man nutzen von Nahlinsen?
Ist wahrschienlich ne total doofe Frage, aber vesrteh es irgendiwe nicht:confused:

Danke schon jetzt:D

viele Grüße, Llea
 
Tach Llea,

mit einer Nahlinse kannst du näher an dein Objekt heran und trotzdem noch scharfstellen. Dein Objektiv hat ja irgendwo seine Grenze. Also die Blüte, den Käfer oder was auch immer größer auf das Bild bringen.

Geht technisch mit allen Objektiven, macht aber mehr Sinn mit einem Standardzoom, oder leichten Teleobjektiven.

Dirk
 
Hallo Ilea,

Nahlinse am Standard-Zoom halte ich nicht für allzu günstig, da Standard-Zooms in der Regel sowieso eine relativ geringe Naheinstellgrenze (35 cm oder weniger gemessen ab Sensor) haben, und du mit Nahlinse noch näher ranmusst, was dann die Ausleuchtung schwierig macht und die Fluchtdistanz so ziemlich aller Tiere unterschreitet. Am Tele ergibt sowas schon eher Sinn.

Anbei ein paar Beispiele, Canon 70-200 f4 IS mit Kenko TK 1,4 und Nahlinse 500d. Gerade mit der 500d geht nix über Brennweite. Ich finde, die Nahlinse bringt eine Menge und erspart mir, ein dediziertes Makroobjektiv mitzuschleppen. Richtig billig ist die 500d aber auch nicht, ein preiswertes Makroobjektiv ist nur unwesentlich teurer.

Alle abgebildeten Objekte waren nur wenige mm groß!

Liebe Grüße
Timo
 
vielen Dank euch für eure Hilfe:top:!!!

Hallo Ilea,

Anbei ein paar Beispiele, Canon 70-200 f4 IS mit Kenko TK 1,4 und Nahlinse 500d. Gerade mit der 500d geht nix über Brennweite. Ich finde, die Nahlinse bringt eine Menge und erspart mir, ein dediziertes Makroobjektiv mitzuschleppen. Richtig billig ist die 500d aber auch nicht, ein preiswertes Makroobjektiv ist nur unwesentlich teurer.

Alle abgebildeten Objekte waren nur wenige mm groß!

Liebe Grüße
Timo


wow, klasse Bilder!!!
das heist wenn ich ein gutes Makroobjektiv habe, kann ich mir das Geld erst mal sparen, oder?
Habe das canon 70-200 4,0 und denke da wäre die Nahlinse schon mal ganz nett! Muß es denn so ne teure sein. reicht nicht zB ein Makro kit von zb Dörr für 30 Euro???
 
Ich kann aus eigener Erfahrung dazu nichts schreiben. Hier im Forum wird oft die Meinung vertreten, dass billige Nahlinsen massive Farbfehler erzeugen. Die teuren werden nicht umsonst als Achromat bezeichnet, was bedeutet, dass chromatische Aberrationen weitgehend korrigiert sind. Bei den billigen ist dies nicht der Fall => unerwünschte Farbsäume.
 
das heist wenn ich ein gutes Makroobjektiv habe, kann ich mir das Geld erst mal sparen, oder?

Moin llea,

eigentlich geht der Weg anders herum. Weil das Geld für ein gutes Makroobjektiv noch nicht ganz reicht, wird erst mal eine Nahlinse angeschafft.

Aber zu deiner Frage....ja.

Habe das canon 70-200 4,0 und denke da wäre die Nahlinse schon mal ganz nett! Muß es denn so ne teure sein. reicht nicht zB ein Makro kit von zb Dörr für 30 Euro???

Soviel teurer muss ein Achromat nicht umbedingt sein. Google mal nach dem Preis für raynox 250. http://www.raynox.co.jp/german/dcr/dcr250/dcr250indexgm.htm
Ein Achromat mit Schnappfassung (von 52 mm bis 67 mm ). Die passt dann auch dann noch, wenn ein anderes Objektiv mal eine andere Fassungsgröße hat.
Deines hat doch 67 oder? (ich kenne mich bei canon nicht so aus.)

Dirk
 
Bevor ich mein Makro-Objektiv gekauft habe, hatte ich Nahlinsen für 19 Euro in der Bucht gekauft.

Hier mal ein paar Ergebnisse:









Das waren Linsen +1, +2, +4 und +10
 
Moin llea,

Soviel teurer muss ein Achromat nicht umbedingt sein. Google mal nach dem Preis für raynox 250. http://www.raynox.co.jp/german/dcr/dcr250/dcr250indexgm.htm
Ein Achromat mit Schnappfassung (von 52 mm bis 67 mm ). Die passt dann auch dann noch, wenn ein anderes Objektiv mal eine andere Fassungsgröße hat.
Deines hat doch 67 oder? (ich kenne mich bei canon nicht so aus.)

Dirk


das ist ja cool. vielen Dank! hab grad danach gegoogelt. 36 €. Das geht ja wieder :top:
Ja, meins hat 67 "

viele Grüße, llea
 
Kann dir die B+W Nahlinsen empfehlen, kosten 25€. Keine Achromaten aber erzeugen sehr gute Ergebnisse (für Nahlinsen, Makroobjektiv besser).
CA's halten sich auch in Grenzen, fallen nicht störend auf.

Imo lohnt der Kauf von teuren Achromaten nicht. Ne gute B+W Nahlinse zum Reinschnuppern in Makrofotografie ist genau richtig, wenn man dann Blut geleckt hat kann man sich auch gleich ein Makroobjektiv kaufen, dass dann schärfer als jede Nahlinse (egal ob Achromat) ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten