• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kauftipp für die EOS400D!

Shirihane

Themenersteller
Ich würde gerne wissen das ihr mir für ein (gut immerdrauf) Zoomobjektiv empfehlt!

Hab gerad das standartkit Eos 400d mit 18-55
und bin nicht besonders zufrieden damit!

Möchte in zukunft ein bisschen auf Kozerte fotografiern, aber auch andere sachen..

Das geld spielt natürlich auch eine Rolle, denke aber lieber 100€ mehr ausgeben und dafür langfristig eine besser Quali haben..

Hab gerad eine kleine Auswahl die ich interessant fand:

• Sigma AF 17-70 F/2,8-4,5 DC IF
• Tamron 17-50 2.8
• Canon EF-S 17-85 IS
• sigma 18-50
 
• Canon EF-S 17-85 IS

Das habe ich meist "immer drauf", auch gestern beim Stammtisch. Das ist aber für Konzerte, Stammtische und was sonst wenig beleuchtet ist, nahezu unbrauchbar. Das kannst Du wohl von der Liste streichen. Zu den anderen Objektiven kann ich aber nix sagen.

LG Kay
 
Das habe ich meist "immer drauf", auch gestern beim Stammtisch. Das ist aber für Konzerte, Stammtische und was sonst wenig beleuchtet ist, nahezu unbrauchbar. Das kannst Du wohl von der Liste streichen. Zu den anderen Objektiven kann ich aber nix sagen.

LG Kay

Abgesehen davon, daß ich EF-S Objektive allgemein nicht nutzen kann (5D, Mark III) hatte ich mal eins an der 400D - ich fand es grauenhaft: Bis ca. 21 mm verzeichnet es stärker als das Kit Objektiv, zudem ist es recht lichtschwach . . . aber das ist nur meine bescheidene Meinung . . . ;)

Sascha
 
Oder du nimmst ne Festbrennweite: Da bekommst du für ca. 320 Euro mit beispielsweise dem Canon 50mm 1.4 nochmal eine deutlich geringere Belichtungszeit hin als mit dem Tamron 17-50mm 2.8 (Anstatt 1/20s 1/80s bei jeweils Offenblende).

Du darfst aber nicht unterschätzen, dass 50mm am Crop schon relativ lang sind ... Wenn dir also das etwas höhere ISO-Rauschen nichts ausmacht und du die Flexibilität nach unten hin brauchst, nimm lieber das Tamron ;-)


Grüße,
Munro
 
Es wurde nach einem Immerdrauf Zoom gefragt - da hilft das 50 1.4 nicht weiter . . .
 
Im Großen und Ganzen trifft das schon zu, aber meinen Ansprüchen wird es gerecht.

LG Kay

War ja auch nicht böse gemeint!;)
Ich denke nur, wenn man die 85mm nicht braucht, ist man von der Bildqualtät mit dem Tamron deutlich besser bedient. Dazu die Lichtstärke, die sich bei schlechtem Licht auszahlt und auch zum Freistellen besser eignet . . .

Gruß, Sascha
 
hehehe
ich war kurz nochmal genauer nachgedacht und musste feststellen dass kozerte den kleinsten Anteil machen an das was ich fotografieren will
 
Warum nicht einen noch anderen Ansatz? Sooooo schlecht ist das 18-55 für den geringen Preis ja auch nicht - warum also nicht z.B. das Teil erstmal behalten und das 28-75mm von Tamron dazuholen? Was Besseres wirst du in der Preisklasse nicht finden und wenn du wirklich unter 28mm brauchst, ist ja noch das Kit da.

Gruß Olaf
 
das will ich mir danach dazuholen als gute ergänzung, ich hätte gern erstmal für unter 28 ne bessere alternative als das was ich gerad hab..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten