• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF-S 10-22 USM B+W Polfilter normal oder Slim??

Undertable

Themenersteller
Hallo,
stehe vor ner Kaufentscheidung eines Polfilter B+W nach Käsemann.
In nem anderen Thread hat mich ein aufmerksamer User darauf hingewiesen, daß es vom B+W-Filter 2 Ausführungen gibt: eine normale und eine Slim-Ausführung und daß die normale Filterausführung aufgrund des hohen Randes beim Weitwinkel 10-22 möglicherweise Probleme (Vignettierungen) hervorrufen kann.
Mangels Testmöglichkeit stell ich die Frage mal so in den Raum, ob hier im Forum schon Jemand diese Kombination ausprobiert hat. Den normalen Filter würd ich halt bevorzugen weil der weiteres Anschrauben zulässt, der Slim glaub ich nicht.

Also wer setzt an einem Canon EF-S 10-22 USM (77mm) die Normalausführung eines B+W Polfilters (nach Käsemann) ein und kann mir darüber berichten?

Im Voraus schon mal besten Dank

Undertable
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe eine ähnliche Entscheidung zu treffen - suche also ein Polfilter für das 10-22. Nur daß ich eigentlich eher zum HOYA Pro1 tendiere. Der ist ja auch nur 5mm breit, hat aber ein Frontgewinde.

Wenn es ohne Probleme funktioniert, würde ich natürlich lieber einen "normalen" Polfilter nehmen.

Erfahrungsberichte am 10-22 wären sehr hilfreich.
 
Ich habe einen B+W "normal" am Sigma 10 - 20 EX.
Auch dort keine Probleme.

Einzig, das am UWW der Poleffekt nicht so ausgeprägt vorhanden ist, weil der Bildwinkel so riesig ist, und der Poleffekt dann nur in Beldbereichen zum Tragen kommt ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten